Uundankbare Verwandschaft!

  • Ersteller Ersteller xxx
  • Erstellt am Erstellt am
X

xxx

Guest
Themenstarter
Ja undankbare Verwandschaft!

Ich habe meiner Cousine einen Gefallen getan und hab ihr ein absolut neuwertiges 570e 500 Mhz 320 MB RAM, neue deutsche Tastatur, 80 GB HDD Ultrabase mit DVD/CD RW für 120 eur verkauft! Find den Preis mehr als fair!!! Na ja eigentlich hab ich ja draufgezahlt! Wollte ihr eben eine Freude machen. Grrrrrr Weiber!

Jetzt ist das displaykabel defekt, na ja wie immer früher oder später hbeim 570/570e! (Austausch in wenigen Minuten erledigt)

Da schnautzt die mich doch aufs böseste an was für ein Schrott Notebook ich ihr verkauft hätte und die Festplatte währe auch schon voll, wie das denn sein kann. Ja wenn man alle Fotos mit 7 Mpixel knipst!

Ich hätte sie über den Tisch gezogen.................!?

Ganz erhlich, bin gerade soweit ihr zu erzählen das Notebook hätte einen Grafikfehler den ich nicht reparieren kann und sie bekommt eben ihre 120 eur zurück! Punkt!

Soll sie sich doch sonstwas holen, so ein schönes Book zu diesem Preis wird sie aber nie wieder bekommen!

Mein Fazid also: !!! Ein Weib kann ein schönes ThinkPad nicht wirklich schätzen!!!

xxx
 
Bleib ruhig und sag ihr in ruhigem Tonfall, dass Du es gerne zurücknimmst. Dann kann sie ja sehen, wo sie ein gleichwertiges Gerät für den Preis bekommt.
 
also wie man eine 80 GB HDD mit 7 MP bildern so schnellvoll kriegt ist mir ein Rätsel.
Auch wenn es komisch klingt ich kann Ihren Ärger etwas nachvollziehen, man (oder Frau) reagiert eben emotional wenn ein Gerät in diesem falle Notebook einen defekt aufweist.
Besonders dann wenn man keine ahnungt von der Materie hat.
Dann kommt man auch so unlogische Fakten wie volle Festplatte .
(Ich wäre froh eine 80 !GB HDD zu haben )
Fakt ist doch das das 570e reparabel ist.


Ich würde auch sagen ruhig bleiben und Ihr mit einfachen Worten erklären woran es liegt dann mit Ihr zusammen die Bucht durchstöbern und zeigen wieviel so ein 570e normalerweise in dieser Austattung kosten würde.

Ich hatte auch so ein erlebniss mit der entfernten verwandschaft ich habe mal vor über einem Jahr für 150 EUR der Frau des Onkles meiner Frau ein T20 mit 256 Mb 20 MB HDD DVD Laufwerk verkauft ( zu der Zeit ein wirklich fairer Preis bei dem ich auch draufgezahlt habe) , naja ein paar Monate später erfahre ich so nebenbei das den rechner an Ihre Nichte für 50 EUR !!! verkauft hat ( mehr wollte diese nicht zahlen) .
Seitdem besorge ich niemanden mehr in der Verwandschaft irgendein Notebook.
 
Hallo,

ist doch immer so.

Die Laien rennen zu Aldi und sehen dort die Kiste für 800 EUR und dann kommen welche die ein Thinkpad für 500 verkaufen wollen, denn man braucht einen Megaprozessor zum Daddeln, denn dazu ist der PC auch entworfen worden.

Das wichtigste ist auch immer eine große Festplatte auf die, wie oben schon beschrieben, Bilder unbearbeitet draufgedonnert werden. Diese werden dann teilweise nicht mal mehr gefunden, denn den Namen Verzeichnis bzw. Ordner kennt auch keiner. Dann werden noch Computer Bild Ausgaben gekauft und die beiliegende CD komplett aufgespielt, von AOL und Konsorten ganz zu schweigen. Hier wird suggeriert dass t man ja eine ganze CD geschenkt bekommt auf der sich kostenlose Software befindet.

Bei email Programmen kennt man nur die Online-Portale von gmx und Yahoo. Richtet man Outlook Express ein, vermissen die Leute die schönen nervigen Werbebildchen und wollen wie der Nachbar das Portal.

Beim internet das gleiche, richtet man jemandem DSL 1000 ein, da er die letzten Jahre sowieso kein Internet hatte und die günstigste Version haben will, kommt garantiert ein PC-affiner Nachbar, der die Megaahnung hat und sagt dass das 1000er total veraltet ist. Man solle doch das 16.000er nehmen. So sitzen Rentner, die 2mal die Woche wegen Email ins Netz gehen, mit dem 16.000er da.

Ich habe mich schön zurückgezogen und beobachte die Leute nur noch. Es wird monatlich XP neu aufgespielt weil angeblich irgend ein Virus drauf war. Ich habe hier einen Netfinity Server seit 8 Jahren nonstop am laufen, ohne jedliche Probleme, von den Desktops und Thinpads ganz zu schweigen.

Gruß Stefan
 
Soviel zur buckeligen Verwandschaft - außer Frau und Kind bekommt von mir auch keiner mehr was. Meine Erfahrungen waren ähnlich der oben geschilderten.

Anders sieht das bei mir zwei guten Freundinnen aus:
Beide bekamen von mir letztes bzw. vorletztes Jahr je ein Notebook geschenkt - ein T20 und ein SONY Vaio N-505SN.
Mit 800 bzw. 400 MHz nicht mehr das Schnellste, aber für die Uni und einige private Anwendungen reicht es.
Beide sind auch heute noch so happy darüber und genießen auch immer wieder die neidischen Blicke anderer Studenten, weil sie so kleine und handliche Geräte haben, die sie wie ihre Augäpfel hüten. Da macht schenken noch richtig Spaß :)
 
@ mornsgrans

würde "guten freundinnen" auch gerne das eine oder andere nb schenken, aber da ist wer hier strikt dagegen ;) :D
 
Das Problem bei sowas ist wirklich das man Verwandten/Freunden einen super Preis macht, und die dann glauben das Support auf Lebenszeit mit dabei ist...
 
Ich denke auch eher, daß die meisten eben zu wenig Ahnung haben - und dann kommen diese Werbeoffensiven und sofort denkt doch jeder "boah, 2 gb ram, 160 gb festplatte - das braucht's". Daran, daß ein PC - mehr als jedes andere Gerät im Haushalt - eine gewisse Pflege und Arbeit braucht, denkt keiner. Fairerweise muß man, finde ich, sagen, daß die Hersteller auch nicht den Eindruck erwecken, daß es so ist. Also alles ganz einfach, pc wird angeschlossen und los geht es. Die Folgen dieses Tuns können die meisten nicht abschätzen :D. Und so kommt es dann zu den üblichen Klagen -> langsam, läuft nicht, hängt sich auf. Dann wird das System (vorzugsweise von jemand anderem) neu aufgesetzt bzw. gesäubert. In kürzester Zeit wieder das Gleiche. Naja, und dann muß halt ein neuer Rechner her. Da unsere Gesellschaft ja sowieso ein Ex-und-Hopp-Prinzip drauf hat ist das nur logisch.
Also thinkpads nur an die, die sich ein bißchen damit auseinandergesetzt haben? Vllt. ein Thinkpad-Eignungstest? :] Verlockende Vorstellung... :D Aber ich würde der Cousine vermutlich anbieten, daß tp zurückzunehmen, wenn sie unzufrieden ist. Dann kann sie sich selbst um ein adäquates Gerät bemühen. Da kann sie auch noch was lernen =).

LG,
chococat

P.S.: Ich suche nach einem noti für meine große Tochter :)

Achso, und mit den Fotos: unser Desktop hat 40 gb, manchmal lahmt er auch, dann werden eben ein paar Dateien gelöscht - lieber die best-of brennen oder auf ne separate Festplatte. Ist sinnvoller, finde ich.
 
Original von IronEagle
Das Problem bei sowas ist wirklich das man Verwandten/Freunden einen super Preis macht, und die dann glauben das Support auf Lebenszeit mit dabei ist...

...und das Gerät nur defekt ist, weil man für die Lieben das falsche Gerät ausgesucht hat. Dann wird das 100€-Gerät mal schnell mit einem 1.000€-Gerät verglichen.... Kennt man ......


Gruß
Volker
 
Original von Volker1965
Original von IronEagle
Das Problem bei sowas ist wirklich das man Verwandten/Freunden einen super Preis macht, und die dann glauben das Support auf Lebenszeit mit dabei ist...

...und das Gerät nur defekt ist, weil man für die Lieben das falsche Gerät ausgesucht hat. Dann wird das 100€-Gerät mal schnell mit einem 1.000€-Gerät verglichen.... Kennt man ......

Jepps. Ist auch so eine Sache - man empfiehlt ein gutes zuverlaessiges Geraet aber in irgendeiner Hinsicht ist das naechste Discounter-Angebot besser und dann ists halt der Weltuntergang.

Genau aus den Gruenden halte ich mich mit Hardware-Empfehlungen oder -verkauf in der Verwandschaft oder im Freundeskreis mittlerweile sehr zurueck...
 
Original von IronEagle
Das Problem bei sowas ist wirklich das man Verwandten/Freunden einen super Preis macht, und die dann glauben das Support auf Lebenszeit mit dabei ist...

"Lebenslanger Support" ist eigentlich das geringste Problem. Schlimmer ist, dass man dritte am Rechner ferkeln lässt und dann wieder zu einem zurück, um das Chaos bereinigen zu lassen.
Das zweitschlimmste ist das von unserer Chocomieze geschilderte - selber ferkeln, Brain.exe deinstallieren und dann in die Vollen gehen.

Original von IronEagle
Jepps. Ist auch so eine Sache - man empfiehlt ein gutes zuverlaessiges Geraet aber in irgendeiner Hinsicht ist das naechste Discounter-Angebot besser und dann ists halt der Weltuntergang.

Genau aus den Gruenden halte ich mich mit Hardware-Empfehlungen oder -verkauf in der Verwandschaft oder im Freundeskreis mittlerweile sehr zurueck...

Richtig! - die meisten machen sich überhaupt keine Gedanken, was sie wollen und wenn man eine Empfehlung gibt, war sie falch:

Merke: Verkaufe niemals ein Gebrauchtgerät - egal ob Notebook oder Auto - im Verwandten- oder Bekanntenkreis! Geht zu 99% schief
 
Das meine ich nun vollkommen ernst:

manche Leute sind bei Aldi, Lidl, Plus... perfekt aufgehoben. Die kaufen sich dort ihre Eierlegende-Wollmilchsau und sind doch tatsächlich über Jahre damit glücklich, Treiberinkompatibilitäten, Support-Optionen, Anzahl der unterstützen Betriebssysteme, generell "Harmonie" bzw. Verträglichkeit der Komponenten,.. damit kann ein Aldi-Käufer zumeist nichts anfangen, und genau darum merkt er nicht was er da überhaupt kauft, und ist für vielleicht 4-5 Jahre davon überzeugt ein gutes Gerät gekauft zu haben, rundum glücklich.

MfG Hanussen
 
Oh toll, ein bashing-tread :)

Den vorherigen Post kann ich auch so unterscheiben, allerdings hab ich auch schon oft miterlebt, dass dann jahrelang über das Produkt geflucht wird weil es irgendwo hakt, selbst ausgeht, der Akku nach zwei Monaten kaputt ist oder ähnliches, das Nächste dann aber doch wieder ein Medion wird...

Viel Spass hab ich auch öfter mal mit selbsternannten Computer-Profis, die im Hintergrund sticheln. Der erzählte dann zum Beispiel dem Nachbarn (schon etwas her), dem ich grad ein Angebot für nen robusten und günstigen Büro-PC gemacht hatte, dass er wegen seiner Firmensoftware aber UNBEDINGT 250GB festplatte und nen schnellen Pentium 4 Prozessor braucht.... die Software war eine einfache Datenbank, wäre auf nem Pentium 1 gelaufen und brauchte 40MB Speicherplatz. Hurra. Vor allem steht man in solchen Situationen irgendwie immer blöd da...

PCs baue ich inzwischen aus Prinzip nur noch für Verwandte ersten Grades und den Haushalt meiner Freundin.

edit: Rechtschreibung
 
Original von daedalvs
PCs baue ich inzwischen aus Prinzip nur noch für Verwandte ersten Grades und den Haushalt meiner Freundin.

Bei ersterem Halte ich es auch so, bei letzterem habe ich mich schon wieder zurückgezogen. Ich administriere nur noch den Rechner von meiner Freundin selbst.
 
Original von McPixl
also wie man eine 80 GB HDD mit 7 MP bildern so schnellvoll kriegt ist mir ein Rätsel.

Sie hat ja das Notebook schon seit einem Jahr!

Jetzt ist eben nur dieses Kabel defekt!

Das war auch das letzte mal das ich sowas gemacht habe.

So böse wie sie mich angemacht hat bekommt sie ihr Geld zurück und fertig.

Soll sie doch wie "angedroht" zu Saturn rennen und sich dort richtig von Fachleuten beraten lassen :D

Ich mußte das gestern einfach loswerden!

gruß
xxx
 
Original von xxx
So böse wie sie mich angemacht hat bekommt sie ihr Geld zurück und fertig.

Vergiss nicht, bei der nächsten Familienfeier zufällig zu erwähnen, dass Du ihr Notebook für 200€ im Internet versteigert hast ;) Ich hoffe mal, es ist noch in nem guten Zustand...
 
Original von xxx
Mein Fazid also: !!! Ein Weib kann ein schönes ThinkPad nicht wirklich schätzen!!!

Klasse Spruch :D Deklassierung gleich kostenlos mit dabei :D

oder auch:

Bestseller Autor des Buches "How to lose friends in seconds" :D
 
Original von daedalvs
Vergiss nicht, bei der nächsten Familienfeier zufällig zu erwähnen, dass Du ihr Notebook für 200€ im Internet versteigert hast ;) Ich hoffe mal, es ist noch in nem guten Zustand...

...und die Käuferin sei äußerst zufrieden mit dem Teil. :D
 
@xxx

sag ihr doch einfach Du hättest nen Dummen gefunden der den schrott kauft.
Ich überweise dann asap sobald die mail mit der KtoNr eingetrudelt ist :D :D :D

"Ein Weib kann ein schönes ThinkPad nicht wirklich schätzen"
wie denn auch, sie waren schon immer gegen alles der_die_das auch nur annnähernd gleich gut (oder besser;) aussieht

MfG tom_k
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben