Und wieder geht eine deutsche Traditionsmarke (Opel) den Bach runter, Ein paar Gedanken zur Mittagspause.
Es dauert nicht mehr lange und alle Deutschen Traditions Unternehmen sind Geschichte. Naja Opel ist selbst nicht ganz unschuldig, es gab in der 80er Jahren einige Qualitätsprobleme mit der Marke und damit einhergehend einen riesigen Imageverlust. Es ist eine Frage der Zeit bis Opel dann endgültig dicht gemacht wird, auch Fiat ist total überschuldet.
Ist der nächste Porsche? Ich frage mich manchmal was für Deppen da an den Hebeln sitzen, erst für zig Milliarden bei VW einsteigen und dann feststellen das die Schulden doch arg viel sind.
Beispiele für solche Pfeifen gibt es zuhauf, Daimler hat Milliarden bei Chrysler und Mitsubishi versenkt, BMW bei Rover, das ließe sich unendlich fortsetzen. Mir fällt da gerade noch die AG Weser hier in Bremen ein, Bremer wissen was ich meine, da haben sich allerdings noch einge SPD Politiker die Taschen gefüllt und die Hardware ging nach China.
Wer den ganzen Mist ausbadet ist klar, der kleine Mann. Ich frage mich wo das alles noch hinführt und befürchte das schlimmste. Wer baut demnächst unsere Schiffe oder unsere Autos ;( , ganz zu schweigen vom Maschinenbau.
Und unseren Gewerkschaften? Im moment gerade Verdi, fällt nichts besseres ein als für Lohnerhöhungen zu streiken. Da gibt es keine Gedanken daran das Staatssäckel im moment zu schonen, gerade jetzt wo unser Staat doch überall in die Bresche springen soll und es auch tut.
Es dauert nicht mehr lange und alle Deutschen Traditions Unternehmen sind Geschichte. Naja Opel ist selbst nicht ganz unschuldig, es gab in der 80er Jahren einige Qualitätsprobleme mit der Marke und damit einhergehend einen riesigen Imageverlust. Es ist eine Frage der Zeit bis Opel dann endgültig dicht gemacht wird, auch Fiat ist total überschuldet.
Ist der nächste Porsche? Ich frage mich manchmal was für Deppen da an den Hebeln sitzen, erst für zig Milliarden bei VW einsteigen und dann feststellen das die Schulden doch arg viel sind.
Beispiele für solche Pfeifen gibt es zuhauf, Daimler hat Milliarden bei Chrysler und Mitsubishi versenkt, BMW bei Rover, das ließe sich unendlich fortsetzen. Mir fällt da gerade noch die AG Weser hier in Bremen ein, Bremer wissen was ich meine, da haben sich allerdings noch einge SPD Politiker die Taschen gefüllt und die Hardware ging nach China.
Wer den ganzen Mist ausbadet ist klar, der kleine Mann. Ich frage mich wo das alles noch hinführt und befürchte das schlimmste. Wer baut demnächst unsere Schiffe oder unsere Autos ;( , ganz zu schweigen vom Maschinenbau.
Und unseren Gewerkschaften? Im moment gerade Verdi, fällt nichts besseres ein als für Lohnerhöhungen zu streiken. Da gibt es keine Gedanken daran das Staatssäckel im moment zu schonen, gerade jetzt wo unser Staat doch überall in die Bresche springen soll und es auch tut.