Vista/Windows 7 auf X41 hats wer hinbekommen mit Aero?

[quote='Maroe',index.php?page=Thread&postID=750846#post750846]Wenn ich richtig Informiert bin liegt es da dran weil kein Grafikkartentreiber installiert ist.[/quote]Richtig... Im US Forum gibt es Leute, die es geschafft haben, Intel Chipset Treibern auf X40s zu installieren. Schau mal kurz auf die Intel Downloads Seite.

Ich habe es selbst probiert, aber meine Geduld war sehr kurz und nach ein paar Stunden rumprobieren hatte ich die Nase voll :cursing: . Ich bin wieder auf Ubuntu 9.10 umgestiegen. In 20 Minuten war die Installation fertig und sogar mit Screen Effekte! :)

Jetzt habe ich sogar eine T43p und konnte Aero endlich benutzen. Sooo aufregen finde ich Aero nicht, ist zwar nett... Aber auch ohne hätte ich es überlebt...
 
mit dieser Anleitung habe ich die Intel Treiber installieren können, einen externen Monitor habe ich auch zum Laufen bekommen
link
benutzte ein X40 mit SSD und Win7 Home Premium
 
benutzt ihr auch access connections unter win7 ?
in der info zum win7 kompatiblen access connection steht auf der lenovo seite nicht mehr das x4 aufgelistet, aber die x6 Serie

funkts trotzdem auch beim x41?
 
link[/url]
benutzte ein X40 mit SSD und Win7 Home Premium
Also soweit bin ich mit dre installation jetzt auch, dass der orginal vga Treiber nicht mehr automatisch installiert wird.
Nur welchen Intel treiber muss ich jetzt auswählen? Der dort angegebene wird nicht erkannt.
(IBM x41)
mfg

edit:
so treiber sind istalliert. Aero geht zwar immer noch nicht, aber ich kann wenigstens mehrere Monitore ansteuert.
Vorher den chipsatztreiber istallieren dann gehts automatisch.
 
Hat es schon jemand geschafft, die X41 Grafikkarte ordentlich unter Windows zum Laufen zu bekommen?
Gibt es nicht von Intel eine ähnliche Grafikkarte (nur höher Getaktet) die prinzipiell Baugleich zur im X41 verbauten gma-900 ist und sogar Aero können soll?
 
chrisTM' schrieb:
so treiber sind istalliert. Aero geht zwar immer noch nicht, aber ich kann wenigstens mehrere Monitore ansteuert.
Vorher den chipsatztreiber istallieren dann gehts automatisch.
@chrisTM: kannst Du mir mal sagen, ob Du das nach der Anleitung: http://www.groundstate.net/855GMWin7.html gemacht hast? Die ist ja eigentlich für eine 855GM und nicht die im X41 eingebaute 915.
 
Butterfly' schrieb:
Hat es schon jemand geschafft, die X41 Grafikkarte ordentlich unter Windows zum Laufen zu bekommen?
Gibt es nicht von Intel eine ähnliche Grafikkarte (nur höher Getaktet) die prinzipiell Baugleich zur im X41 verbauten gma-900 ist und sogar Aero können soll?

Also meine läuft hervorragend... was verstehst Du denn unter "ordentlich"? Bei mir läuft 720p MKV Material problemlos (CoreCodec)... das würde ich durchaus als ordentlich bezeichnen :D
 
Darf ich mich mal ran hängen. Ich bekomme unter Win7 die Grafikkarte auf dem x41t nicht installiert.
Zumindest nicht die von Lenovo. Aero wäre mir mal gar nicht so wichtig. Welche Grafikkarten Treiber
nehmt Ihr denn?

Danke!
 
ich würde ja auch nochmal genauer nachfragen wollen, gibt es ein Tutorial wie man Win7 sauber auf einem X41 mit allen nötigen Treibern zum laufen bringt?! Auch mir ist Aero egal!
 
habe feststellen müssen das ein sauber WinXP PRO SP3 doch das beste Betriebssystem für den X41 ist und das mit Abstand !!!!!
 
ich hab das mit mein Hinbekommen, treiber von Lenovo und Windows Update, lief Problemlos
 
Ich hatte meine X41T kurz mit Win7 betrieben. Mit Windows Update und Lenovo System update wurden alle Treiber installiert und alles hat problemlos funtkioniert! Sogar mit 1GB RAM! Ohne Aero aber mit allen Tablet funktionen. (Danach habe ich die RAM auf 1.5GB aufgerüstet und Linux Mint installiert)
 
Wenn ich nochmal eine doofe Nachfrage stellen darf: Die Problematik der schlechten Grafikuntstützung bei Windows 7 auf einem X31/X32 ist bei X41 also nicht existent? Ich bin schwer dabei, mein X41 nun doch einem X61s vorzuziehen - Voraussetzung wäre ein VOLLSTÄNDIG unterstützes Windows 7 (Aero lassen wir mal außen vor).
 
Lenovo bietet für X41(t) AFAIK keinen Grafik-Trieber für Win7 mehr an!
Hatte mir vor Wochen einen Wolf gesucht...
Bei dem X41t von meinem Dad kam das Teil noch über die Win7 Updatefunktion (vor ca. 1 Jahr).
Als ich für R.M.B ein X41t installiert habe kam nix. Den "richtigen" (gewünschten) Treiber zu finden war fast nicht möglich. Auf der (neuen) Lenovo-Seite bin ich auch nicht richtig fündig geworden.

Klaus

P.S.: Mache nachher nochmal einen Screenshot vom X41t Updateverlauf und stelle dir den hier ein. ;)
 
Es würde mich doch sehr wundern, wenn nicht irgendjemand hier im Forum im "Besitz" eines passenden Treibers wäre...
 
Den Screenshot habe ich scheinbar gelöscht!
Kann ich aber Freitag nachreichen, dann bin ich wieder beim X41t.
Den Treiber kannst du von R.M.B anfragen, auf dessen Kiste ist der auf jeden Fall, außer er hat die HDD übergebügelt...

Klaus
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben