Und wieder geht eine deutsche Traditionsmarke (Opel) den Bach runter, Ein paar Gedanken zur Mittagspause.

Lefty

New member
Themenstarter
Registriert
25 Juni 2008
Beiträge
489
Und wieder geht eine deutsche Traditionsmarke (Opel) den Bach runter, Ein paar Gedanken zur Mittagspause.

Es dauert nicht mehr lange und alle Deutschen Traditions Unternehmen sind Geschichte. Naja Opel ist selbst nicht ganz unschuldig, es gab in der 80er Jahren einige Qualitätsprobleme mit der Marke und damit einhergehend einen riesigen Imageverlust. Es ist eine Frage der Zeit bis Opel dann endgültig dicht gemacht wird, auch Fiat ist total überschuldet.
Ist der nächste Porsche? Ich frage mich manchmal was für Deppen da an den Hebeln sitzen, erst für zig Milliarden bei VW einsteigen und dann feststellen das die Schulden doch arg viel sind.
Beispiele für solche Pfeifen gibt es zuhauf, Daimler hat Milliarden bei Chrysler und Mitsubishi versenkt, BMW bei Rover, das ließe sich unendlich fortsetzen. Mir fällt da gerade noch die AG Weser hier in Bremen ein, Bremer wissen was ich meine, da haben sich allerdings noch einge SPD Politiker die Taschen gefüllt und die Hardware ging nach China.
Wer den ganzen Mist ausbadet ist klar, der kleine Mann. Ich frage mich wo das alles noch hinführt und befürchte das schlimmste. Wer baut demnächst unsere Schiffe oder unsere Autos ;( , ganz zu schweigen vom Maschinenbau.
Und unseren Gewerkschaften? Im moment gerade Verdi, fällt nichts besseres ein als für Lohnerhöhungen zu streiken. Da gibt es keine Gedanken daran das Staatssäckel im moment zu schonen, gerade jetzt wo unser Staat doch überall in die Bresche springen soll und es auch tut.
 
in Deutschland siehts bald aus wie in Detroit...aber das ist Schei**egal...

im Vergleich zur totalen Kontrolle, Chemtrails, Uranhaltiger Munition, Seuchen&Grippen aus dem Labor, Haarp, Militärstaat, freie Medien, Genozid, ÜBER 1 MILLION TOTE SEIT 2003 IM IRAQ...natürlich nur um ATomwaffen zu finden und den Irakern Frieden und Demokratie zu bringen. :cursing: :cursing: :cursing:

unsere Regierung ist ne Farce :cursing: und die Medien haben keinen Arsch in der Hose mal gemeinsam aufzuklären :evil:

wie wichtig ist da Opel?
 
Mal eine andere Frage, warum wird Opel immer als deutsches Traditionsunternehmen bezeichnet? Mal ein paar Zahlen:

1898 hat Opel angefangen Autos zu bauen
1929 haben die Söhne des Gründers ihre Anteile (ca 80%) am Konzern an GM verkauft

Bis zu unserem Jahre 2009 war Opel also 31 Jahre in deutschem Besitz und 80 Jahre in amerikanischem...wo ist da das "deutsche Traditionsunternehmen"?
 
[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=594371#post594371]in Deutschland siehts bald aus wie in Detroit...aber das ist Schei**egal...

im Vergleich zur totalen Kontrolle, Chemtrails, Uranhaltiger Munition, Seuchen&Grippen aus dem Labor, Haarp, Militärstaat, freie Medien, Genozid, ÜBER 1 MILLION TOTE SEIT 2003 IM IRAQ...natürlich nur um ATomwaffen zu finden und den Irakern Frieden und Demokratie zu bringen. :cursing: :cursing: :cursing:

unsere Regierung ist ne Farce :cursing: und die Medien haben keinen Arsch in der Hose mal gemeinsam aufzuklären :evil:

wie wichtig ist da Opel?[/quote]

moin,
hast recht.

opel ist momentan nur wichtig für die cduspd, die mit ihrem diesbeüglichem enggagment die wähler erneut täuschen will, und hofft so nochmal wieder eine unfähige, volksfeindliche regierung bilden zu können.
das ist auch der grund, warum ein großteil der aktuellen arbeitslosen momentan noch "kurzarbeiter" heissen. das wird sich unmittelbar nach der wahl ändern, und ein jahr später sind diese "kurzarbeiter", die mit ihrer wählerstimme den ganzen hartz4 unsinn unterstützt haben , dann glücklicherweise zum großteil endlich selbst davon betroffen.

daß unsere abgeordneten sich auch noch volksertreter nennen, ist der gipfel der verhöhnung.

gruß
 
daß unsere abgeordneten sich auch noch volksertreter nennen, ist der gipfel der verhöhnung.

gruß

Klar sind sie Volksvertreter, ich hab sie gewählt, die anderen haben sie gewählt, du? hast sie gewählt... ;(
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=594400#post594400]Klar sind sie Volksvertreter, ich hab sie gewählt, die anderen haben sie gewählt, du? hast sie gewählt... ;([/quote]

Bei der Wahlmöglichkeit zwischen Pest und Cholera muß jeder für sich entscheiden, welches das kleinere Übel ist. :thumbdown:
 
Da ich ja in der Nähe von Rüsselsheim bin, kenne ich so den einen oder anderen Opelaner. Da wird richtig gut geforscht, Brennstoffzellen & Co. usw. Leider liegen die "deutschen" Patente alle brav in einer europäischen Gesellschaft, fernab und außer Reichweite von Rüsselsheim. GM lacht sich doch gerade schlapp: Erst die Marke vor die Hunde gehen lassen und sich das dann vom Staat (sprich DIR) versilbern lassen.

So traurig das ist, aber Opel ist kein deutsches Unternehmen mehr. Und ich frage mich auch immer, warum nur die Großen gerettet werden sollen. Warum jetzt ein totes Pferd noch weiter antreiben? So bitter das ist, aber eine Insolvenz wäre besser. Daraus kann wenigstens was Neues entstehen. Aber hei, die Politiker machen eh, was sie wollen. Es ist Wahljahr, da muss man "dem Volk" zeigen, wo der Hammer hängt. So würde ich das daher nicht auf die Position von Roland Koch verkürzen - das ist halt sein Bundesland. Woanders schreien halt die anderen RPs... Alles der gleiche Sumpf.

Wie wäre es mit einem Rettungspaket: Kürzen der Bezüge der EU-Beamten, Kürzen der Dividende ("Notopfer Opel"). Entfall der Supervergünstigungen (Luxusrenten) usw. - da könnten von diesen Einsparungen ein paar tausend Menschen von dauerhaft ernährt werden. Stammtischpolitik, ich weiss...

G.
 
[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=594371#post594371]Deutschland siehts bald aus wie in Detroit...aber das ist Schei**egal...

im Vergleich zur totalen Kontrolle, Chemtrails, Uranhaltiger Munition, Seuchen&Grippen aus dem Labor, Haarp, Militärstaat, freie Medien, Genozid, ÜBER 1 MILLION TOTE SEIT 2003 IM IRAQ...natürlich nur um ATomwaffen zu finden und den Irakern Frieden und Demokratie zu bringen. :cursing: :cursing: :cursing:

unsere Regierung ist ne Farce :cursing: und die Medien haben keinen Arsch in der Hose mal gemeinsam aufzuklären :evil:

wie wichtig ist da Opel? [/quote]Genau da Liegt der Hase im Pfeffer begraben, des ist das problem, nur das wollen die meißten Menschen net sehn oder hörn, den unsere welt ist in gewisser weise eine Lüge, aber am aller schlimmsten sind immer noch die Halbwahrheiten die die Medien verbreiten.

http://www.qoogle.eu/wahrheit/

http://infokrieg.tv/

http://www.nuoviso.tv/

http://www.saarbreaker.com/
 
Und ich frage mich auch immer, warum nur die Großen gerettet werden sollen.
Stimme voll und ganz zu...ist aber immer so...der kleine Mann zählt schon lange nichts mehr...

Wie wäre es mit einem Rettungspaket: [...]
Bundeswehr überall dort abziehen wo sie nichts zu suchen hat (also überall!), damit werden viele Milliarden gespart...
Ein paar Jahre Bill Clinton Politik (Das Geld erstmal so lange im eigenen Land lassen bis der Haushalt ausgeglichen ist) würde in Deutschland nicht Schaden.
 
moin,

die sogenannten volksvertreter werden keinesfalls demokratisch gewählt. vielmehr hat man die möglichkeit alle 4 jahre an einen tag zu bestimmen, welche partei(en) dann wieder 4 jahre in ihrem ganz eigenen interesse handeln.

auf die auswahl der volksvertreter hat man keinerlei einfluss, denn die werden per reiner Kungelei von der partei bestimmt, auch, wer auf einen aussichtsreichen Listenplatz kommt oder als Direktkandidat aufgestellt wird usw.

falls jemand einwendet:
trete doch in eine partei ein.

selbst die parteimitglieder haben da nix großartig mitzureden. kann man deutlich sehen, wenn z.b. der kanzler zrücktritt, und stunden später, ohne dass irgendjemand aus der partei gefragt wird, bereits der neue kandidat oder amtsinhaber verkündet wird !

und damit die schön weiter machen können, ohne rücksicht auf grundgesetz oder volkeswillen, werden alle versucvhe ein volksbbegehren oder eine volksabstimmung einzuführen im keim erstickt und unter fadenscheinigen begründungen pauschal abgelehnt.



[quote='metacircle',index.php?page=Thread&postID=594416#post594416] Zitat
Und ich frage mich auch immer, warum nur die Großen gerettet werden sollen. [/quote]

ist doch klar, weil die das sagen haben, und unsere angeblichen volksvertreter deren erfüllungsgehilfen sind

gruß
 
Ich sage da nur "Im Namen des Volkes" AARRGGGG WO ist den BITTE das VOLK bei einer solchen abstimmung.... Wie ich diesen satz Hasse.

Die Bilderberger oder Rockafeller-Clan bzw. Die Elite ist es die UNS Ruiniert. Wir sind in ihren augen die Sklaven, The Profane......
 
ich weiss nich was sich die leute so aufregen.
wir leben im kapitalismus. der basiert auf der ausbeutung dem massen.
ich bin ganz sicher kein kommunist oder so.
aber es ist doch nun mal so das nur der profit erwirtschaftet der grundbesitz oder produktionsmittel besitzt.
alle anderen sind nur arbeitsbienen.
immer schön brot und spiele und das volk hält die klappe.
dann noch gezielt die medien manipulieren und schon is für die reichen und schönen die welt in ordnung.
das märchen von demokratie und volksvertretern is quatsch. geld regiert die welt, weil der mensch einfach geizig ist.
 
[quote='soundofsilence',index.php?page=Thread&postID=594389#post594389]Mal eine andere Frage, warum wird Opel immer als deutsches Traditionsunternehmen bezeichnet? Mal ein paar Zahlen:

1898 hat Opel angefangen Autos zu bauen
1929 haben die Söhne des Gründers ihre Anteile (ca 80%) am Konzern an GM verkauft

Bis zu unserem Jahre 2009 war Opel also 31 Jahre in deutschem Besitz und 80 Jahre in amerikanischem...wo ist da das "deutsche Traditionsunternehmen"?[/quote]


Genau das wollte ich auch anmerken, als ich die Überschrift gelesen hatte. Deutsches Traditionsunternehmen? *hüstel*
Nebenbei.... fast keines der (deutschen) Großunternehmen ist mehr in deutscher alleiniger deutscher Hand. Globalisierung
lässt Grüßen - fast alle Unternehmen sind finanziell weltweit verflochten und in zig "Händen" und "Abhängigkeiten".

Zudem - deutsche Markennamen werden gerne "gekauft". Was man dann als Endverbraucher kauft im Glauben ein "deutsches"
Produkt gekauft zu haben, wird oftmals dann in Asien (etc) produziert.

Nur mal so nebenbei.


________
Im übrigen bin ich ein Anhänger der "Auslese". Was nicht geht, geht unter. Und? Welt geht dabei nicht unter. Neue Firmen
entstehen. Neue Nischen. Neue Arbeit.
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=594411#post594411]
Wie wäre es mit einem Rettungspaket: Kürzen der Bezüge der EU-Beamten, Kürzen der Dividende ("Notopfer Opel"). Entfall der Supervergünstigungen (Luxusrenten) usw. - da könnten von diesen Einsparungen ein paar tausend Menschen von dauerhaft ernährt werden. Stammtischpolitik, ich weiss...
[/quote]
...Angleichung der Beamtenpensionen an die gesetzliche Rente...


.
 
[quote='tgraupne',index.php?page=Thread&postID=594453#post594453]Das ist nun mal Marktwirtschaft...richtig so![/quote]Was mir viel eher auf den Sack (sorry) geht, als solche "Meldungen" an sich ist, dass sich die letzten Jahre (Jahrzehnte) so eine
"only Bad News are good news" Mentalität heraus kristalisiert hat. Nicht nur das "Jammern" der Medien, nein auch der Einzelne
hat dies gerne übernommen.

Oder Anders - ich kann dieses gejammer nicht mehr hören. geht man nach menschen und/oder Medien, müsste die Welt schon
100x untergegangen sein. Erst der Terrorismus (der natürlich nicht zu unterschätzen ist - aber man muss ja auch nicht...) - dann
natürlich die Weltwirtschaftskrise - dann ganz heftig die Schweinegrippe (seit Wochen liest man auf einmal gar nichts mehr über
die Grippe - ja was los???) und jetzt bedroht der Irre aus Nordkorea die Welt anscheinend mit einem Atomkrieg ... Jammer Jammer...
ich kann das alles nicht mehr hören....

Meine Meinung.... 8)
 
.....und passend dazu steigt laut bundesinnenministerium die terrorgefahr in deutschland.
passt doch!
alles wird gut!
 
- Pleiten sind Teil des Systems beim Kapitalismus.
Die schlechten Unternehmen gehen Pleite, die guten Unternehmen übernehmen dessen Marktanteile.
Wenn das nicht so wäre würden wir alle immer noch mit Pferden durch die Gegend reiten und die 100 Pferdekutschenhersteller bekämen alle staatliche Subventionen.
Das wäre dann Kommunismus und die den immer noch toll finden, sollen alle nach Nord Korea auswandern.

- Wie schon erwähnt ist Opel nicht Deutsch sondern eine Marke von General Motors.

- Die Politik sollte niemanden Retten wie Wirtschaftminister Gutenberg mutig ausgesprochen hat,
aber es ist besonders im Wahljahr politisch schwierig / nicht durchsetzbar.


PS: Wer ist "Der kleine Mann"?
Jeder kann selbst entscheiden in die Politik zu gehen, für einen PKW-Hersteller seiner Wahl zu arbeiten
oder sich selbst klein zu machen und sich als kleiner Mann bezeichnen.

"Great minds discuss ideas. Average minds discuss events. Small minds discuss people."
-- Eleanor Roosevelt
 
WiPo

Zunächst mal ein kleiner Seitenblick auf die Politik:
  • Falls Ihr gestern "Neues aus der Anstalt" im ZDF gesehen haben solltet: Ich bin werde in meinem Bundesland von demjenigen Ministerpräsidenten regiert, "der sich als Einziger nicht für Politik interessiert". Treffender kann man das nicht beschreiben. :thumbsup:
  • Realsatire pur: Der Artikel im aktuellen "Spiegel" über Philipp Mißfelder (MdB). Lesenswert!
Mit jedem Unternehmen, dass von der Bildfläche verschwindet, wächst der Druck auf uns alle - entweder, weil wir von der Pleite selber oder familiär betroffen sind, oder weil wir mit unseren Steuern und Abgaben im Solidarsystem für die Betroffenen einstehen müssen. Auf unsere Solidrarität wird es aber in der nächsten Zeit ankommen!

Für mich persönlich bedeutet die Krise: Im nächsten Semester wird um des lieben Sparen willens weniger HiWi-Stellen an der Uni geben, ausserhalb der Uni ist eh wenig zu finden, seit immer mehr Arbeitnehmer auf Nebenjobs angewiesen sind.

Falls ich mit einem Job leer ausginge, werde ich nicht mehr wie gewohnt die Bücher kaufen können, die ich zum Studieren brauchte.
Meine Buchhändler wird es freuen - pro Studienjahrjahr sind dort einige hundert Euro hingegangen (der Staat wir es verschmerzen können, sind eh nur 7% MwSt).

Ich persönlich bin vor kurzem in eine Partei eingetreten (kostet Geld!) und bin erschrocken, mit welchen Parteifreunden ich es zu tun habe.
Selber auf die unterschiedlichsten Weisen zu ein wenig Geld gekommen oder mittlerweile Renten- oder Pensionsempfänger, gilt nun der Grundsatz, alles noch mitzunehmen, so lange es noch geht. Darüberhinaus muss kommunalpolitisch "eine Spur gezogen werden", am besten mit Bauwerken, die eigentlich keiner braucht.

So etwas kotzt mich an - und ich stänkere dagegen. Falls man mich aus "meiner" Partei rausschmeissen sollte, gehe ich zur nächsten.

Wäre vielleicht gut, wenn Ihr meinem Beispiel folgen könntet, um mal ein wenig Leben :D in die Politikszene vor Ort zu bringen!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben