Versand bei Ebay

Aviator

Meisterhoppler
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
5.242
Hi, habe erst heute wieder die Erfahrung machen müssen, dass der Versand grundsätzlich höher angegeben und berechnet wird als er eigentlich ist. Was sagt ihr dazu bzw. haltet ihr davon. Dass dies dann meist mit Wegen zum Postamt begründet wird finde ich unter aller Sau. Wer nicht zum Postamt laufen will soll gefälligst entweder

a) aufhören ebay als verkaufsplattform zu nutzen
b) die Versandbedingungen auf Abholung zu stellen

Ich mein s sind ja keine Kleinbeträge, in meinem Fall sind es 2,40. Gut, ich hätte auch auf post.de nachgucken können, ihn anschreiben und fragen warums so teuer ist, aber darauf hätt er ja sowieso net reagiert.
 
Also eine Warensendung kostet wenn ich es richtig im Kopf habe 1,65. Ich verlange aber immer 2,00 Versand. Wieso? Weil ich auch noch Versandumschläge kaufen muss und wenn ich ehrlich bin zahle ich da immer noch drauf da 0,35 für so einen Umschlag nichtmal ausreichen.
 
Weil Versand eigentlich das falsche Wort ist. Es geht da um Porto+Verpackung, und besonders letzteres geht oft vergessen, obwohl es doch sehr wichtig ist. Wie metacircle schon geschrieben hat, der Umschlag/das Paket ist nicht gratis...
Zudem, je nachdem wie hoch der Warenwert ist, ist 2.40€ aus meiner Sicht ein Kleinbetrag.


Wie bei der Diskussion bezüglich der Zahlungsart bei eBay die wir vor ein paar Tagen hatten. _Niemand_ zwingt dich da zu kaufen. Wenn es dir nicht passt, dann geh in den nächsten Laden und kauf dir da was du brauchst...

mfg Moskito
 
versandkosten sind nicht gleich portokosten!

wem die versandkosten zu hoch sind (sind ja vor dem bieten bekannt), der bietet eben nicht!
 
Gerade heute die Erfahrung gemacht am eigenen Leib, besser gesagt meine Freundin.
Versandkosten wurden 4,90 verlangt, heute ist die Ware in nem zerfledderten Umschlag für 1,65 als Warensendung angekommen.
Wobei, dass ein privater Verkäufer war.

Klar wenn die Versandkosten aber so hoch sind, dann sollte man schon die Ware entsprechend versenden.
 
[quote='Aviator',index.php?page=Thread&postID=389792#post389792]Hi, habe erst heute wieder die Erfahrung machen müssen, dass der Versand grundsätzlich höher angegeben und berechnet wird als er eigentlich ist. Was sagt ihr dazu bzw. haltet ihr davon. Dass dies dann meist mit Wegen zum Postamt begründet wird finde ich unter aller Sau. Wer nicht zum Postamt laufen will soll gefälligst entweder

a) aufhören ebay als verkaufsplattform zu nutzen
b) die Versandbedingungen auf Abholung zu stellen

Ich mein s sind ja keine Kleinbeträge, in meinem Fall sind es 2,40. Gut, ich hätte auch auf post.de nachgucken können, ihn anschreiben und fragen warums so teuer ist, aber darauf hätt er ja sowieso net reagiert.[/quote]

Leute wie Dich, die sich über Versandkosten aufregen, verstehe ich nich. Die Versandkosten sind doch von Anfang an bekannt, wenn Du damit nicht einverstanden bist, dann bietet doch nicht, oder ziehe den entsprechenden Betrag von Deinem Maximalgebot ab. Und selbstverständlich ist der Weg zur Post Geld wert, denn er kostet Zeit. Und Zeit ist Geld. Daran finde ich nichts unangemessen. Zudem kommen Verpackungs- und Füllmaterial dazu. Versandkosten sind eben mehr als nur das Porto.
 
Diese Diskussion ist zwar schon oft geführt worden, aber man muss schon etwas differenzieren.
Natürlich stehen die Versandkosten schon vorher fest und jeder wird in der Lage sein sich die Gesamtkosten auszurechnen.

Allerdings ist es schon in gewisser Weise ärgerlich, wenn man hohe Versandkosten bezahlt, also davon ausgeht, dass der Versand dann z.B. auch versichert erfolgt und die Ware dann in einem dünnen Umschlag für ein paar Cent ankommt.
 
Hallo,

also Grundsätzlich sind die Versandkosten ja bekannt, und man kann die entsprechend einordnen.

Bin aber der Meinung, das bezahlte und tatsächliche Versandkosten nicht zu weit auseinander liegen sollten.
Z.b. 3,90Eur bezahlt und für 1,65Eur eine Warensendung bekommen, wird von mir entsprechend mit einer
geringeren Punktzahl bei den Versandkosten bewertet, besonders wenn z.B. Päkchen dastand.
Das natürlich nur, wenn nicht explizit drinsteht, das der Preis Porto und Verpackung beinhaltet.

Momentan berechne ich z.B. nur die reinen Portokosten, sofern ich noch Verpackungmaterial zum wiederverwenden hab ;)

MfG, Sebastian
 
A. stehen die Preise von Porto und Versand doch da --> Brille Fielmann oder VHS, je nachdem was angebracht ist :D
B. sind Portokosten über DHL in den meisten fällen (ohne Company Vertrag) Steuerfrei. Artikel werden fast zum EK angeboten Verdient wird am Porto.

Ist doch gar nicht so schwer.
 
Ich versende immer über einen Versandservice in Freilassing - da kostet ein Paket bis 1 kg nach D und A 3.95 -wenn ich dasselbe Paket bei uns (A) auf der Post aufgebe zahle
ich 4,12 Euro . für früher Ebay - jetzt Hood runde ich einfach die Portokosten um 5 Cent auf , ausser ich muss wirklich Verpackungsmateriel kaufen oder sehr aufwendig verpacken (z.B. Plattenspieler). Und wenn ich so die Preise für Einschreiben ansehe - dann schicke ich es lieber gleich als Paket , habe Sendungsverfolgung , sehe wer das Paket in Empfang genommen hat (ist sehr praktisch wenn der Käufer behauptet es sei nichts angekommen) und das Zeug ist versichert.Ich biete auch (als privater Verkäufer) nur versicherten Versand oder Barzahlung bei Abholung an, Sagt jetzt nicht der , Götterbote wäre billiger (Schutzgott des Verkehrs, der Reisenden, der Kaufleute und der Hirten, andererseits auch der Gott der Diebe, der Kunsthändler, usw.,aus Wikipedia) , kann sein - aber ich habe schon dreiwöchige Umwege erlebt . Und wenn es einem Käufer nicht recht ist - soll Er woanders kaufen

Tino
 
Auf die Versandkosten fällt keine Provision an! Ebay zwingt einem als Händler ja förmlich den VK Preis niedriger und die Versandkosten höher anzusetzen!
 
[quote='xxx',index.php?page=Thread&postID=389880#post389880]Auf die Versandkosten fällt keine Provision an! Ebay zwingt einem als Händler ja förmlich den VK Preis niedriger und die Versandkosten höher anzusetzen![/quote]
Völlig korrekt. Ich sehe daran auch nichts verwerfliches.
Außer das u.a. eBay betrogen wird... achje, da hätte ich mal keine schlaflosen Nächte :D
 
ich finde es nur unverschämt wenn die Versandkosten gegen 8€ oder höher gehen und dann das Ding in eine Warensendung oder Päckchen geschmissen wird...
 
@quwertz: langeweile?

ihr versteht das falsch, hatte mit den 5 euro ansich keine probleme, nur find ich es seltsam, 5 euro bezahlen zu müssen, wenn das ding in nem standardumschlag der mit 2,60 frankiert ist ankommt.
 
Interessant wird es wenn ein versicherter Versand für 7 Euro angegeben wurde und nach 1 Woche nach dem tatsächlichen Versand dann noch nichts angekommen ist. Das ist mir mal passiert und ich habe dann nach der Trackingnummer verlangt und nur ein Rumgeeiere vom Verkäufer ala "kommt schon noch" bekommen. Die Ware kam dann zwar tatsächlich noch an, aber nur als Warensendung für 1 Euro und irgendetwas (Warensendungen brauchen bedeutend länger als Pakete). Da habe ich mir auch schon überlegt, das bei Ebay zu melden. Denn für mich ist sowas Betrug, da eine bezahlte Leistung (versicherter Versand) ganz klar nicht erbracht wurde
 
versicherter versand heisst ja nur dass jemand für transportschäden aufkommt. wenn er es per warensendung verschickt und bei verlust aus eigener tasche haftet is das doch vollkommen ok. beschwert sich ja auch keiner das paket mehr kostet als päckchen. wenn ich als absender 10 euro versichert nehme, es per brief für 1 euro verschicke und bei verlust hafte isses für dich doch egal. versichert is für dich versichert.

und zu den 5 euro: irgendwer muss das ja auch verpacken ( arbeitslohn) dann verpackungsmaterial, zeit + sprit zum wegbringen etc
 
Ich meinte auch nur die Versandkosten. Auf keinen Fall finde ich es korrekt 8 € zu kassieren und dann für ein paar Cent etwas
zu verschicken.
 
[quote='sy135',index.php?page=Thread&postID=389885#post389885]ich finde es nur unverschämt wenn die Versandkosten gegen 8€ oder höher gehen und dann das Ding in eine Warensendung oder Päckchen geschmissen wird...[/quote]Auch das lohnt sich vor allem bei niedrigpreisigen Artikel, da nur ca 10% der Kunden Probleme machen das fängt man mit den anderen 90% zufriedenen doppelt und dreifach wieder auf!
 
*popcornhol*

so als "geistiger erguss" von mir zum thema ebä und porto: ich frage immer vorher, wenn mit etwas spananisch vorkömmt bei dem verkäufer und habe bisher noch nie ins klo gelangt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben