Würdet ihr derzeit Hardware aus China bestellen?

ole258

Active member
Themenstarter
Registriert
2 Sep. 2010
Beiträge
2.241
Hallo,

wollte mal eure Meinungen dazu hören:

Würde mir gerne einen 2.HDD-Adapter über ebay in China bestellen...

Hab' aber keine Lust, mir ein Stück radioaktiven Müll ins Haus zu holen...(Vorteil könnte sein, dass der Adapter dann als Akku fungiert und eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten hat...:whistling:)

Wie seht ihr das?

Grüße

ole258
 
Deine Meinung ist ja okay - zum lachen bzw. sooo abwegig finde ich jetzt die Frage nicht!
 
Von derartigen Gefährdungen hat man zum Glück noch nichts gehört.
Manchmal holt man sich ja ganz andere Schadstoffe ins Haus: Weichmacher, etc.
 
Stimmt schon.

Nur weiß man auch, dass oft Informationen/Tatsachen auch gezielt und so lange als möglich zurück gehalten werden...zum einen um eine Art Panik zu vermeiden, zum anderen aber natürlich auch wegen wirtschaftlichen Gründen.

Als Beispiel: Wie lange hat Trepco die (teilweise) Kernschmelze des einen Reaktors nicht veröffentlicht bzw. dementiert!!!???

Also ich denke eine gesunde Vorsicht/Skepsis kann da echt nicht schaden - eher helfen...
 
Enschuldige Ole, war nicht böse gemeint. War nur leider meine erste Reaktion. Erst mal das Offensichtlichste. Wenn da wirklich eine Gefährdung bestünde, hättest du schon längst in den Medien davon gehört. Schließlich kommt fast all unser "Spielzeug" aus China bzw. Südostasien Mal ein paar mehr Details: Die radioaktive Wolke geht glücklicherweise hauptsächlich über dem Meer nieder, Demensprechend hat China da sicherlich kaum Probleme. Mal angenommen, da käme ein Teil der Radioaktivität an, so wäre das immer noch nicht wirklich schlimm. Die Radioaktivität ist hauptsächlich IM Körper gefährlich. Solange du also den HDD-Adapter nicht essen willst, wirst du davon auch nicht verstrahlt
 
is ja interessant dachte das waere in Japan passiert
Richtig!

Und Japan<>China sind ja geografisch extrem weit auseinander...zudem wird die Radioaktivität auch sicher an der geografischen Grenze halt machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
China hat Schlagzeilen gemacht, weil sie verstrahlte japanische Geschäftsleute nicht ins Land gelassen haben. Die scheinen also wachsam zu sein.
Wenn du dir zu große Sorgen machst, dann lässt du es halt oder kaufst es für 5€ mehr hier im Forum.
 
@Schnitzel...

keine Sorge, da esse ich lieber "Dich":D

Das mit IM Körper ist schon richtig, nur können ja auch Gegenstände, Radioaktivität transportieren - vgl. die akt. Diskussion mit den Fracht-Schiffen.

@gru:

Hast Du zufällig einen im Angebot???:eek:
 
Ich hab grad die Tage paar Teile beim Chinamann bestellt, große Gedanken wegen verstrahlung hab ich mir da nicht gemacht. Ohne geeignete Messgeräte bemerkt man sowieso nichts und außerdem wird man doch täglich von allen möglichen Strahlen und sonstigem "durchbohrt" von daher mach ich mir da auch keine Sorgen.
 
@ole: nein, ich verkauf meinen nicht. Aber im Marktplatz gibts ab und zu mal einen abzustauben. Einfach die Augen offen halten.
 
Hab kürzlich ein paar Kleinteile in China bestellt, eins kam auch schon an und ich lebe noch :cool:
 
Wenn's dich beruhigt, Fukushima ist ca 1450km von China entfernt.
 
Das ist ungefähr so weit wie Tschernobyl - München. Und wenn ich mich recht erinnere, soll man immer noch keine Pilze aus Bayern essen.
Und die EU-Kommission hat mal vorbeugend die Grenzwerte für Lebensmittel erhöht - selbstverständlich ein rein zufälliges Zusammentreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und der wind weht meist richtung osten, d.h. das zeug fliegt nach amiland...

/edith sagt: das war ne ergänzung zu darktryms aussage
 
Das ist ungefähr so weit wie Tschernobyl - München. Und wenn ich mich recht erinnere, soll man immer noch keine Pilze aus Bayern essen.
Und die EU-Kommission hat mal vorbeugend die Grenzwerte für Lebensmittel erhöht - selbstverständlich ein rein zufälliges Zusammentreffen.

Dabei sollte man aber erwähnen, das es nur Lebensmittel aus Japan betrifft!

Aber ich würde nun hier nicht in Panik ausbrechen bei Produkten aus China, bzw wenn, dann hätte man sich die schon vorher machen sollen. Wer weiss denn schon, was da alles drin ist? Wie sehen denn die Arbeitsbedingungen dort aus? Uud wie erst die dortige Umweltbelastung?! Und wir machen uns sorgen, das sich ein Atom aus Japan in die Produkte verirrt und uns angreifen könnte...die schädlichen Dinge, die wir uns tagtäglich antun/aussetzen, mal ausser acht gelassen.

Ich will die Problematik nich herunterspielen, aber man sollte den richtigen Blickwinkel nicht verlieren! Will damit niemanden angreifen, sondern nur zum Nachdenken anregen.
Trotzdem hoffe ich, das die Japaner das Problem möglichst bald in den Griff bekommen und wir von solchen Unglücken verschont bleiben...

Und falls sich wer um Strahlen aus Japan sorgt, sollte man die letzten Dokus (halbwegs seriöse) über die EU-Staaten-Atompolitik anschauen...

Grüße
 
Heutzutage sind schließlich praktisch überall Bestandteile auch China drin. Insofern kann ich dem OP nur raten: GAR NICHTS mehr konsumieren. Am besten gleich ins Bett legen und da bleiben. Sonst nichts mehr tun. Man könnte ja dabei sterben...

-l
 
Hab gerade was aus China bekommen (gestern).

Angst habe ich nun nicht ;) und werde auch nicht weniger dort Bestellen.
 
Das ist ungefähr so weit wie Tschernobyl - München. Und wenn ich mich recht erinnere, soll man immer noch keine Pilze aus Bayern essen.

Da lag der Fall ja etwas anders. Dort wütete ein Feuer der die ganzen radioaktiven Partikeln in die Atmosphäre rausgeblasen hat. So konnten sie mit dem Wind weit getragen werden, eben auch nach Bayern. Näher liegende Gebiete zum Teil fast nur ein "Steinwurf" vom Reaktor entfernt blieben aber dank günstiger Winde verschont.

Mit den Pilzen würde ich mich an die Warnungen halten aber ich hätte keine Bedenken in ein BMW zu steigen.

Fukushima scheint bisher noch ein relativ lokales Phänomen zu sein.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben