US-Zöllner durchstöbern Laptops und Handys

Dreamcatcher

Guru
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
2.623
DATENSCHUTZALARM

US-Zöllner durchstöbern Laptops und Handys

Für manche Reisenden wird die Sicherheitskontrolle an US-Flughäfen zum Alptraum: Grenzbeamte schalten Laptops und Handys nicht nur an - sie durchforsten auch die Festplatten, kopieren sogar Dateien. Jetzt haben zwei US-Bürgerrechtsorganisationen Klage eingereicht.

Der deutsche Pass des Journalisten hat einen entscheidenden Nachteil: Sein Name klingt orientalisch. Das hat an Flughäfen schon verschiedentlich für Verzögerungen gesorgt - diesmal aber war der Fall besonders ärgerlich: Ein Beamter am Flughafen in Washington nahm den Mann bei der Einreise beiseite, bat ihn, seinen Laptop einzuschalten, das Passwort einzugeben, dann begann er, sich umzusehen auf der Festplatte des Rechners. Als der Grenzschützer dann auch noch Dateien kopieren wollte, platzte dem Kollegen der Kragen: Er sei Journalist, vertrauliche Daten von seinem Arbeitsgerät abzuziehen, sei nicht zulässig. Der Beamte klickte wortlos weiter, gab den Rechner dann aber zurück.

Heute auf Spiegel-Online:
http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,533812,00.html


Man kann es auch wirklich übertreiben...
Lasst Eure Thinkpads lieber zuhause! 8)

tpfs-438.jpg
 
[quote='go4hl80ve',index.php?page=Thread&postID=416608#post416608]den vorwurf der industriespionage müssen sich die usa zurecht gefallen lassen. [/quote]

Du sagst es!! Aber nicht nur diese.
Nachdem der kalte Krieg beendet war, suchten die Geheimdienste nach einer neuen Existenzberechtigung, die sie in der Industriespionage fanden. Die Geheimdienste aller Herren Länder , vornehmlich der ehem. westlichen Alliierten lauschen an den Backbones im Internet und leiten die Informationen (z.B. unverschlüsselte E-Mails) der Konkurrenten ihrer nationalen Konzerne an diese weiter.

So hat Anfang der 90er Jahre ein deutscher Großkonzern einen Milliardenauftrag an den französischen Mitbieter verloren, da ein Preisangebotsmail abgefangen und an den frz. Konzern umgeleitet wurde. Diese erstellten schnell per Fax ein günstigeres Angebot das kurz vor der nun an den chinesischen Auftraggeber weitergeiteten Mail beim Empfänger eintraf.
 
[quote='mike71',index.php?page=Thread&postID=416619#post416619]mein tip: machts so wie ich und fliegt gar nicht erst bei denen ein [/quote]Oder illegal einreisen. :rolleyes:
 
Wenn Du eine Suite in Guantanamo gebucht hast, kein Problem :D
 
:pinch: Macht euch doch selbst nix vor, jeder der an eure Daten will kommt auch dran....die Politik die vom von euch so genannten Stasi Minister propagiert wird find ich absolut legitim!

Dass die Leute leider nicht bei den "Richtigen" Informationen eingeholt haben, bzw. vielleicht auch nicht das preisgeben was sie zum einen wissen und zum anderen wirklich machen ist eine Sache, aber wer glaubt die Geheimdienste seien so dumm wie in der breiten Öffentlichkeit dargestellt, der ist leider auch Opfer der steigenden Volksverdummung geworden! Bild sei Dank ;)
 
So Thread bereinigt. Ingope hat euch Streithanseln Modpost gesendet.

Bitte zurück zum Thema. Kritische Diskussionsbeiträge sind immer erwünscht, Beleidigungen bleiben außen vor.

G.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben