USA Roadtrip - Ideen?

Rincewind87

New member
Themenstarter
Registriert
13 Apr. 2011
Beiträge
15
Hallo zusammen!
Ich bin eigentlich momentan nur noch in diesem Forum aktiv, darum muss ich euch behelligen ;)
Aber dafür ist ja auch "Off-Topic" Bereich da!

Bald mach ich nen 3000 Meilen RoadTrip durch die USA!
Gibts iwelche Schnäppchen/Dinge/Essen oder so etwas in der Art, die man in den USA kaufen muss, probieren sollte, nicht verpassen sollte?

Ich frag einfach mal ins Blaue rein, da man ja von "Anderen" meistens noch Ideen bekommt, auf die man ggf selber nicht kommt ;)
Ich will ja nix verpassen, denn so schnell komm ich nicht nochmal dahin!

Also gelandet wird in New York.
Dann 2 Übernachtungen, praktisch ein ganzer Tag in New York.
Dann wird der Mietwagen abgeholt und los gehts!
Erstmal nach Norden, an der Küste entlang bis nach Maine.
Dann nach Westen bis zu den Niagarafällen,
am unteren großen See entlang bis nach Toledo.
Dann nach Süden bis nach Nashville
und dann zurück über Tennessee, Virgina wieder nach Osten
und wieder hoch durch Washington DC über Pennsylvania/New Jersey nach New York zurück!

Hier mal ein Bild von unsere ersten Planung (keinesfalls final! Nur zur groben Vorstellung):

kann man schön groß machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
hab bei K-Mart Oreos gekauft und da kam keine Steuer mehr drauf
 
nein, die Staten Island Ferry hält nicht an der Liberty Island. Aber man fährt wirklich nah dran vorbei. Dafür ist es kostenlos. Hab ich schon zwei mal gemacht.
 
Hallo mal wieder =)
Tut mir leid, dass ich so lange nix mehr in meinem Thread hab von mir hören lassen, aber leider musste ich eben ne kleine Abschlussprüfung schreiben ;)

Die Zigarettenanzünder in amerikanischen Autos sind identisch mit den Deutschen. Wir haben damals ein Tom-Tom für 99 $ gekauft...
Das ist Gut zu Wissen. Zwar hab ich langsam Angst um den Gesundheitszustand meines 5 Jahre alten TomTom One, aber ich denke Mal ein bisschen hälts noch durch ;)
Der GPS-Chip ist aber auch mit amerikanischen Satelliten kompatibel??
...und USA-Karten muss ich noch "besorgen".

mit Preisen ist in NCY so ne Sache. In machen Läden ist auf manchen Artikeln die Steuer schon drauf...
Also einfach obligatorisch immer Steuer draufrechnen, dann sind wir auf der sicheren Seite! Hab mir auch schon so eine Steuerübersicht ausgedruckt!
Ich führ sowieso Buch über alle Ausgaben, damit ich nachher weiß, wie teuer so eine Reise ist ;)...teuer, ich weiß =)

ich würde keine 100 Dollar Noten als Bargeld mitnehmen. lieber nur kleine Noten
Hab ich auch schon gehört! über 50$-Scheine werden sowieso kaum angenommen! Sieht ja auch aus wie Spielgeld.

Was mir gerade noch einfällt: Nehmt unbedingt ein WLAN-fähiges Gerät mit...[/I]
Jau, T61 und Defy sind mit dabei *reim*!

Insgesamt fahre ich in USA auch recht gern mit dem Auto, ist recht problemlos und auch längere Fahrten sind kein Thema. Liegt wohl am Tempolimit und an der insgesamt zuvorkommenden Fahrweise da drüben, dass man auch lange Strecken recht entspannt fahren kann, während in .de schon eine 2-Stunden-Fahrt auf hiesigen Autobahen purer Stress ist.
Sofern man sich nicht grob daneben benimmt ist auch die Polizei da drüben sehr nett und hilfsbereit, vor allem gegenüber Fremden!
Das ist gut. Ich hab extra das größte Modell gemietet, was es da gab! Und auf Automatik freu ich mich auch schon. Das wünsch ich mir auch für hier, denn das alleine find ich schon entspannender :)
Und die Polizei werden wir auch öfters ansprechen müssen, um zu wissen, wo man hergegehen darf und wo nicht :) Danke für den Tipp!

und nachdem ich davon ausgehe, daß Dir eine Aussichtsplattform reicht, kommst Du mit 22,-- US$ pro Top of the Rock ticket wahrscheinlich günstiger weg...
...ShakeShack...TickTockDiner...
Und dann noch was für uns Deutschen sehr befremdliches - in den USA ist das überqueren der Straße (sog. "jaywalking") außerhalb von Fußgängerübergängen verboten...
Ou, auch gute Tipps, danke! Essenstips sind immer gut :D Wir sind eh "Foodies" ;) Aber auch sehr gut zu wissen, das mit dem jaywalking!

Jo, so machte ich es eigentlich auch - bis ich letztes Jahr Weihnachten in NYC feststellen mußte, daß meine Bank (Volksbank) jetzt keine Maestro Karten mehr hat, sondern verd*** V-Pay Karten, die nur innerhalb Europas funktionieren.
Daher VISA-Kreditkarte, MasterCard-Kreditkarte und DeutscheBank-EC-Karte + Travellercheques und ein wenig Bargeld zum Überfallen werden ^^

Nimm bloß nicht einen der total überteuerten Ausflugsdampfer zur Freiheitsstatue, die Staten Island Ferry fährt genau daneben ab...
Guuuter Tip, danke :)
 
Kann nicht wirklich nicht helfen. War noch nie, aber eure Erfahrungen motivieren wirklich dahin zu gehen.
Nur eine Sache, ist es nicht auch schön selbst Entdeckung!!!??? Statt alleeeees schon geplant zu haben
 
Planen tuen wir ja nichts!
Aber elementare Verhaltenshinweise, Tips und Hinweise sind ja wohl Grundlage jeder Reise!
Neue Dinge durch eine ungeplante, spontane Reiseroute zu entdecken ist das eine,
sich uninformiert einfach in ein anderes Land zu stürzen ist das andere...und sehr naiv!
 
@I'm thinking in the rain
gerade die planung eines trips macht doch sehr viel spass. wenn ich wieder mal eine reise machen will, hole ich mir immer reiseführer aus der bibliothek, suche erfahrungsberichte in reisezeitschriften und suche im internet nach interessanten berichten.
völlig unvorbereitet irgend wo hinzu fahren und anschließend direkt an einer tollen sache vorbei gefahren zu sein, würde mich doch schon ärgern.
bevor wir mal eine mehrwöchige tour mit dem motorrad durch den damaligen ostblock gemacht haben, musste man sich zwangsläufig mit dem thema beschäftigen, weil man ja auch nicht schon an der grenze zurück geschickt werden wollte.
so sehe ich das nun nach jahren auch immer noch für nordamerika. die usa und canada sind einfach zu groß, um alles zu wissen und deshalb informiert man sich halt. man muss ja nicht alles machen, aber die idee mit der fähre, um an der freiheitsstatue vorbei zu fahren, fand ich gut. einfach mal ein insider-tipp.

die strecke muss man ja auch nicht minütlich vorplanen, man sollte immer ein paar stunden mehr einrechnen, weil es einem an einem platz so gut gefällt, dass man noch ein paar minuten bleiben will.

auch habe ich gemerkt, wenn man etwas länger in den staaten ist, ist es ganz sinnvoll, für ein oder zwei tage mal komplett auszuspannen, um die erlebten eindrücke zu verfestigen. das gilt aber auch für reisen ans nordkap oder sonst wohin.

gruß in't huus

gatasa
 
klaro Insidertipps sind immer wilkommen, es ist doch gut dass ihr das macht. Ich habe nur kurz die schreckliche Vorstellung gehabt dass die überraschung in einem Abenteuer verhindert wird.
 
Überraschungen wird es trotz Planung und Information im Vorfeld noch genug geben ;)
Sei es eine tolle Begegnung, eine erste Erfahrung oder die Toilette im Motel ^^
 
Ein Blick in Wikitravel könnte vielleicht interessant sein (steht aber auch nicht so wahnsinnig viel zu USA drin)
 
Ich habe mit meinen Eltern vor Jahren einen Roadtrip durch den Westen der USA gemacht. Sehr gut waren Hotels der Kette "Best Western".
Ansonsten kann ich nur betonen, dass man ab und an mal 2 Tage an einem Ort einplanen sollte, da der Trip sonst schnell in Stress ausarten kann.
 
Ja, es geht ja nur um das mechanische Adaptieren des US - Steckers, das Netzteil verkraftet es mit Sicherheit. Du kannst ja auch nochmal auf dem Netzteil nachschauen, da sollte so etwas wie "Input 100 - 240V" stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank, thatgui! In der Tat, steht so drauf.
Schnell bestellen, jetzt muessen nur noch die Vulkane ruhig bleiben... :D
 
Weil das Thema Hotel/Motel angesprochen wurde ist mir noch folgende Webseite eingefallen http://bedbugregistry.com/ - sehr nützlich, wenn man nicht unfreiwillig ein paar Haustiere mitbringen will...:D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben