Versand bei Amazon dauert deutlich länger in letzter Zeit

Kiff

Member
Themenstarter
Registriert
28 Apr. 2009
Beiträge
546
Hallo zusammen,

bei meinen letzten Amazon-Bestellungen ist mir aufgefallen, dass die Versandgeschwindigkeit deutlich langsamer geworden ist.
Ich bin kein Prime-Kunde, da es bislang ja auch so immer schon nach ca. 2 Tagen geliefert wurde.

Aktuell habe ich am Montag Nachmittag etwas bestellt, was bis jetzt noch nicht in den Versand gegangen ist.
Ein Streik findet zu Zeit ja nicht statt, so dass ich mich frage, warum es in letzter Zeit so langsam geworden ist.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
 
ohne prime mit dhl in 16 stunden nach bestellung (um 16 uhr bestellt) da gewesen. das paket mit hermes war 5 tage unterwegs ...
is scheinbar glücksrad war mit dhl ode rhermes verschickt wird ^^
 
Sorry, aber das kann ich jetzt absolut nicht nachvollziehen.
Dir wurde von Anfang an mitgeteilt, daß die Sendung am Freitag da sein wird, und du beschwerst dich, daß sie wohl erst am Freitag da ist?
Wenn dir das zu spät ist, dann bestell halt nicht bei Amazon.
Aber sich darüber zu beschweren, daß die Angabe zur Lieferzeit (voraussichtlich) korrekt ist ist einfach nur ... mir fehlen die Worte. First world problems. Deutsche Mecker-Mentalität.

Wo beschwere ich mich denn?
Der Freitag als Liefertermin geht für mich in Ordnung, sonst hätte ich auch nicht bestellt.
Ich habe lediglich meinen Bestellvorgang dargelegt und damit gezeigt, dass es meiner Meinung nach künstlich in die Länge gezogen wird.
Und genau das finde ich schade, denn früher war Amazon für seinen schnellen Versand bekannt.

Als Moderator hätte ich da etwas mehr Objektivität erwartet bevor gleich mit der großen Schippe "Deutsche Mecker-Mentalität" draufgeschlagen wird.
 
Also ich kann einmal kurz meine Erfahrungen mitteilen. Ich bin kein Prime-Kunde bei amazon.

Bis vor einem Jahr habe ich Bestellungen gesammelt, sodass ich ca. eine Bestellung im Monat bis Quartal getätigt habe. Grund war, dass die meisten Artikel erst ab 20€ versandkostenfrei lieferbar waren und es nie wirklich dringend war. Damals habe ich Bestellungen komischerweise fast ausschließlich Sonntagabend abgeschickt. Mit dhl dauerte eine Sendung durchschnittlich 5-7 Tage, mit hermes ca. 4-5. Daher bevorzugte ich hermes. Seitdem ich aber öfter bestelle (im Monat ca. 2-3 Mal) und auch in der Woche zu unterschiedlichsten Zeiten, ist hermes gleich schnell mit ca. 3-5 Tagen und dhl etwas schneller mit 1-3 Tagen. Nun muss ich aber auch sagen, dass ich bisher erst ein einziges Mal ein Premiumversand gewählt habe, weil es damals sehr dringend war und ich war so enttäuscht, dass ich es nie wieder machen werde. Ich habe damals am Sonntagabend bestellt und die Lieferung kam am darauffolgenden Samstag. Das war mir für damals glaube ich 7€ echt zu lange. Darauf folge auch eine Beschwerdemail an dhl und amazon, jedoch kamen nur Entschuldigungen. Das ist aber alles zu verkraften.

Ich bestelle nur noch mit Standardversand und egal was es auch ist, ich versuche ohne Zeitdruck zu bestellen.
 
Ich habe lediglich meinen Bestellvorgang dargelegt und damit gezeigt, dass es meiner Meinung nach künstlich in die Länge gezogen wird.
Wo belegen deine Ausführungen, daß der Versand künstlich in die Länge gezogen wird?
Das sind nur Vermutungen (um nicht zu sagen Unterstellungen). Du weißt nicht, wie die Prozesse bei Amazon ablaufen.


Als Moderator hätte ich da etwas mehr Objektivität erwartet bevor gleich mit der großen Schippe "Deutsche Mecker-Mentalität" draufgeschlagen wird.
Ich bin nicht objektiv, weil ich deinen unbewiesenen Unterstellungen nicht zustimme? Oder wie?

Sorry, aber ich bleibe bei meiner Meinung: Wer keinen Premiumversand zahlt kann nicht erwarten, daß er Premiumversand erhält.
Lieferungen innerhalb einer Woche sind für normalen Versand in meinen Augen absolut ok.
 
Ich kann dir gerne noch einmal den Sinn und Zweck dieses Themas hier erklären.
Mir ist in der Vergangenheit aufgefallen, dass der Versand bei Amazon deutlich länger braucht.
Da wollte ich wissen, ob das nur mir so erscheint, oder ob andere auch ähnliche Erfahrungen machen.

Da ich weder bei Amazon arbeite noch weiß wie deren Logistik im Detail funktioniert kann ich nur meine Meinung äußern.
Nach meinen, in diesem Thema beschrieben, letzten zwei Bestell- und Liefervorgängen habe ich dann für mich den Schluß gezogen, dass es bei zwei Tagen, an denen die Bestellung nicht ausgeliefert wird, wohl verzögert wird.
Nicht mehr und nicht weniger.

Ich lasse mich nur ungern einfach so abstempeln ("First world problems. Deutsche Mecker-Mentalität"). Wenn dir meine Meinungen/Aussagen nicht gefallen kann man das auch anders darlegen.
Einen gewissen Umgang sollte man schon pflegen.
 
Ich klinke mich hier auch mal ein.

Bei Versand mit DHL konnte ich bisher keine längeren Lieferzeiten beobachten. Allerdings bekam ich immer öfter von Hermes das Paket (wenn es denn ankam - das typische Spiel von wegen Annahme verweigert, deshalb Rücksendung werden wohl Andere auch kennen). Auf Grund dessen, den deutlich längeren Lieferzeiten und dem ansonsten auch unterirdischen "Service" von Hermes habe ich mich dazu entschlossen, mich für eine Packstation zu registrieren. Nun kommen meine Sendungen gezwungenermaßen alle mit DHL und 9 von 10 auch ohne Prime am nächsten Werktag.
 
Und ändert das irgendwas an der Gültigkeit seiner Aussage?

Nein, aber der Preis fuer diese Premiumleistung ist um fast 50 Prozent gestiegen. Sollte nicht vergessen werden, da es von Amazon nicht ganz so offensiv beworben wird und viele noch die 20 EUR im Hinterkopf haben. War auch von Amazon eine clevere Verknuepfung: Fuer 20 EUR Prime-Gebuehr die 20-EUR-Versandkosten-Schwelle "abkaufen".

Bei 20 EUR scheint es noch halbwegs attraktiv zu sein, wenn man haeufig Kleinkram bestellt. Bei 29 EUR wird es langsam unattraktiv.

Ich persoenlich handhabe es idR so, kleinere preiswerte Dinge zu sammeln, um dann ueber die 20-EUR-Grenze zu kommen.

Hat jahrelang geklappt, werde es daher nicht aendern und auf Prime verzichten.

Allerdings haben wir hier in der Familie auch noch einen Prime-Account, wenn es mal ganz dringend sein soll. Der wird aber sicherlich gekuendigt werden, wenn der Preis fuer Prime weiter steigt.

AM.
 
Naja, man sollte aber auch nicht vergessen, dass in der Zeit, in der Prime 20 Euro gekostet hat die Inflation deutlich vorangeschritten ist. Ich finde es daher nicht unangemessen, dass auch Amazon mal seine Preise anpasst / anpassen muss.

Für Wenigbesteller lohnt sich Prime so oder so nicht und Vielbestellern wie mir werden auch die 80 Cent mehr im Monat nicht weh tun.
 
Es können übrigens mehrere Familienmitglieder einen Prime-Account gemeinsam nutzen, bei vier personen lohnt sich so ein Prime-Konto dann schon.
Wenn Sie eine Amazon Prime-Mitgliedschaft erwerben, dürfen Sie auch bis zu vier berechtigte, in Ihrem Haushalt (unter derselben Adresse) lebende Personen einladen, als registrierte Gäste Ihre Amazon Prime-Mitgliedschaft ohne zusätzliche Kosten zu nutzen.
Quelle: http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=200198590
 
Nur zur Info: Das funktioniert nur mit dem normalen Prime. Mit dem Studenten-Prime leider nicht.
 
Vielleicht möchte aber Oma Lisbeth nicht, dass Enkel Jeremy-Pascal das Päckchen mit dem Sexspielzeug öffnet und bestellt lieber auf ihren eigenen Namen? :)
 
Wenn die Personen eh im gleichen Haus wohnen macht es kaum Sinn, da gibt es doch eher einen Account für alle Familienmitglieder?
Muessen keine Familienmitglieder sein. Funzt also auch mit dem Partner, WG-Bekannten, deinem Hund.

Uebrigens bietet Amazon ab und zu auch guenstigere Angebote fuer Prime-Mitglieder an, wie zuletzt den Kindle Paperwhite fuer 99 statt 129€. Mal abgesehen von der Leihbuecherei, Morning-Express, usw.


Ich konnte mich jdf. in der Vergangenheit nicht beschweren, mal abgesehen von Marketplace-Bestellungen, kam alles innerhalb von 1-3 Werktagen an.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben