- Registriert
- 20 Juni 2007
- Beiträge
- 5.242
Heyho, ich hab da so ne kleine verzwickte Frage:
Hatte vor knapp 3 Stunden n saublöden Unfall aufm Fahrrad.
Sachlage:
Ich befuhr eine 2-spurige Straße auf der auch die Straßenbahn fährt. Da eine Autotür in Richtung Straße offenstand beschloss ich um diese herumzufahren. Dabei überquerte ich die Straßenbahnschiene. Mein Fahrrad blieb in selbiger stecken, ich bremste, kam ins schleudern und taumeln und kippe vor ein entgegenkommendes Auto. Dessen Fahrer hatte mich schon taumeln sehen und gebremst, aber er traf mein Fahrrad. Nun ist sein Blinker auf der Fahrerseite hin. Die herbeigerufene Polizei meinte, dass wohl keinem von uns die Schuld zu geben sei. Ich selber bin bei der Privathaftpflicht meiner Eltern mit eingeschlossen. Es handelte sich nicht um einen Unfall auf dem Weg zur/von der Arbeit.
Frage:
Wessen Versicherung mussfür den Schaden am Auto aufkommen? Die meiner Eltern oder die Kasko desjenigen dem ich vors Auto gekippt bin?
Hatte vor knapp 3 Stunden n saublöden Unfall aufm Fahrrad.
Sachlage:
Ich befuhr eine 2-spurige Straße auf der auch die Straßenbahn fährt. Da eine Autotür in Richtung Straße offenstand beschloss ich um diese herumzufahren. Dabei überquerte ich die Straßenbahnschiene. Mein Fahrrad blieb in selbiger stecken, ich bremste, kam ins schleudern und taumeln und kippe vor ein entgegenkommendes Auto. Dessen Fahrer hatte mich schon taumeln sehen und gebremst, aber er traf mein Fahrrad. Nun ist sein Blinker auf der Fahrerseite hin. Die herbeigerufene Polizei meinte, dass wohl keinem von uns die Schuld zu geben sei. Ich selber bin bei der Privathaftpflicht meiner Eltern mit eingeschlossen. Es handelte sich nicht um einen Unfall auf dem Weg zur/von der Arbeit.
Frage:
Wessen Versicherung mussfür den Schaden am Auto aufkommen? Die meiner Eltern oder die Kasko desjenigen dem ich vors Auto gekippt bin?