Vorteile der T- Modelle gegen die Z- Modelle?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ascher

New member
Themenstarter
Registriert
20 Nov. 2006
Beiträge
499
Da ich insgesamt mit meinem Z61M nicht so toll zufrieden bin, würden mich mal die Vorteile der T- Modelle interessieren.

Besonders möchte ich wissen, wie es mit den Displays ist. Sind die 15er flex view TFT's besser, als die normalen 14er? Der Preisunterschie ist ja nicht ohne.

Ist die Hitzeentwicklung bei den 14er Geräten größer, als bei den 15er Geräten, welche ja ein größeres Gehäuse haben? Würde laso bedeuten, daß bei den kleineren der Lüfter öfter anspringt.

Sind bei beiden Serien die gleichen Lüfter verbaut?

Gibt es serienmäßig bei den T- Modellen auch nur ein vorinstalliertes Laufwerk C oder noch zusätzlich ein D?

Wie sieht es mit dem Material der Gehäuse aus? Worin unterscheiden sich die T- Modelle nun tatsächlich zur Z- Serie?
 
Software: Kein Unterschied
Gehäuse: Beide haben nen Magnesium Titan structureframe
Base und Topcover müßten bei den 60ern aus dem gleichen Material sein, nicht 4x.
Lüfter sind bei 15/14 exact gleich, ebenso die systemboards, da alles linksbündig eingebaut ist, 15" sind nur nach rechts breiter.
 
Original von dream
Software: Kein Unterschied
Gehäuse: Beide haben nen Magnesium Titan structureframe
Base und Topcover müßten bei den 60ern aus dem gleichen Material sein, nicht 4x.
Lüfter sind bei 15/14 exact gleich, ebenso die systemboards, da alles linksbündig eingebaut ist, 15" sind nur nach rechts breiter.

Habe ich nicht ganz verstanden.
Magnesium- Titan also nicht auf der Oberflächse sondern unter dem Plastik?
Wie sind die Unterschiede der Monitore? Also 14er gegen 15er? Helligkeit, Kontrast, Blickwinkel, Geschwindigkeit?
 

Vielen Dank für die Bilder und links.
Wenn ich das richtig sehe, ist wohl der 15er Monitor eindeutig vorzuziehen.

Noch habe ich etwas Angst, daß ich bei dem T- Modell für den gewaltigen Aufpreis zu meinem Z61M die Erwartungen zu hoch schraube.
In erster Linie benutze ich das Gerät zuhause, und wenn ich es mal mitnehme, habe ich ein Auto.
Gewicht spielt also keine Rolle.
Dagegen hatte ich die Erwartungen bezüglich Verarbeitung bei dem Z61M wohl etwas zu hoch geschraubt. Deshalb nun hauptsächlich der Gedanke an die hoch gelobte T- Serie.

Habe gerade mal bei nofost, ok1, ok2, notebooksbilliger nachgeschaut. Demnach gibt es natürlich wieder kein T Modell mit 15er TFT, welches die Ausstattung hat, die ich mir wünsche:
Core 2 Duo mit 2 GHZ,
15er flex view
1024 MB Speicher,
mindestens 100 GB Festplatte,
Grafikkarte mindestens Ati 1400 oder schneller...

Genau das Gerät bieten alle scheinbar nur als 14 Zoll an. Vielleicht sollte man noch warten.
 
Original von Ascher

Vielen Dank für die Bilder und links.
Wenn ich das richtig sehe, ist wohl der 15er Monitor eindeutig vorzuziehen.

Noch habe ich etwas Angst, daß ich bei dem T- Modell für den gewaltigen Aufpreis zu meinem Z61M die Erwartungen zu hoch schraube.
In erster Linie benutze ich das Gerät zuhause, und wenn ich es mal mitnehme, habe ich ein Auto.
Gewicht spielt also keine Rolle.
Dagegen hatte ich die Erwartungen bezüglich Verarbeitung bei dem Z61M wohl etwas zu hoch geschraubt. Deshalb nun hauptsächlich der Gedanke an die hoch gelobte T- Serie.

Habe gerade mal bei nofost, ok1, ok2, notebooksbilliger nachgeschaut. Demnach gibt es natürlich wieder kein T Modell mit 15er TFT, welches die Ausstattung hat, die ich mir wünsche:
Core 2 Duo mit 2 GHZ,
15er flex view
1024 MB Speicher,
mindestens 100 GB Festplatte,
Grafikkarte mindestens Ati 1400 oder schneller...

Genau das Gerät bieten alle scheinbar nur als 14 Zoll an. Vielleicht sollte man noch warten.

Hallo Acher.. Genau so ein Modell wünsche ich mir auch.. Leider gibt es nur dieses eine mit der viel schlechteren Grafikkarte und dem schwächeren Prozessor..
 
Verstehen kann ich das nicht, daß gerade bei den größeren Geräten der schnellere Core 2 Duo kaum zu bekommen ist.
Gerade der Core 2 Duo bringt doch den richtigen Schub.
Ich sehe das sehr gut im Vergleich zu meinem normalen 2 GHZ Core Duo im Z61M, welcher in vielen Bereichen sogar von dem 1,66 Core 2 Duo in meinem Samsung abgehängt wird.
Trotzdem, wenn schon soviel Geld für ein Notebook, dann sollte es schon der Core 2 Duo mit 2 GHZ sein.
Vielleicht kommen ja bald auch die 15er Geräte damit raus.
 
Moin,

wenn du dein Notebook sowieso immer mit dem Auto ransportierst, dann solltest du dir auch einmal die Verarbeitung der R-Modelle anschauen. Sie sind laut einiger Aussagen nicht ganz so robust wie die T-Modelle, denn ein Metalldeckel bietet beim Transport viel mehr Sicherheit. Sie erreichen aber durch ihre schiere Masse auch eine gewisse Stabilität. Das volumen der Geräte sollte dann nicht so entscheidend sein und du bekommst bei einem R-Modell einfach mehr fürs Geld.
 
Original von Ascher
Verstehen kann ich das nicht, daß gerade bei den größeren Geräten der schnellere Core 2 Duo kaum zu bekommen ist.
Gerade der Core 2 Duo bringt doch den richtigen Schub.
Ich sehe das sehr gut im Vergleich zu meinem normalen 2 GHZ Core Duo im Z61M, welcher in vielen Bereichen sogar von dem 1,66 Core 2 Duo in meinem Samsung abgehängt wird.
Trotzdem, wenn schon soviel Geld für ein Notebook, dann sollte es schon der Core 2 Duo mit 2 GHZ sein.
Vielleicht kommen ja bald auch die 15er Geräte damit raus.

Ja genau so sehe ich das auch. Zumal erst der 2 GHZ Core 2 Duo (oder höher) auch die 4 MB Cache hat (die anderen 2 MB) , was auch einen sehr deutlichen Leistungsschub bringt..
Auch die Grafikkarte wäre für Vista viel Interessanter.. Klar kann die X1300 auch Aero darstellen, aber man kauft ja so ein Notebook für die Zukunft..

Lacos
 
Original von Lacos
Original von Ascher
Verstehen kann ich das nicht, daß gerade bei den größeren Geräten der schnellere Core 2 Duo kaum zu bekommen ist.
Gerade der Core 2 Duo bringt doch den richtigen Schub.
Ich sehe das sehr gut im Vergleich zu meinem normalen 2 GHZ Core Duo im Z61M, welcher in vielen Bereichen sogar von dem 1,66 Core 2 Duo in meinem Samsung abgehängt wird.
Trotzdem, wenn schon soviel Geld für ein Notebook, dann sollte es schon der Core 2 Duo mit 2 GHZ sein.
Vielleicht kommen ja bald auch die 15er Geräte damit raus.

Ja genau so sehe ich das auch. Zumal erst der 2 GHZ Core 2 Duo (oder höher) auch die 4 MB Cache hat (die anderen 2 MB) , was auch einen sehr deutlichen Leistungsschub bringt..
Auch die Grafikkarte wäre für Vista viel Interessanter.. Klar kann die X1300 auch Aero darstellen, aber man kauft ja so ein Notebook für die Zukunft..

Lacos

Richtig, und weil mein 1,66 GHZ Core 2 Duo im Samsung mit nur 2 MB Cache richit abgeht, muß der 2 GHZ mit 4 MB Cache ja nochmal einen richtigen Schub bringen.
Bei den Grafikkarten sind die IBM Notebooks wohl allgemein etwas rückständig. Da bekommt man von anderen Herstellern natürlich schon welche, die nicht nur eine Stufe besser sind.

Was die R- Serie betrifft, so möchte ich nicht wieder Kompromisse eingehen, denn dann könnte ich wohl auch mein Z61M behalten- was die Verarbeitung betrifft.
 
Ascher dann bist wohl leicht auf dem Holzweg da in allen bisherigen T-Serien war/ist nie die allerneuste Hardware verbaut.
 
Original von Larsen
Ascher dann bist wohl leicht auf dem Holzweg da in allen bisherigen T-Serien war/ist nie die allerneuste Hardware verbaut.

Der Core 2 Duo ist ja auch schon wieder nicht mehr der neuste, und größere Grafikkarten als eine 1400er Ati gibt es doch schon lange, zumindest bei vielen anderen Herstellern.

Ich will hier aber nicht wieder über IBM lästern, doch wenn sie ihre Notebooks lieber fast ausschließlich an Banken verkaufen, brauchen sie auch nicht viel neues einbauen.
 
Cor 2 nichtmehr der neueste?
Willst du nen Core 2 Quad im Notebook oder was?
 
Original von dream
Cor 2 nicht mehr der neueste?
Willst du nen Core 2 Quad im Notebook oder was?

Hier geht es um den Core 2 Duo mit 2 GHZ, es sind aber schon welche mir höherer Taktzahl auf dem Markt (also neuere).
 
hi,

meine Güte was für Diskussionen, aufgebaut auf Halbwahrheiten ..

1. Klar bekommst du auch größere C2Ds in Thinkpads ..
z.B.
Thinkpad T60 UT07JGE 15" SXGA T7400-2,16 *2GB* 120GB X1400 combo
Artikel-Nr.: UT07JGE 2GB

schaut euch mal um, z.B. http://www.planet-notebook.de/

2. Das sind Arbeits-/Business Notebooks .. warum soll ein Thinkpads eine geforce 7900 haben, damit es heisser und lauter wird. Ausserdem wird der Markt der Spielenotebooks schon von anderen mehr als abgedeckt. Wenn ihr spielen wollt, kauft doch ein ASUS usw. es fehlt nur noch die Frage, wann endlich die glare Displays kommen, dann fange ich an zu schreien ;)

grüsse
Tom
 
Original von TomW
hi,

meine Güte was für Diskussionen, aufgebaut auf Halbwahrheiten ..

1. Klar bekommst du auch größere C2Ds in Thinkpads ..
z.B.
Thinkpad T60 UT07JGE 15" SXGA T7400-2,16 *2GB* 120GB X1400 combo
Artikel-Nr.: UT07JGE 2GB

schaut euch mal um, z.B. http://www.planet-notebook.de/

2. Das sind Arbeits-/Business Notebooks .. warum soll ein Thinkpads eine geforce 7900 haben, damit es heisser und lauter wird. Ausserdem wird der Markt der Spielenotebooks schon von anderen mehr als abgedeckt. Wenn ihr spielen wollt, kauft doch ein ASUS usw. es fehlt nur noch die Frage, wann endlich die glare Displays kommen, dann fange ich an zu schreien ;)

grüsse
Tom

Hast recht, den Händler kannte ich noch nicht. Alle anderen mir bekannten haben die T Reihe mit den Prozessoren nicht da!
Allerdings wäre mir so ein Teil auch keine 2800 Euro wert.

Ne schnellere Grafikkarte wäre doch nicht schlecht, denn wer so einen schnellen Prozessor kauft, will vielleicht auch mal eine schnelle Grafik nutzen...
 
Original von Ascher
Ne schnellere Grafikkarte wäre doch nicht schlecht, denn wer so einen schnellen Prozessor kauft, will vielleicht auch mal eine schnelle Grafik nutzen...

jo, damit sehen meine sql-db und mein complier dann auch gleich viel hübscher aus :D
tüte
 
Original von tüte
jo, damit sehen meine sql-db und mein complier dann auch gleich viel hübscher aus :D
tüte
hi,

lol .. wie wäre es mit 3D-mySQL oder 3D-Eclipse .. den Programmcode dreidimensional betrachten.

mal Spass bei Seite .. mag sein, das eine X1600 da vielleicht gut reinpassen würde, aber für 9x % der User wäre die echt Unsinn, denn wie gesagt, ein T Modell ist sicher alles, nur keine Spielekiste, da würde ich mir lieber ein A8JS von Asus holen oder so.

Es gibt ja auch noch die Txx'p' mit der FireGL Grafikkarte, das ist quasi eine X1600, nur auf CAD Anwendungen optimiert.

grüsse
Tom
 
mein nächstes TP wird eins mit integrierter Grafik ala intel. weniger stromverbrauch, weniger wärme, einfach nur besser für meine bedürfnisse =)
das T60 gibts ja sogar auch mit C2D 2Ghz*14" etc. und einer intel graka. das wäre doch was feines. und obendrein sind die auch noch ein wenig günstiger *fg*

Also es gibt auch Leute <--- die brauchen keine 3D Grafik
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben