US-Zöllner durchstöbern Laptops und Handys

Dreamcatcher

Guru
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
2.623
DATENSCHUTZALARM

US-Zöllner durchstöbern Laptops und Handys

Für manche Reisenden wird die Sicherheitskontrolle an US-Flughäfen zum Alptraum: Grenzbeamte schalten Laptops und Handys nicht nur an - sie durchforsten auch die Festplatten, kopieren sogar Dateien. Jetzt haben zwei US-Bürgerrechtsorganisationen Klage eingereicht.

Der deutsche Pass des Journalisten hat einen entscheidenden Nachteil: Sein Name klingt orientalisch. Das hat an Flughäfen schon verschiedentlich für Verzögerungen gesorgt - diesmal aber war der Fall besonders ärgerlich: Ein Beamter am Flughafen in Washington nahm den Mann bei der Einreise beiseite, bat ihn, seinen Laptop einzuschalten, das Passwort einzugeben, dann begann er, sich umzusehen auf der Festplatte des Rechners. Als der Grenzschützer dann auch noch Dateien kopieren wollte, platzte dem Kollegen der Kragen: Er sei Journalist, vertrauliche Daten von seinem Arbeitsgerät abzuziehen, sei nicht zulässig. Der Beamte klickte wortlos weiter, gab den Rechner dann aber zurück.

Heute auf Spiegel-Online:
http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,533812,00.html


Man kann es auch wirklich übertreiben...
Lasst Eure Thinkpads lieber zuhause! 8)

tpfs-438.jpg
 
@Dreamcatcher

wir sollten froh sein das es bis jetzt bei uns noch nicht soweit kommt. Aber ich denke unter Herrn Schräuble ist dies auch nur noch eine Frage der Zeit...

mfg
 
Ich finde es eklig mit ansehen zu muessen wie ein oder mehrere Grenzer mein Kultobjekt befummeln. Es hat mir schon mit dem Fingerabdrucklesen gereicht: Wie oft wird das Ding denn gereinigt ?

Was glauben die eigentlich auf dem Notebook zu finden ? Bauplaene fuer Waffen ? Da muessen die aber schon SEHR viel Glueck haben... Dass es Verschluesselungstools gibt es ja mittlerweile bekannt... sogar welche, die den verschluesselten Bereich in Haeppchen freigeben koennen.
 
sind wohl nur einzelfälle
trotzdem spinnen die amis

was wollen die denn finden?
man kann doch alles so verstecken, daß es niemand findet
ganz sicher nicht irgendein zöllner
 
naja,die müssen wohl zu allen psychologischen mitteln greifen wenn eventuell wieder "was im bush" ist.
auf jedenfalls möchte ich sowas wie "wtc" hoffentlich nicht mehr im fernsehen erleben :(

andy
 
Also ich hätte ihm das Ding um die Ohren gehauen und mich anschliessend wieder in das nächste Flugzeug richtung Deutschland gesetzt.

:D

achtung sarkasmusgefahrrrrrr
 
Hallo erstmal,

also ich bin am Dienstag abend von Lyon (St. Exupery) nach Leipzig über Frankfurt geflogen. Durch Wetter Probleme in Frankfurt hab ich den Leipzig Flieger verpasst. Egal. Musste aber eben auch durch Security in FRA. Laptop auspacken, Akku raus, aufklappen. Mit feuchtem!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Tuch abgewischt (Vermute Test wegen Explosives). Die blöde K** hats in die Hand genommen und in so ne graue Kiste "geworfen" hab ihr dann sehr sehr sehr deutlich gesagt, dass sie bitte ein Gerät für 2000€ entsprechend behandelt sollte. Darauf erhielt ich die Antwort: Ich bin hier um die Sicherheit zu gewährleisten...... X(

Danach die Tasche komplett ausgeräumt. Dabei hat sie mein Portmonaie aufgerissen (OK kann passieren) und die Münzen über den Boden verteilt. Alls alles völlig zerfleddert da lag fragte ich sehr aggresiv wer das jetzt einräumt. Antwort: Ich bin hier nur um zu durchsuchen. Sorry. Da is mir der A.... geplatzt.

Da mein Flieger eh weg war hab ich mir den Namen aufgeschrieben und Beschwerde eingereicht. Bin doch kein Krimineller!!!!!!!!!!

Ohne Schei*. So passiert am Frankfurter Flughafen von so einer "Ich bin wichtig Security Puppe" Bei meinem Begleiter das gleiche. 2 Reihen weiter hatte sich schon einer mit dem Security Trottel angelegt.....Unglaublich.

Also, das gibts jetzt wohl auch in Europa und nicht nur in der USA, obwohls da langsam echt total gaga wird.

Just my 2 cents
 
Original von Dreamwalker
Also ich hätte ihm das Ding um die Ohren gehauen und mich anschliessend wieder in das nächste Flugzeug richtung Deutschland gesetzt.

:D

achtung sarkasmusgefahrrrrrr


Dann hätten die dich doch gleich nach Guantanamo geschickt... Doktor Doktor Schräubles liebster Ferienort, das ist seine Welt :D

mfg
 
Schlimmer finde ich, dass die teilweise Geräte beschlagnahmen und die nie wieder zurückgeben...

Aber wo die USA auch wieder den Vogel abschießen: Verlangen von den NATO-Partnern (vorallem uns Deutschen), dass wir bei ihrem Angriffskrieg mitkämpfen...es stünde eine Spaltung der NATO bevor: Der Teil, der die Freiheit verteidigen will und der Teil, der das nicht tut...

Man sieht sehr schön: Die USA legen sich ihre Welt zurecht...angreifen um zu verteidigen und ein Verteidigungsbund dafür ausnutzen...


Ich warte noch drauf, dass die USA eine Art "Amitrojaner" verpflichtend in alle Rechner einbauen will (am besten hardwareencoded in das BIOS), damit man die Terroristen besser aufspüren kann.
Mal ehrlich: Welcher Terrorist ist so blöd und lässt Daten unverschlüsselt auf seinem Laptop liegen oder surft mit dem Rechner, wo die nächsten Anschlagspläne drauf sind im Internet rum? Für wie sau blöd halten die Regierungen eigentlich ihre "Feinde"? Nur weil sie keine Ahnung haben, heißt das noch lange nicht, dass das bei dem Rest auch so ist...aber naja, kaum ein Mensch denkt über seinen eigenen Tellerrand raus und der ist ja besonders bei Bush sehr begrenzt ^^
 
Wird echt immer schlimmer.... Aber ist nicht überall so. Als ich letztes aus der Türkei heim geflogen bin hat es keine Sau interessiert was man alles so dabei hat. Ich hätte in Antalya sogar Wasserflaschen mit an Bord nehmen können. Von wegen, alles is Plastiktütchen oder sonst was. Auch das Übergepäck war eigentlich komplett egal. War 8 Kg drüber. Auch sonst keine Schuhkontrolle, Gürtelschnallen haben keinen interessiert, einfach alles egal.

Seit wann hat Bush einen Tellerrand? :D
 
In der Türkei wird in der Tat sehr nachlässig kontrolliert. Aber Gürtelschnallen und Schuhe musste ich noch nie abgeben...wenns gepiept hat, ham sie das Handgerät ausgepackt und die Schnalle bemerkt --> alles wunderbar.

Diese kranken Bestimmungen sind nur und ausschließlich in den USA...die haben ja sogar Angst vor unseren Lebensmitteln!
Die Airlines müssen die übriggebliebenen Nahrungsmittel, die sie außerhalb der USA an Bord geholt haben, getrennt entsorgen...
 
Schuhe und Gürtel ausziehen ist in Tegel ziemlich an der Tagesordnung. Als ich noch wöchentlich TXL-FRA-TXL geflogen bin, "durfte" ich jedesmal Schuhe und Gürtel abgeben.

Ansonsten ist die Prozedur "Notebook, Akku raus, abwischen, durchleuchten" mittlerweile auch nicht mehr unbekannt.
 
Hmm, ich musste weder in Tegel noch in Schönefeld noch in München jemals Schuhe und/oder Gürtel ausziehen...auch meine Elektronik wurde nie durchleuchtet (außer dem Handy, was man zum Geldbeutel und so legt ^^).

Mein bruder hatte mal nur Teile eines Rechners dabei (Mainboard und Festplatten warens, glaube ich) und hatte das natürlich im Handgepäck (mich wunderts immer wieder, wie zb Kinderwagen einen Flugtransport überleben ^^). Man die hatten echt schiss, dass das Zeug für ne Bombe wäre :D
Ist schon schlimm, wenn die Zollbeamten nicht richtig geschult sind...
 
Weiss jemand, ob dieser Journalist überhaupt verpflichtet war, sein Kennwort preiszugeben?
In einem alten Thread über Hausdurchsuchungen wurde klar, das man dazu NICHT gezwungen ist - und Hausdurchsuchungen finden ja nicht nur auf Grund bloßen Verdachtes (wie z.B. bei einem orientalisch klingenden Namen) statt-dabei müssten die Reglen also strenger sein, als bei einer obligatorischen Flughafen-Kontrolle...
 
Original von Dreamwalker
Also ich hätte ihm das Ding um die Ohren gehauen und mich anschliessend wieder in das nächste Flugzeug richtung Deutschland gesetzt.
Meinst du, das ThinkPad läuft dann noch? ;) Ansonsten könnte man es ja mal probieren. :D

Liebe Grüße,
d4d4
 
Original von deeptrancer
Schuhe und Gürtel ausziehen ist in Tegel ziemlich an der Tagesordnung. Als ich noch wöchentlich TXL-FRA-TXL geflogen bin, "durfte" ich jedesmal Schuhe und Gürtel abgeben.

Ansonsten ist die Prozedur "Notebook, Akku raus, abwischen, durchleuchten" mittlerweile auch nicht mehr unbekannt.

Ich musste nur einmal meine Kamera und mein Notebook anschalten, als ich in die USA reiste. Ansonsten sind Schueh und Guertel auch bei Fluegen ausserhalb der EU ein Thema: konkret passiert von FRALHR und FRAGVA...

Gruesse, Torsten.
 
Meint Ihr, daß Busheuble glaubt, auf einem Rechner was zu finden?
1) Wenn man pleite ist, kann man sich kein Fachpersonal leisten.
2) Mit der entsprechenden Frühstückslektüre, werden daraus super Schauspieler (unfreiwillig versteht sich).
3) Cooler Marketing-Gag: Zielgruppe: Flughafen-Nutzer; Ziel: Festigung von Feindbildern und Bedrohungs-Szenarien; Kosten: 0 Dollar
4) Damit könnte es auch zusammenhängen, daß das in der Türkei (und Umgebung) entspannter abläuft. - Oder filzen die vielleicht grauhaarige weiße Männer mit Karohemd??

Grüße
Martin
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben