...ich habe jetzt das versucht zu lesen. Ich kaufe mir JETZT ein Iphone und du bist schuld
Gern geschehen?
Sind meine Posts nicht Handykompatibel? dann weniger SMS lesen...
Falsch. Ich habe mein Beispiel nicht zurückgenommen, sondern nur zugegeben, daß es natürlich ein Extrembeispiel war. (Als das es von Anfang an gedacht war.)
Aber wir differenzieren schon zw. einem Imageboard und einem Sachforum?
http://www.alexa.com/siteinfo/thinkpad-forum.de#
http://www.alexa.com/siteinfo/4chan.org#
Für mich ziemlich klarer Kategorienfehler und du siehst v.a. in den Links, wo das KnowHow/Qualittät/Diskussionsniveau beim TF relativ zu 4chan herkommt, mit Grösse hat es nüschts zu tun...Das ist die natürliche Schutzbarriere seit den Anfängen des Forum, viele erwachsene gebildete um IT berufstätige Männer
Wenn die sich nun auch über Internet-Software/sonst. Laptops gelegentlich unterhalten, verwässert das nix, das ist meine Kernthese, es bindet sie nur stärker.
Unter dem Gesichtpunkt muss man auch berücksichtigen dass seit Lenovoübernahme eben auch das Forum zu einem breiteren Consumermasse was Typus und Alter angeht tendiert, Lenovo schielt ja jetzt auch auf niederpreissegmente, Smartphones, Tablets, Netbooks an, von Usern die sich deswegen anmelden und von der urtyp. Thinkpadforum Klientel sehr unterscheiden sind imho mehr Qualitätseinbussen zu erwarten, weil die eben genauso gut bei 4chan surfen (könnten)
Dann stellt sich unweigerlich die Frage, welche Strategie fährt man, wenn man Qualität erhalten will. Ich stimm dir soweit zu, das dann evtl. ein Potenzeffekt in der Quantität eintritt, wenn viele Schnattern addiert sich das nicht nur, meist ja leider ansteckend
, aber dann spricht das wieder mehr für ein OT Rubrik in grossen Foren wie ichs eigentlich überall gesehen habe (ich kenne keine grossen Boards ohne grosse OT Rubriken) Die meisten Boards, nehmen dann mehr Mods oder sie führen Bewertungsysteme für Post und/oder User ein, um Niveau zu erhalten. Das hat Vor und Nachteile (hab ich afaik hier aber irgendwo schonmal geschrieben). Fakt ist, das grosse Systeme wie werweiswass, stackexchange von vornherein auf ein ausgeklügeltes Bewertungssystem setzen um bei breiten Usertypus ein hohes Niveau zu leisten bzw. Gedöns rauszufiltern. Und das funzt offensichtlich, warum also nicht davon lernen. Das Grössenproblem wird hier über kurz oder lang auch auftauchen (wenn wirs nicht schon haben), schneller oder langsamer je nach einzelner Userwahrnehmung. Da hier sowieso immer mehr nur mit +1 gepostet wird, kann man auch gleich nen Danke Button einfügen, damit nicht nur deswegen ein Thread gepusht wird. Ich bin ausdrücklich gegen ein Karmasystem da es ähnlich aussagslos wie Postcount ist und eher der Userbindung als Qualitätsförderung dient.
Darf ich das so verstehen, daß für dich der Postcounter ein Qualitätsmerkmal ist?
Dann solltest du auf ingope und mich hören...
Je mehr ich schreib, desto mehr liesst man zw. den Zeilen evtl.
Ich denke nicht das ich cyberjohnnys und verdis Posts falsch interpretiere was die unschlüssige Strukturierung hier angeht. Du kennst mich doch gut genug mittlerweile, dass mich Mehrheitsmeinungen nicht sonderlich tangieren und mich das auch nicht hindert meine Sichtweise/Fakten zu nennen, aus dem Hören Alter bin ich raus
. Ich schreib meist dann nur hier wenn ich glaub das ich einigermassen fundiertes Wissen/Erfahrung dazu hab. nur weil es hier 10:2 steht auf dem Papier vertret ich nicht nicht weiter meine Meinung, ich glaub auch gar nicht das bei ner Abstimmung ob der Struktuierung/sonst. Laptop Rubrik hier ein FDP Ergebnis zu erwarten wäre. Viele User würden dazu tendieren alles beim alten zu lassen sicherlich, menschlich, andereseits werden völlig neue Systeme gegenüber altgediegenen Boards wie stackoverflow auch sehr erfolgreich angenommen, auf Usergewohnheiten/Mehrheitsmeinungen geb ich ergo nicht viel im Web...Ich denke es gibt ne Menge Leute hier, die eben auch in dieser Community mit diesem Usertypus gern Themen zu ihren 2-Geräten oder Internet diskutieren würden (siehe die anderen Anregungns Threads), statt sich extra im Acer Forum anmelden zu müssen, für Acer Probleme wird Google nachwievor das Acerforum weit über diesen ausspucken... Man kann es ja auch "Eure Nebengeräte" oder ähnlich nennen, so dass über Pads, Netbooks, diskutiert werden kann auf hohem Niveau, wird ja jetzt in der Kaufberatung auch, drum versteh ich das kat. Ausschliessen ja nicht
Kaufberatung Hardware richtet sich an Hardware, die Thinkpads ergänzt (und ja, natürlich wird auch nach Kaufberatung zu PCs oder anderen Notebooks gefragt).
Webdesign halte ich persönlich auch für ein Forum, auf das wir verzichten könnten, aber ich werde keinen Feldzug starten, um m.M.n. unnötige Foren zu löschen. Wohl aber spreche ich mich gegen die Einführung von Foren aus, die es meines Erachtens nach hier nicht braucht.
Entweder Webdesign löschen oder in Internet umbennen, sonst find ich das inkonsequent was die Argumentation bei sonstige Laptops angeht
Wenn mehrere langjährige User dagegen sind, solltest du mal darüpber nachdenken, anstatt es zu ignorieren.
Daß fast jeder, der sich hier im Thread meldet, dir widerspricht, solltest du endlich mal zur Kenntnis nehmen.
Deshalb mach ich mir ja die Mühe mehr Fakten und Gründe gegen die Verwässerungthese zu nennen bzw. tritt diese durch ganz andere Trends hier viel stärker ein als durch ein sonst Laptop Rubrik die man nicht mal im Portal zeigen muss. Die anderen Effekte, Verbreiterung des Usertypus, Alters, Lenovo Consumer Modelle, lassen sich nicht per Knopfdruck ausklammern. Vielleicht sollte man dann auch mal über die ein onder andere Lenovo Sparte nachdenken, laufen ja auch eher schleppend und Andi ist wohl auf Notebooks spezialisiert?
Hallo? Darf ich deine Aussage zum Usenet mal zitieren: "Akademiker find ich v.a. in grossen Boards die ordentlich gemanagt werden, sei es Usenet (da überlebt keine Kiddie)"
Diese Aussage ist falsch, wie ich aus eigener leidvoller Erfahrung sagen kann.
Natürlich gibts in Usenet/grossen Boards auch Rubriken ohne Akadamiker/gebildete Leute, ein grosses Forum ist imho notwendig aber nicht hinreichend, weil Leute mit dezidierter Meinung ihre Meinung gerne gespiegelt oder hinterfragt sehen in breiter Diskussion. In thematisch ähnlihcen aber kleineren Boards findest du weit weniger Akademiker, besonders wenn sie mit Bewertungssystemen arbeiten tendieren gebildete Leute eher sich da zu registerieren.
moronoxyd hat es sehr schön auf den Punkt gebracht: Die Foren außerhalb der Hardware-Serien sollen sich Themen widmen, die unseren Themenschwerpunkt - die Lenovo Thinkpads - ergänzen. So ist da eigentlich der Hintergrund. Und ich gebe zu, dass mir das Unterforum "Webdesign" da auch nicht ganz hinein passt, aber auch das war einmal ein Vorschlag seitens der Mitglieder! Wie wir sehen, hat auch der nicht so viel Resonanz erhalten.
Welcher, postet doch keine S.. da, scheint es ja wenig Überzeugungsarbeit gebraucht zu haben, bei sinnvollernen Struktuierungen/Umbennungen wie Internet/sonst. dann der kategorische Imperativ?
Um noch etwas anderes in die Diskussion einzuwerfen: Bekannterweise verkauft unser Forensponsor neben den Thinkpads mittlerweile auch HP-Notebooks. Ist es da nicht erstaunlich, dass er selbst noch nicht eingegriffen hat, um ein Unterforum für diese Hardware-Serie ins Leben zu rufen? Nein, ist es nicht, weil ihm auch bewusst ist, dass dies hier grundsätzlich ein Spezialforum für Thinkpads ist. Er würde vermutlich dann eher ein eigenes Forum für HP-Notebooks launchen.
Rechne wir alle ihm ja auch an, ich hab aber auch kein Problem wenn er mehr "Profit" aus der Plattform hier zieht, wofür gibts adblock
Ne HP Rubrik will ich hier explizit auch nicht, weil breite Consumer Marke, aber nur als Beispiel z.B. Blackberry Rubrik würde hier das Niveau auch nicht senken oder verwässern, weil ählicher Usertypus. Generell gehts mir darum eher die Weichen früher als zu spät zu stellen, ich denke schon, dass man Board Diskussionsniveau und Usertypus lenken kann, in dem Lichte erscheinen mir die Struktuierungen in der vergangenen Zeit hier unschlüssig. Bitte nicht alles nur an dieser sonst. Laptop Rubrik aufhängen oder darauf reduzieren, dass tun die Posts von cyberjohnny und verdi ja uach nicht.
@Pegasus
gibts eigentlich irgend nen Thread in dem du mal nicht auf Apple zu sprechen kommst aus irgendwelchen Gründen? Dich scheinen ja sogar in den unendlichen Weiten des Webs ignorierte User zu stören, die deine kostbare Zeit zu rauben mit ihren Beiträgen. Scheinbar sind meine Posts dann doch zu interessant dass du sie dauerhaft ignorieren könntest.
Aber amüsant, dass du jetzt schon Droh PNs bekommst, poste doch ein paar im "worüber zuletzt gelacht Thread" ohne Autornennung, sicherlich unterhaltsam und informativer als dein Beitrag hier. Warum du mich auf dem Kieker hast ignorier ich mittlerweile, dieses bepinkeln über 3 Ecken ist amüsant, in 4 Jahren hab ich hier 4x mal was zu Apple geschrieben und dann meist pro, Apple Tastaturen sind unergonomisch und bleiben es wozu Thinkpads immer ein Pendant waren, kannst ja mal ne Umfrage hier aufmachen wenn du dich traust wieviel lieber die Macbook Tastatur auf dem Thinkpad hätten um deine Faktenlage zu objektivieren...gerade im sonst. Laptop könntest du spez. Apple Eigenschaften über den Klee loben ohne PNs zu bekommen. Und ich hab dir keine geschrieben, falls es bei einigen dein Post so suggeriert, aber hat mich wirklich amüsiert wenn der Boomerang Werfer von selbigen mehrmals getroffen wird und sich dann mehrmals wundert...so kann man sich auch beschäftigt halten