Unglaublich => Handy ist während der Ebay Auktion kaputt gegangen

PoLaKa_89

New member
Themenstarter
Registriert
5 Okt. 2009
Beiträge
972
Moin Moin..

Ihr werdet es nicht glauben... Ich glaub es ja selbst nicht!!!!

Ich habe/ hatte ein Handy zu verkaufen => das hier

Wie ihr seht ist es in einem top Zustand und ich habe es hier, sowie in der Bucht guten gewissens angeboten/ verkauft.

Ebay Auktion => hier

Das Handy ist für wenig, aber dennoch für meines erachtens nach angemessenen Preis weggegangen.

So... nur das Problem... heute will ich es einpacken um es morgen zu verschicken. Ich habe die Fotos von ca 14 Tagen gemacht (als ich es hier angeboten habe) und seit dem lag es bis heute in der Schublade.

Ich hole es raus und dachte ich Fall tot um...

Der akku ist vermutlich ausgelaufen und hat das komplette Handy zerfressen... So etwas habe ich noch nie gesehen!!!

Foto dazu ist hier: BILD

Das Bild sagt wohl mehr als tausend Worte....

Ich habe dem Käufer folgende Mail geschrieben:

Schön guten Abend,

ich wollte grade Ihr erstandenes Handy verpacken.
Dafür hole ich es aus der Schublade und dachte ich guck nicht richtig. Der Akku ist anscheinend ausgelaufen und hat alles zerfressen! Ich bitte/hoffe um Verständniss. Leider kann der kauf so nicht zustande kommen. Damit Sie nicht denken, dass ich Ihnen Quatsch erzähle habe ich entsprechende Fotos gemacht!

http://www.someandany.info/handy/bild.jpg

Die Bilder sprechen für sich.(Achten Sie dabei auch aufs Display).

Das überwiesene Geld via Paypal werde ich Ihnen selbstverständlich so Rückerstatten, dass Sie nach Abzug der Paypal Gebühren Ihren Betrag vollständig wiederhaben.

Ich bitte nochmals um Entschuldigung und hoffe wir kommen trotzdem ohne Negative Bewertung aus. Ich werde Sie selbstverständlich Positiv bewerten.

Wenn Sie trotzdem zweifel an der Sache haben, kann ich Ihnen das Gerät so zusenden, damit Sie es selbst sehen. Aber fals nicht geht es direkt zu o2 als Reklamation.

Mit freundlichen Grüßen
Pawel *****

Mein Ebay Konto sieht so nett aus mit 100% guten Bewertungen... Ich sehe dieses Quote schon davon fliegen....

Klar werden viele jetzt denken: "Der hat zu wenig bekommen, also sagt er einfach ist KAPUTT und gut ist"

---, aber das ist nicht so!! ehrlich!!


Naja was sagt Ihr dazu...

  • Meint ihr der gibt mir ne schlechte Bewertung, und wenn kann ich was gegen tun?
  • Wieso zum Geier ist der Akku ausgelaufen bei einem 6 Monate altem Handy???
  • Pfuj Gedanke: Kann das bei meinem Sanyo Akku auch passieren????
  • und was sonst noch zu der Sache intressantes zu sagen ist.....


Danke fürs durchhalten beim lesen.... :)

schönen Gruß
Pawel 8)

edit: aus Aktion werde Auktion :D
 
[quote='simlan',index.php?page=Thread&postID=766101#post766101]Nein kein metallisches Lithium[/quote]

... stimmt natürlich! "Metallisches" Lithium wird hauptsächlich in Primärzellen verwendet. Trotzdem entsteht beim Betrieb (und somit ist dies bei älteren Akkus ausgeprägt) ein Elektrodenschwamm, der gleichermaßen reaktiv ist.
 
moin,

soo unglaubwürdig ist das ganze garnicht.

mir ist schonmal ein thinkpad während der auktion "verreckt."

vorher noch ausprobiert und fotografiert, bis zum ende der autkion weggelegt, zur sicherheit vorm versand nochmals ausprobiert -- und es war tot.

streng genommen müsste man dem käufer dann wohl ersatz beschaffen...

allerdings kann man dann auch nett schreiben, dass man so ehrlich ist, alles nochmal vorher auszuprobieren, und man kein defektes gerät versenden möchte. die meisten werden dann dankbar für den ersparten ärger sein.
immerhin gibts bei ebay genügend leute, die einfach defekten kram versenden, udn dann behaupten, alles wäre vorher in ordnung gewesen....

gruß
 
Also Arvato hat sich heute gemeldet... Das Schreiben sagt ja wohl alles... (siehe Anhang)

Bei der o2 Hotline hab ich mal angerufen und rumgedroht, dass ich es nicht einsehe und wenn da nicht was passiert kündige ich....

Avarto Hotline sagt: Bei Flüssigkeitsschäden (auslaufender Akku mit einbezogen) besteht keinerlei Garantie noch Gewährleistung!!!

Die nette o2 Frau meldet sich zurück, wenn sie etwas erreicht hat.
(Sie war die 4te Mitarbeiterin die überhaupt intresse hatte mir zu helfen... alle anderen drei davor sagen NÖ weil wegen ist so)


Anhang anzeigen 25338
 

Anhänge

  • CIMG0765.JPG
    CIMG0765.JPG
    142,1 KB · Aufrufe: 213
Der Neupreis liegt weit unter dem Reperaturpreis :thumbsup:

Ich mag mich einfach net mehr aufregen.. Das bringt mir nur graue Haare von denen ich mit 20 eh schon genug habe :cursing:
 
Auslaufender Akku = Flüssigkeitsschaden? 8|
Als nächstes Sind dann kaputte LCD-Panels (FLÜSSIGkristall!!) und geplatzte Elkos (Elektrolyt!) ebenfalls Flüssigkeitsschäden, vorsichtshalber würde ich auch nix mehr streamen und die Benutzung von GoogleWave einstellen. :D
Die Rechnung für's Zurücksenden bezahlt ja wohl der Auftraggeber, also o2!
Viel Glück weiterhin und Danke für's Update!
Gruß,
ElGecko
 
Du hast SURFEN vergessen :thumbsup:

internetsurfer_200.jpg
 
google mal nach Deinem Handymodell und ausgelaufen. Vielleicht ist es ein Serienfehler, wie seinerzeit beim Nokia 6230(i)-Akku.
Schaue vor Allem auf der Herstellerseite nach.
 
Hallo!

Mal eine andere Frage: Warum hast du es nicht direkt zum Hersteller geschickt??




Gruß aus Trier
 
mit dem Flüssigkeitsschaden ist schon ein starkes Stück...- war wohl eher die Wortwahl...- vom Ergebnis jedoch ist es wohl ähnlich wie bei HDD Garantien wobei nur die Hardware ersetzt wird, nicht jedoch die Folgeschäden... (Verlust von Software, Daten oder Arbeitseinsatz (also zB Lohnkosten für Dateneingabe über Monate)...- von den Garantie Bestimmungen würde dann nur der Akku ersetzt, nicht aber der Schaden, der durch den Akku aufgetreten ist...

Ist wohl eher (jetzt Ernst gemeint und sicherlich der einzige "nicht Rechtsweg"...- etwas wie "Computer-Bild kämpft für Sie"... Wenn große Firmen etwas fürchten, dann ist es neative Reklame! )

(ps graue Haare...- nehm das gleiche Zeug wie Schröder, das ist sogar Gerichts-sicher!)

viel Glück
 
[quote='die_matrix',index.php?page=Thread&postID=780190#post780190]Hallo!

Mal eine andere Frage: Warum hast du es nicht direkt zum Hersteller geschickt??




Gruß aus Trier[/quote]

Da o2 mir einen Versandaufkleber von DHL gehickt hat, der ausgefüllt und bereits bezahlt war...
Ich hatte da nicht wirklich eine Wahl....

Zum Glück wollte ich das Handy ja eh verkaufen... Wenn es das einzie Hauptgerät wär würd ich sicher mehr Ärger machen, aber so is es mir das einfach nicht wert...

Ich lebe lieber ruhig und entspannt ohne das bissl Geld ;)
 
So letztes UPDATE


Arvato und O2 lehnen alles ab. Nach einigen Drohungen (Kündigung von meinem, sowie den Firmenverträgen) habe ich von o2 eine Gutschrift auf meine monatliche Rechnung von 180 Euro bekommen...

Ich denke das ist OK... Der VK wär beiwetem geringer ausgefallen...
 
Hallo,

jetzt interessiert mich mal folgendes: Normalerweise hat das innere eines Lithium Akkus einen sehr eigenen / starken Geruch, war da nichts davon vorher zu merken? Erfahrungsgemäß kann man ein aufkommendes Leck rechtzeitig riechen :S
Oder hat sich die Chemie bei neueren Zellern geändert ??

Chris
 
Ne du da hat nichts gerochen... Das hätte ich gemerkt.. Das Handy war zwar nicht benutzt worden, aber die Schublade in der es lag ;)

Chemiker bin ich nicht, also kann ich dir nicht sagen was da drin ist, aber peo2000 scheint mir da ne menge Ahnung zu haben....
 
DAS ist ja mal hart... grenzt für mich an Verarsche. Dass o2 im rechtlichen Sinne keine Verpflichtungen hat, ist ja egal - wenn die einem so einen Schrott verkaufen, sollten die gefälligst auch dafür gerade stehen. Und da bist Du jetzt noch bei o2? Okay, für die Gutschrift lohnt sich's wohl, aber jetzt würde ich wohl zum nächsten möglichen Termin kündigen...

Nach der Geschichte überlege ich mir ja selbst fast, ob ich nicht lieber wechseln sollte :S...
 
[quote='bemymonkey',index.php?page=Thread&postID=819076#post819076]
Nach der Geschichte überlege ich mir ja selbst fast, ob ich nicht lieber wechseln sollte :S...[/quote]

und Du denkst dass ein anderer Netzbetreiber kulanter ist?
 
Ja.

Wobei ich natuerlich eher erst mal direkt mit dem Ding in nen O2 Shop gelatscht wäre... das bringt oft mehr. Ich glaube kaum, dass die sich's leisten können, bei dem Anblick eines solchen Handys in der Gegenwart anderer (vlt. Neu-) Kunden zu sagen, das Ganze ist durch Garantie/Gewährleistung usw. nicht abgedeckt.

Rechtlich in Ordnung oder nicht, ich finde's einfach nur unverschaemt, und denke, dass sich kein Mitarbeiter vor den Augen anderer Kunden traut, das Ganze als "Flüssigkeitsschaden" abzustempeln...
 
Nem guten Kumpel von mir gehört n O2 Shop... Er hat mit seinem Oberguru gesprochen und man konnte wirklich nichts machen... O2 hat eh Kulanzbereitschaft bewiesen mit den 180€.... Ich bin eig zu frieden ehrlich gesagt... Außerdem werde ich bei O2 bleiben, denn Preis-Leistung stimmt da wie bei keinem anderen Anbieter im Moment.

MFG
 
[quote='David',index.php?page=Thread&postID=819118#post819118]und Du denkst dass ein anderer Netzbetreiber kulanter ist? [/quote]T-Mobile ist erstaunlich kulant. Kenne einige Fälle im Bekannten- und Freundeskreis in dem die von sich aus sehr kundenorientiert gehandelt haben.
Schlagwort UMTS surfen im Ausland. Rechnungsbetrag wäre 2500€ gewesen, es rief eine MItarbeiterin an und fragte ob man den Hammer kommen sieht.
Person rechnete mich ca 400-500€. Man bot sofort an die ganze Sache zu vergessen wenn eine Option bis Vertragsende (13 Monate) dazugebucht würde,
die monatlich 15€ (irgendne Auslandsoption) kosten würde (also zusammen keine 200€).

Fand ich sehr fair.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben