Vertrauliche daten auf gebrauchter HDD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lyvi

New member
Themenstarter
Registriert
9 Apr. 2007
Beiträge
5.845
Aloha,

ich habe eine gebrauchte HDD erstanden, mit daten drauf, das habe ich erwartet wie schon oft.
normalerweie schnüffle ich mal kurz rein und lösche dann das ganze,
damit hat sich das dann erledigt.

.... nur habe ich diesmal eine HDD erwischt von einem spital oder von einem arzt der in dem betreffenden spital gearbeitet hat.
patienten daten, diagnosen, rechnugen, krankeitsverlauf, korespondenz mit anderen ärzten, zugangspasswörtern ........ usw

ehrlich gesagt bin ich geschockt,
weiss nicht was ich tun soll.

wenn das ein admin war ist der seinen jop los, war es ein arzt so hat er sein arztgeheimniss verletzt.
was tun, schadem will ich eigentlich niemandem.
aber so etwas darf nicht geschehen.
irgendwie ist das ganz schön deftig und es sollte etwas gemacht werden.

insbesondere mir filerecovery sagt: das die zu wiederherstellenden daten etwa 180 gb sind und mein grösster zusammenhängender freier speicher nur etwa 40 gb hat.
ausser besagte HDD mit 320 gb

nun, was würdet ihr tun an meiner stelle
was würden die leute sich wünschen, deren daten ich nun habe.
mache ich mich durch den ungewollten besitz strafbar, böswillige absichten habe ich keine

Hmmm , lyvi
 
löschen und vergessen.
Ich hatte Anfang August einen ähnlichen Fall. Da ging es um Zugangsdaten eines Bundestagsabgeordneten...
 
Du könntest:
- die Platte sorgfältig löschen (mit einer Linux-Live-CD: dd if=/dev/zero of=/dev/sda bs=64k) und weiter benutzen
- die Leitung des Krankenhauses kontaktieren
- zur Polizei gehen

EDITH: die erste Variante hat natürlich den Nachteil, daß der Verursacher weiterhin Mist bauen kann...
 
Ich würd den Leuten im Krankenhaus nen schönen Gruß schicken, die Platte löschen und normal benutzen...
 
An die Bild-Zeitung oder Der Spiegel verkaufen :D

Im Ernst: Ich würde damit zur Polizei gehen ...
 
Weißt du denn genau von wem die Platte ist oder ließe sich das leicht ermitteln ohne unnötig viele Daten zu durchstöbern? Würde demjenigen auch mal nen netten Gruß an deiner Stelle ausrichten!
 
hm... wenn's die platte vom bundestagsabeordneten wär: löschen und nutzen.

...von irgendeiner privatperson: über die privatpornos lachen, löschen und nutzen.



aber hier geht es um vertrauliche patientendaten und auch nicht darum, irgendwen anzuschwärzen! das sind daten, die niemand sehen darf! stellt euch vor, da wären eure (krankheits)-daten, vielleicht sogar noch mit fotos drauf (z.B. beim hautarzt wird regelmäßig zur hautkrebsvorsorge fotografiert und das durchaus auch im intimbereich). ich denke, ich würde die platte der polizei übergeben, und die arbeiten und die richtigen entscheidungen treffen lassen. nur, die festplatte ist dann erstmal weg...

es geht ja insbesondere darum, solche fälle bekannt zu machen, um zukünftige fälle zu verhindern. ich möchte wetten, wenn du das krankenhaus oder wen auch immer direkt anschreibst, wirst du nicht mal eine antwort erhalten und wenn dann nur eine lapidare standardnachricht... :(
 
[quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=678942#post678942]Ich würd den Leuten im Krankenhaus nen schönen Gruß schicken, die Platte löschen und normal benutzen...[/quote]Davon würde ich abraten. Das Krankenhaus - oder ein von dort eingeschalteter Forensiker bzw. Polizei - wird wissen wollen wo die Beweismittel abgeblieben ist. Die Platte schön sicher verwahren und nichts mehr damit tun!
 
Ihr habt ja Recht ;)

Ist schon ein sehr sensibler Fall, Polizei einschalten wird schon nicht der verkehrteste Weg sein. Wo hast Du die Platte denn her? eBay?
 
geh zur polizei, knall sie auf den tisch, und sag denne was los ist, problem verm, du wirst (ersmal) deine platte lossein :)
 
Hy,

von wem hast Du die HDD denn gekauft... von Privat oder einem Haendler...
hast Du die HDD alleine gekauft oder mit einem zB. Desktoprechner oder Laptop zusammen...

anhand der Unterlagen laesst sich ja mehr oder weniger leicht rausfinden, ob der besagte Arzt eine Alleinpraxis fuehrt oder aber in einem Spital angestellt ist...

dann koenntest Du auch...

einige Daten anonymisiert ausdrucken und dem zustaendigen Krankenhaus/Arzt zukommen lassen...

und auf deren schlampige Arbeitsweise hinweisen.... die werden ja Ihre Unterlagen kennen...

wenn die HDD von einem Ebayhaendler verkauft wurde.... traegt der den schwarzen Peter... bzw. dessen Haendler, wo er sie her hat...

um Aerger ganz aus dem Wege zu gehen....

HDD komplett mit dban loeschen und gut is....

allerdings laeuft man da Gefahr, wenn Du die HDD irgendwann mal verkaufst.... und nicht mehr dran denkst, derjenige, der die HDD dann erwirbt, mittels einiger Tools versucht Daten auszulesen und dann eventuell was ausliest...

dann stehst Du dumm da...

der beste Weg wird sein, HDD zur Polizei bringen, eventuell mit ein oder zwei Ausdrucken direkt, damit die sehen, wie brisant das Ganze ist..

Bimbo-01
 
Mafiamodus/ Du könntest das Krankenhaus damit erpressen, fragen was die BILD zahlen würde oder sonstige lukrativen ausdenken. /Mafiamodus aus

Aber da Du ja ein ehrlicher Mensch bist, wirst Du zur Polizei gehen. Egal, wer die Schuld dafür trägt, sowas darf nicht passieren. Damit schadest Du auch keinem, Du hilfst damit, dass sowas nicht nochmal passiert - bei den Verantwortlichen in diesem Fall zumindest.
 
Und künftig: nicht so neugierig sein, sondern gebrauchte Platten zuerst löschen und danach draufschauen ... :D
 
Geh damit zur Polizei. Falls das Ding geklaut ist und die Daten noch gebraucht werden, möchte ich nach einer Löschaktion nicht in deiner Haut stecken ...

Kannst ja ein paar files für Bild runterkopieren ;) Die freuen sich über sowas.

G.
 
Also, ich persönlich habe schon einige gebrauchte Platten/Rechner gekauft, und davon war bei einem einzigen die Platte formatiert. ansonsten habe ich da schon die Mitgliederkartei, Briefe, Unterlagen über Finanzielles etc. von einem Golfclub hier aus der Nähe mitgekauft, auf einem 18 Jahre alten Mac fand sich die Mitgliederkartei einer Gleitschirmschule... selbstverständlich alles unformatiert, ohne Passwort etc. :D Ich kann das immer noch nicht glauben, dass die Leute Platten/Rechner unformatiert und sogar UNGELÖSCHT verkaufen...
Aber das hier ist natürlich gerade wegen der Sensibilität der Daten was anderes - daher auch von mir der Tipp: Zur Polizei gehen und dort abgeben.
Wo ist die Platte eigentlich her? Flohmarkt? Privat? eBay? Ich würde mich auch fragen, ob der Verkäufer überhaupt autorisiert war, die Platte zu verkaufen, daher unbedingt zur Polizei.
 
Weißt du denn genau von wem die Platte ist oder ließe sich das leicht ermitteln ohne unnötig viele Daten zu durchstöbern? Würde demjenigen auch mal nen netten Gruß an deiner Stelle ausrichten!
der hauptbenutzer ist anhand der brieköpfe natürlich leicht zu eruieren da steht sein name
arbeitvertraäge mit dem spital ....

aber wer sagt das der artz damit gearbeitet hat, vielleicht war es die arzthelferin oder ein praktikannt ?

zum teufel, wie so muss mir das passieren :cursing:

.......... und was wenn der pc mal gestohlen wurde bevor ich die HDD gekauft habe,
bin da vorbelasstet .....

ich meine ganz ehrlich, wenns hoch kommt werden erst mal ich durchleuchtet dann meine hardware ....

die HDD habe ich im brocki gekauft
das die polizei die behallten würde währe mir noch so recht, dann bin ich die verantwortung los.
selbst wenn ich nicht zur polizei gehe habe ich doch die "moralische" verantortung dafür zu sorgen das die daten gekillt werden.
edit:
Und künftig: nicht so neugierig sein, sondern gebrauchte Platten zuerst löschen und danach draufschauen ...
da ich drei identische HDDs habe dachte ich es sei eine von mir und wollte noch kurz die .pst sichern bevor ich die hdd weiterbenutze, erst da habe ich das bemerkt ...
 
das ist alles nicht deine aufgabe,zu recherchieren, oder auswerten. für was haben wir die polizei. benutz deine angestellten :) die sollen das machen. ich würd einfach nur die finger von lassen.
 
Konnte kürzlich nicht auf eine 160GB USB Festplatte zugreifen... Einziger Weg : formatieren... Nachher mit Ontrack Easy Recovery wieder hergestellt... Alle Daten wieder da (hat 2Tage gedauert...)

ist ja so einfach... formatieren (normal) - ist überhaupt kein Schutz...

Wie Goonie schon schrieb: geh zur Polizei! (es sei denn Du kennst den Verkäufer und es war wirklich nur Dummheit)
 
Der Datenschutzbeauftragte deines Bundeslandes und der Bundesbeauftragte für den Datenschutz interssieren sich bestimmt dafuer. Sowas muss oeffentlich gemacht werden, damit die Leute es endlich begreifen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben