UMFRAGE: Wie findet ihr das neue ClickPad (= touchpadintegrierte TrackPoint-Tasten)?

cyberjonny

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
9.720
Hi miteinander,

ein wichtiger Punkt gleich vorweg:
Bei dieser Umfrage sollen bitte AUSSCHLIESSLICH Besitzer bzw. Nutzer (auch ehemalige) der neuen Thinkpads mit ClickPad (also dem Touchpad, in welches die TrackPoint-Tasten integriert sind, und die deshalb keine separaten TrackPoint-Tasten mehr besitzen, z.B. T440(s/p), X240 etc.) mitmachen, die den TRACKPOINT zur Maussteuerung nutzen. Außerdem setze ich eine angemessene Umgewöhnungsphase voraus. Vermutungen, Behauptungen und "vom-Hörensagen-Statements" ohne die neue Steuerung selbst real getestet zu haben sind hier nämlich weder aussagekräftig noch hilfreich oder zielführend und deshalb unerwünscht. Danke!

Neben den einzelnen qualitativen Berichten und Erfahrungen, die hier im Forum mittlerweile zum neuen ClickPad-Steuerungskonzept so gepostet wurden und sehr interessant sind, würde mich nun mal die quantitative Komponente dazu interessieren: Wer bzw. wie viele von euch sind mit dem ClickPad wie (un)zufrieden?

Ihr solltet bitte zwei Stimmen abgeben:
1 Stimme für die Option 1 oder 2.
1 Stimme für die Optionen 3 bis 8
.

Darüber hinaus dürft ihr natürlich gerne ergänzende Kommentare oder Erklärungen im Thread posten (bspw. wie lange ihr das neue Notebook bereits nutzt und wie lange die Umstellung gedauert hat, bis sich das neue ClickPad "normal" angefühlt hat).

Es würde mich freuen, wenn sich möglichst viele Besitzer der entsprechenden neuen ThinkPad-Generationen finden würden, die an der Umfrage teilnehmen.
Auch wenn es natürlich alles nur subjektive Einschätzungen und Erfahrungen sind (sein können), so sagt die Masse ja dennoch auch etwas darüber aus, ob und wie gut das neue Konzept so angenommen wird.

Danke und Gruß,
Jonny
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas würde ich doch niemals behaupten! :Ich sag nix:
Gibts dazu ne Quelle?
 
Hat er das auch irgendwo öffentlich bestätigt oder "nur" dir persönlich?

Aber ändert letzten Endes ja auch sowieso nichts. Entweder die haptischen Tasten kommen wieder, was ich persönlich sehr begrüßen würde, oder nicht, was ich dann leider auch nicht ändern kann...
 
Hat er das auch irgendwo öffentlich bestätigt oder "nur" dir persönlich?

Kann sein dass es irgendwo öffentlich war, aber den Link dazu habe ich nicht. Über Lenovo Insiders habe ich auch direkten Kontakt zu ihm, auf Wunsch kann ich ihn nochmal nach einem "offiziellen" Statement fragen.
 
Wie gesagt, im Grunde ändert es ja nichts, da am Ende nur Tatsachen zählen - aber interessant wäre ein offizielles Statement für viele hier im Forum (inkl. mir) vermutlich trotzdem... :)
 
Lenovo wird wohl kaum ein offizielles Statement über noch nicht angekündigte (unannounced) Produkte rausgeben. ;)
 
X250 halt, wird normale Tasten haben.

Kann ich so bestätigen, habe ich von zwei Unabhängigen Lenovo Technikern auch gehört, als wir uns über die Nachteile des X240 unterhalten habe, vor allem bzgl. Maustasten. Argument war, dass Lenovo zu viel negatives Feedback bekommen hat und da zurückrudern wird.

Das FHD Display ist ja auch nach 2 Generationen endlich auf "Druck der Community" gekommen :D
 
Holla die Waldfee, da bin ich fast froh noch nicht auf den T440s Zug aufgesprungen zu sein. :D

Mal schauen was das X250 oder das X450 dann können und bis dahin muss das alte X1 Carbon noch herhalten. :)
 
Also ich habe nur wenig Erfahrung mit den alten Thinkpads und war nie ein großer User des Trackpoints.
Mit dem Clickpad komme ich sehr gut zurecht, mir gefällt es sogar sehr gut. Ich vermisse es tatsächlich an anderen Rechnern. Drücken und Ziehen mit einem Finger, mir gefällt's. In Zusammenarbeit mit dem Trackpoint allerdings taugt es wenig, von daher kann ich verstehen, dass die meisten hier dagegen sind.
 
Kann man da mit Feintuning am Treiber noch was retten oder ist das Prinzip kaputt?

Ich halte meistens die mittlere Taste gedrückt um die Mausradfunktion zu nutzen. Gelegentlich klicke ich dann mit der linken "Maustaste". Geht das auch mit dem Klickpad? Wie ist es mit dem Handballen auf dem Pad? Wäre nervig wenn deswegen der Mauszeiger hin- und herspringen würde.
 
Ich finde das Clickpad schlechter als die separaten Tasten, kam aber bei meinem Versuch einigermaßen gut damit klar. Da ich aber das Touchpad überhaupt nicht nutze und mich damit immer etwas ungeschickt anstelle, könnte ich sehr gut auf diese Neuerung verzichten.
Es wird für mich aber kein Grund sein, aufgrund des Fehlens der separaten Tasten auf eine Neuanschaffung zu verzichten, denn wie gesagt, ein Touchpad ist für mich keine Alternative.

Gruß in't Huus

gatasa
 
Ich finde das Clickpad vergleichsweise schlecht gelungen:
Zwar deutlich besser als ähnliche Konkurrenzprodukte von Asus oder diejenigen in den Ideapads,
aber mit solch einer Wabbellagerung kann ich mich einfach nirgends anfreunden.
Und das nicht weil mir Hardwaretasten fehlen würden,
sondern weil sich ein gelagertes Touchpad meiner Meinung nach schlichtweg deutlich unpräziser/klappriger anfühlt als eine fest verbaute Variante.
 
Ich find's nicht gut. Ich muss es zwar nochmal intensiver testen, aber was mich (die TrackPoint-Tasten-Steuerung außen vor!) wirklich nervt, ist dieses "wackelige". Es sitzt einfach nicht stabil, da haben die 3 TrackPoint-Tasten sicher auch dazu beigetragen. Vielleicht wird's besser, wenn sie diese Tasten wieder separat machen und nur links/rechts als ClickPad ausführen..?
 
ist das neue clickpad noch schlimmer als das vom x230?
das hab ich schon als zumutung empfunden :cursing:

hoffentlich kommt das x250 bald...
 
Also ich verklicke mich immer wieder, weil halt oft doch etwas mehr als nur die Fingerspitze auf dem TouchPad aufliegt und er somit oft einen Linksklick macht wenn ich eigentlich einen Rechtsklick machen will und umgekehrt (ich verwenden den TrackPoint, daher das TouchPad nur fuer die Maustasten). Es nervt mich wirklich so sehr, dass ich mir gerade ueberlege, eine Bluetooth-Maus zu bestellen.

Wenn ich mir das Riesen-TouchPad anschaue, frage ich mich sowieso, warum Lenovo es fuer noetig hielt, die Maustasten auf diese Art und Weise zu integrieren. Meiner Meinung nach ist das TouchPad auch abzueglich echter Maustasten noch gross genug (so wie beim X1 Carbon z.B.). Ich versuche mich weiterhin dran zu gewoehnen, aber dies ist leider bisher das erste mal, dass ich ein ThinkPad kaufe, und nicht 100% zufrieden bin. Alle anderen Modernisierungsmassnahmen kann ich mir da gerne gefallen lassen. Aber die fehlenden Maustasten vermiesen mir den Spass am neuen ThinkPad schon ein wenig.
 
Also ich verklicke mich immer wieder, weil halt oft doch etwas mehr als nur die Fingerspitze auf dem TouchPad aufliegt und er somit oft einen Linksklick macht wenn ich eigentlich einen Rechtsklick machen will und umgekehrt (ich verwenden den TrackPoint, daher das TouchPad nur fuer die Maustasten). Es nervt mich wirklich so sehr, dass ich mir gerade ueberlege, eine Bluetooth-Maus zu bestellen.

Wenn ich mir das Riesen-TouchPad anschaue, frage ich mich sowieso, warum Lenovo es fuer noetig hielt, die Maustasten auf diese Art und Weise zu integrieren. Meiner Meinung nach ist das TouchPad auch abzueglich echter Maustasten noch gross genug (so wie beim X1 Carbon z.B.). Ich versuche mich weiterhin dran zu gewoehnen, aber dies ist leider bisher das erste mal, dass ich ein ThinkPad kaufe, und nicht 100% zufrieden bin. Alle anderen Modernisierungsmassnahmen kann ich mir da gerne gefallen lassen. Aber die fehlenden Maustasten vermiesen mir den Spass am neuen ThinkPad schon ein wenig.

1+

Dito!
 
Also ich schließe mich Chuck und Rock Lobster vollinhaltlich an!
Ich habe mein T431s weggegeben und mir ein T440s geholt, in der Hoffnung,
dass es besser wird (oder ich mich irgendwie daran gewöhne). Leider Fehlanzeige.
Ich hoffe auf ein T450s mit dezidierten Tasten...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben