moin
selbstverständlich kann jeder vorher sehen bzw. sich beim verkäufer erkundigen, wieviel der versand kostet. dieser '"versandpreis" + der warenpreis ist die summe, die der käufer bei gebotsabgabe bereit ist zu zahlen, denn sonst würde er, wäre er bei sinnen, kein gebot abgeben , nicht wahr???
so, und nun zu dem "zu fuß zur post bringen"...
es ist doch so, dass wohl jeder verkäufer mal irgendwann selbst einkaufen muss, und dabei das zu verschickende paket mitnehmen und abgeben kann.....ja, so ist das, das kann aber durchaus eine woche dauern bis zum versand dann, denn nicht alle wohnen wo, wo gleich ne poststelle um die ecke ist, oder haben die möglichkeit, das mal eben nebenbei zu erledigen. manche wohnen in häusern auf dem land und verfahren nur für eine einzelne sendung eiiiiges an benzin
wenn also so jemand, der auf dem land in einem schönen haus wohnt, weit weg von jeder post, sich ne woche zeit lässt mit dem versenden, weil er nicht extra dafür losfahren will,damit der käufer die versandkosten spart, dann meckern genau dieselben portosparer, die sich über die angeblich überhöhten versandkosten aufregen und verteilen ungerechtfertigte bewertungspunkte (hat ja sogar so einer ganz offen zugegeben weiter oben)
wenn jemand etwas von mir ersteigert, sind die versandkosten zwar etwa das doppelte der portokosten, aber decken nichtmal annähernd die kosten des versandes, da ich unmittelbar nach geldeingang in meinen wagen steige, und 2 x 10km damit fahre, damit der käufer umgehend sein paket erhält. das benzin allein dafür kostet 4 euro, daß kartons, füllmaterial und klebeband auch noch etwas kosten, vergessen diese leute meistens, und selbst würden sie wohl kaum ingesamt eine stunde ihrer zeit irgendwo für 0,50 euro arbeiten. und einen gegenstand anständig zu verpacken , zu adressieren, und 20km zur nächsten poststelle zu bringen, dazu wartezeit , das dauert minimum eine stunde alles zusammen.
nochmal, der preis für den versand steht in der artikelbeschreibung und kann oder sollte bei bedarf vor gebotsabgabe abgeklärt sein. wem das dann zu teuer ist, der sollte kein gebot abgeben. so einfach ist das.
und dazu kann ich sogar ein konkretes beispiel bringen. ich habe vor kurzem 4 aluräder (mit reifen) verkauft. meist werden so 50 bis 60 euro für den versand verlangt.
der günstigste versand ist hermes als 4 pakete zu 8,90euro. macht also 35,60. mensch, da kann man ja vom versandkostenriß gut leben , würd ich nur noch machen ......ABER
die teile mussten verpackt werden! und so ein teil hat netto ca 20kg und ist 62x62x24cm . knappe rolle klebeband (2euro) ist fällig, um das ding mit stabiler pappe (habe umzugskartons passend gemacht,die ca 11 euro kosteten) einzupacken, - alternative polsterfolien oder ähnliches gibts auch nicht billiger. und die arbeit hat man gleich 4 mal. dann alle 4 großen kartons einladen, und an der abgabestelle abliefern. alles in allen war ich deutlich über 2 stunden damit beschäftigt, habe 6-8 euro benzin verfahren (eine berechnung der wirklichen kosten pro km erspar ich mir) , 3,5 rollen klebeband macht 5 euro im sonderangebot, dazugerechnet die 11 euro für die kartons sind 23 euro. also sind 60 euro kosten + 3 stunden arbeit für mich enstanden.
ohne verpackung hätte das porto zwischen 49,- und 60 euro betragen, ich hab ja NUR 35,60 gezahlt. nach eurer rechnung würdet ihr euch also als käufer von mir um 25,- euro "angeschummelt" vorkommen, weil das reine porto ja so viel wenger war, als ihr für den versand zahltet, während aus meiner sicht ich selbst der dussel sein muss, wenn ich stundenlang versandaktion mache, ohne daß ich dafür etwas bekomme, eher sogar noch draufzahle .
bei solchen auktionshäusern kann man schnapper machen. dabei kann es einem egal sein, wie sich der preis zusammensetzt, den man zahlt.
ebay nimmt hohe gebühren, der käufer macht einen reibach (im beispiel die 4 fast neu bereiften aluräder inklusive versand für 200,-, neupreis war vierstellig), und der verkäufer bekommt eine schlechte bewertung, weil er wegen des schnelleren versandes nur 35,- euro porto gezahlt hat (plus die erwähnten 23,- euro verpackung und den 3 stunden arbeit, die dem käufer egal sind) .
wenn einer von euch gerne stundenlang sachen verpacken und zur post bringen möchte, der kann sofort arbeit von mir bekommen, natürlich ohne lohn und das benzin zahlt er auch selbst. das erwartet ihr ja auch von den verkäufern bei ebay, dass die kostenlos für euch arbeiten, nicht wahr?
gruß