Vertrauliche daten auf gebrauchter HDD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lyvi

New member
Themenstarter
Registriert
9 Apr. 2007
Beiträge
5.845
Aloha,

ich habe eine gebrauchte HDD erstanden, mit daten drauf, das habe ich erwartet wie schon oft.
normalerweie schnüffle ich mal kurz rein und lösche dann das ganze,
damit hat sich das dann erledigt.

.... nur habe ich diesmal eine HDD erwischt von einem spital oder von einem arzt der in dem betreffenden spital gearbeitet hat.
patienten daten, diagnosen, rechnugen, krankeitsverlauf, korespondenz mit anderen ärzten, zugangspasswörtern ........ usw

ehrlich gesagt bin ich geschockt,
weiss nicht was ich tun soll.

wenn das ein admin war ist der seinen jop los, war es ein arzt so hat er sein arztgeheimniss verletzt.
was tun, schadem will ich eigentlich niemandem.
aber so etwas darf nicht geschehen.
irgendwie ist das ganz schön deftig und es sollte etwas gemacht werden.

insbesondere mir filerecovery sagt: das die zu wiederherstellenden daten etwa 180 gb sind und mein grösster zusammenhängender freier speicher nur etwa 40 gb hat.
ausser besagte HDD mit 320 gb

nun, was würdet ihr tun an meiner stelle
was würden die leute sich wünschen, deren daten ich nun habe.
mache ich mich durch den ungewollten besitz strafbar, böswillige absichten habe ich keine

Hmmm , lyvi
 
Entweder "anschwärzen" oder (wenn du davon absehen willst), dann den Verkäufer (ist der betroffene Arzt?) telefonisch kontaktieren und ihn mit den Tatsachen konfrontieren. Denn wie schon gesagt wurde macht er, wenn du die Platte nur löschst und nichts sagst wieder mist!
Gruß Max
edit: favorisiere die Methode mit dem Datenschutzbeauftragten!
 
Da Du ja die Adresse und telefonnummer des betreffenden Arztes hast würde ich anrufen und ihn mit der Problematik konfromtieren.
Zur Polizei würde ich nicht gehen, da jeder mal Fehler machen kann, und sowas u.U. existenzgefährdend sein kann.
der Betreffende hat anscheined keine ahnung welche Konsequenzen so eine Platte mit verwertbaren daten haben kann, aber deshlab muss man Ihm jetzt keinen strick drehen.
 
Nach den Argumenten in den letzten Beiträgen kann ich den letzten Meinungen nur zustimmen - den Arzt kontaktieren und alles weitere mit ihm abklären.
 
Hy,

es koennte ja auch, wie schon geschrieben, sein, das dem Arzt, wenn Alleinige Praxis, der Laptop gestohlen wurde und die Einzelteile halt ueberall hin verkauft wurden...
wenn der Laptop aus einer Klinik stammt, koennte es halt sein, das eine Verwertungsfirma die alten Geraete entsorgt hat... sprich, zur Wiederverwertung abgekauft hat...

und dann wuerde halt die Verwertungsfirma dafuer einstehen muessen...

das sind aber alles nur Mutmassungen...

was, wie, letztendlich genau passiert ist, wird Dir nur der Arzt selber oder die jeweilige Klinik, in der, der Arzt praktiziert (hat) geben koennen

Bimbo-01
 
ich schliesse mich den leuten an, die auf einen lerneffekt abzielen. wenn du sie einfach loeschst, rafft es niemand. weder privatpersonen die ihren alten kram bei ebay verkaufen, noch leute mit sensiblen daten.
ich wuerd mich an presse oder besser den datenschutzbeauftragten wenden. polizei is imho humbug, bist die platte los und nen straf- oder zivilverfahren muss man den leuten ja nicht unbedingt aufhalsen.

das ganze koennte dann so aussehen ;)

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenpanne-beim-Finanzdienstleister-AWD-831068.html

dann wirds auch was mit sicherem loeschen von alten harddisks
(nicht, dass das im awd fall das leck geesen waere...)
 
[quote='Bimbo-01',index.php?page=Thread&postID=679602#post679602]Alleinige Praxis, der Laptop gestohlen wurde und die Einzelteile halt ueberall hin verkauft wurden...[/quote]
Warum sind die Daten auf der Platte nicht verschluesselt?
 
Ich glaube ich würde auch zunächst den Arzt kontaktieren.

Wenn er dir blöd kommt und / oder nicht einsichtig ist, kannst du ja immer noch "eskalieren".


Man weiß ja gar nicht, was da genau passiert ist. Muss ja gar keine grobe Fahrlässigkeit der Grund gewesen sein.

Eine simple Verwechslung reicht aus und die Platte landet beim Admin auf dem Stapel der bereits überschriebenen Datenträger.
Oder die schöne Ärztin hat den Admin in seinem fensterlosen Kammerl besucht und ihn abgelenkt oder was auch immer...

.
 
Einerseits ist das eine ganz große Frechheit das gerade solche Daten in Umlauf kommen können (selbst bei einem Diebstahl sollten solche Daten zumindest verschlüsselt abgelegt sein). Andererseits würde ich mich selbst nicht in Unannehmlichkeiten bringen wollen. Daher hätte ich selbst gar nicht erst ein Recovery-Programm auf die Platte losgelassen sondern hätte sie gleich "Urgelöscht" (einmal Nullen drüber).

Zum Schluss will dir noch jemand irgendwelche Absichten unterstellen da du diese Daten ja ganz bewusst rekonstruiert hast. Zum einen bist du kein Fernsehsender und zum anderen sind das keine Daten von einem Privatmann... Also gut überlegen ob und welche Schritte du einleitest.

MfG Hanussen
 
Den Arzt selbst kontaktieren? Das macht möglicherweise zum einen Arbeit (Dort anrufen, dann ist er nicht da, dann hat er keine Zeit, dann versteht er zunächst nichtmal worum es geht...) und zum anderen vielleicht sogar Ärger. Am Ende ist der Mann/Frau uneinsichtig über das eigene Fehlverhalten und behauptet, du würdest ihn mit den Daten erpressen wollen! Das wird unangenehm.

Wenn du damit zur Polizei gehst, gibst du alle weitere Verantwortung und Arbeit in zunächst mal halbwegs kundige Hände ab! Un wenn das Problem wirklich durch eine kleine Fahrlässigkeit eines Admins passiert ist, dann wird weder der Arzt seine Approbation noch der Admin sein Leben verlieren!

Meine Meinung nach wie vor: Festplatte bei den Grünröcken abliefern! :)
 
[quote='T41pUser',index.php?page=Thread&postID=680219#post680219]bei den Grünröcken abliefern[/quote]
Userupdate: Mittlerweile sind das weitgehend Blauroecke (bis auf Norditalien).
 
[quote='Hanussen',index.php?page=Thread&postID=680208#post680208]Einerseits ist das eine ganz große Frechheit das gerade solche Daten in Umlauf kommen können (selbst bei einem Diebstahl sollten solche Daten zumindest verschlüsselt abgelegt sein). Andererseits würde ich mich selbst nicht in Unannehmlichkeiten bringen wollen. Daher hätte ich selbst gar nicht erst ein Recovery-Programm auf die Platte losgelassen sondern hätte sie gleich "Urgelöscht" (einmal Nullen drüber).

Zum Schluss will dir noch jemand irgendwelche Absichten unterstellen da du diese Daten ja ganz bewusst rekonstruiert hast. Zum einen bist du kein Fernsehsender und zum anderen sind das keine Daten von einem Privatmann... Also gut überlegen ob und welche Schritte du einleitest.

MfG Hanussen[/quote]
sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe ...
ich habe die daten auf der hddd NICHT rekonstruiert.
ich habe (wollte/will) daten von einer anderen HDD rekonstruiert, aber auf all meinen USB datenträgern und am netzwerk habe ich zur zeit keine zusammenhängenden 180 giga frei.
das ist die menge die ich im raw modus herstellen will in einem rutsch.

da hab ich halt in meine grabelkiste gegriffen um irgend eine HDD zu suchen worauf ich das abespeichern kann.
bevor ich die formatiere, wollte ich natürlich schnell gucken das ich nicht etwas kille was ich spähter vermissen würde z.b. eine .pst .
erst dabei habe ich festgestellt was auf der Hdd lag.
die besagte HDD sollte mein rettungsmedium werden .....
was nun offensichlich, doch nicht geschied :D :D :D

@ all

also ich schreibe das jetzt zum 3. mal mit anderen worten .
sollte ich das nochmals erklähren müssen können wir uns jede weiteren komentare darüber ersparen .
so dinge nerven einfach.
vor allem verstehe ich nicht welche absichten ihr mir damit mitteilen möchtet.
persönlich für mich ist es verletzend wenn mir versucht wird eine handlung unter zu schieben die ich nicht mache,
nicht gemacht habe,
und nie auf die gedanken gekommen währe, ..
gebrauchte HDDs zu kaufen um darin rum zu schnüffeln .

es werden so millionen ertrogen und ich in die selbe ecke gezwängt :cursing:

@ mods kann geschlossen werden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben