Hallo,
ich habe das letzte mal vor ca. 5-6 Jahren ein Linux auf dem Rechner gehabt, damals ein openSuse. Ich hatte es auch nicht lange drauf,
da mein Notebook mein einziger Rechner war und ich ein paar Programme benötigte, die nur auf Windows (oder Apple) liefen.
Ich hab damals nach drei Tagen Recherche und mehreren Versuchen geschafft mein Modem zu installieren, hat auch Spaß gemacht - als es
endlich geklappt hat - aber eigentlich kenne ich mich kaum mit Linux aus.
Trotzdem will ich es mal wieder antesten, da ich immer noch fasziniert von dem Konzept bin. Und deswegen habe ich ein paar Fragen, die
ich vorher stellen will.
Frage 1: Wie ist es eigentlich heute so, speziell mit Ubuntu. Muss ich viel Hand anlegen, um alles lauffähig zu bekommen? Ich habe
leider nicht mehr so viel Zeit wie früher und darum wäre mir lieber, wenn ich ein System habe, dass läuft und sich womöglich noch von
selbst Updates aufspielt.
Frage 2: Ich hab momentan Windows installiert. Ich kann doch jetzt Linux (Ubuntu) einfach installieren und er macht das dann
automatisch parallel zu Windows oder?
Frage 3: Meine C
artition habe ich extra auf 90 GB gemacht, damit ich für Linux auch Platz habe, das reicht doch hoffentlich. Bei Suse
hat er mir damals einfach meine Windows Partition verkleinert um sich installieren zu können. Das geht bei Ubuntu hoffentlich genauso
leicht.
Frage 4: Falls es mir dann doch nicht gefällt, kann ich es dann einfach deinstallieren und die Windows Partition wieder vergrößern?
(Ich glaube man muss den MBR neu draufspielen um den Bootloader zu entfernen oder)?
Frage 5: Falls es mir im Gegenteil so gut gefällt, dass ich Windows nicht mehr haben will, kann ich dann umgekehrt Windows einfach
deinstallieren und die Partition für Ubuntu nutzen?
Frage 6: Wie ist es mit Firewall und AntiViren Sofware? Auf Windows lasse ich extra eine AVM Firewall laufen und Antivir. Kann ich mich
auf die Linux eigene Firewall verlassen und kann ich auch einstellen, was ich blocke und was nicht? Welche Antiviren Software wäre
empfehlenswert - Freeware?
Frage 7: Hab gelesen, dass es unter Ubuntu "Natty" Hitzeprobleme gibt, könnt ihr das bestätigen?
Frage 8: Ist die Akkulaufzeit geringer als auf Windows? Falls ihr Windows installiert habt.
ich habe das letzte mal vor ca. 5-6 Jahren ein Linux auf dem Rechner gehabt, damals ein openSuse. Ich hatte es auch nicht lange drauf,
da mein Notebook mein einziger Rechner war und ich ein paar Programme benötigte, die nur auf Windows (oder Apple) liefen.
Ich hab damals nach drei Tagen Recherche und mehreren Versuchen geschafft mein Modem zu installieren, hat auch Spaß gemacht - als es
endlich geklappt hat - aber eigentlich kenne ich mich kaum mit Linux aus.
Trotzdem will ich es mal wieder antesten, da ich immer noch fasziniert von dem Konzept bin. Und deswegen habe ich ein paar Fragen, die
ich vorher stellen will.
Frage 1: Wie ist es eigentlich heute so, speziell mit Ubuntu. Muss ich viel Hand anlegen, um alles lauffähig zu bekommen? Ich habe
leider nicht mehr so viel Zeit wie früher und darum wäre mir lieber, wenn ich ein System habe, dass läuft und sich womöglich noch von
selbst Updates aufspielt.
Frage 2: Ich hab momentan Windows installiert. Ich kann doch jetzt Linux (Ubuntu) einfach installieren und er macht das dann
automatisch parallel zu Windows oder?
Frage 3: Meine C

hat er mir damals einfach meine Windows Partition verkleinert um sich installieren zu können. Das geht bei Ubuntu hoffentlich genauso
leicht.
Frage 4: Falls es mir dann doch nicht gefällt, kann ich es dann einfach deinstallieren und die Windows Partition wieder vergrößern?
(Ich glaube man muss den MBR neu draufspielen um den Bootloader zu entfernen oder)?
Frage 5: Falls es mir im Gegenteil so gut gefällt, dass ich Windows nicht mehr haben will, kann ich dann umgekehrt Windows einfach
deinstallieren und die Partition für Ubuntu nutzen?
Frage 6: Wie ist es mit Firewall und AntiViren Sofware? Auf Windows lasse ich extra eine AVM Firewall laufen und Antivir. Kann ich mich
auf die Linux eigene Firewall verlassen und kann ich auch einstellen, was ich blocke und was nicht? Welche Antiviren Software wäre
empfehlenswert - Freeware?
Frage 7: Hab gelesen, dass es unter Ubuntu "Natty" Hitzeprobleme gibt, könnt ihr das bestätigen?
Frage 8: Ist die Akkulaufzeit geringer als auf Windows? Falls ihr Windows installiert habt.