Umfrage: Wertschätzung abschaffen (j/n/abbrechen) ?

Die Dauer verrate ich nicht. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben (in diesem Fall die automatische Beendigung) :)

Tüte und ich hatten das früher schon mal besprochen und wir haben uns gegen ein Unterforum entschieden. Die Wertschätzungen werden tlw. zu Angeboten und müssten dann immer hin- und her geschoben werden. Das bringt uns allen nichts.

Es ist so:
Wir haben in den Regeln aus gutem Grund für Angebote einen Preis als VHB gefordert. Das wird durch die Wertschätzungen unterlaufen.

Wollen wir es tolerieren, dass das - an sich wertvolle und nützliche - Instrument der Wertschätzung von einigen Faulen missbraucht wird (so wie eine soziale Demokratie auch ein paar Schmarotzer verkraften muss) = dann bleibt es so wie es ist.

Wollen wir dem einen Riegel vorschieben, dass Faule hier nur Infos abgreifen und dann woanders hingehen = keine Wertschätzungen mehr qua Regeln.

Der Mittelweg wäre, Wertschätzungen freischalten zu lassen. Das ist in meinen Augen ein ostfriesisches Feuerwehrauto, das nur bei Fehlalarmen ausrückt.

G.
 
Original von goonie
@volker1965: Full ack sozusagen.

Der Marktplatz sollte eigentlich nur ein Bonus sein. In Wirklichkeit frisst er 90 Prozent alleine meiner Zeit. Und ich stecke eine Menge Zeit rein...

Ich bin gegen ein Unterforum Wertschätzungen. Warum: Es macht zuviel Arbeit.


G.
hmm in anbetracht dessen das das Thinkpad-Forum nicht gerade ein kleines Forum ist, wäre es vielicht eine Überlegung wert nur für den Marktbereich einen weiteren Mod einzustellen.
Die übrigen schon bestehenden Mods können ja weiterhin für alle Bereiche verantwortlich sein.
Damit wären die anderen Mods etwas entlastet.
Und von Moderatorenschwemme kannman hier wahrhaftig nicht reden.



Da ich davon ausgehe das ein Mod hier ehrenamtlich arbeitet ist dürfte das eigentlich nicht so das Problem sein, sofern sich jemand finden würde diese aufgabe zu übernehmen und vertrauenswürdig genug ist.
 
Ehrenamtlich? was? *gg*

Ups hätte ich das jetzt nicht sagen sollen? ;)
 
Original von ingope
Ehrenamtlich? was? *gg*

Ups hätte ich das jetzt nicht sagen sollen? ;)
naja ich denke doch das es sich hierbei eher um eine Aufwandsentschädigung handeln würde :)
wobei ich mir andernfalls die Frage beantworten könnte wieso Du Dir soviele Rechner leisten kannst :) duck ....und wech
 
Aha, Ingo sollte bestimmt die Gelder verteilen (wie bei JUNTA der Präsident, übrigens ein Hammer Spiel) und hat den anderen MODs nix gesagt... :D
Jetzt kommt s raus.... Oha, jetzt kommt gleich das Attentat *Flücht* ;)
Ach ja hier das Spiel:

JUNTA

Die Story des Spiels: Zu Beginn wird der Präsident "gewählt", der den (unbekannten) Haushalt vom Geldstapel zieht, dann seine 6 Minister ernennt und ihnen einen Teil seines Etats abgibt. Natürlich sind einige Minister mit ihrem Einkommen nicht zufrieden, und so wird schön integriert und schließlich, ist ja logisch, die Junta geprobt und der Präsident gestürzt! Der darf alles Geld, was er vor seinem Sturz auf ein Schweizer Nummernkonto überweisen konnte, behalten. Dann wird ein neuer Präsident gewählt, und das Spielchen beginnt von Neuem. Gewinner ist natürlich der, der am Ende des Spiels die meisten Moneten auf seinem Konto angehäuft hat, wie das in Militärdiktaturen nun mal so Tradition ist!

Kommt einem irgendwie bekannt vor?

PS: Falls jemand aus Köln Lust auf das Spiel hat... Melden. Wir suchen noch Mitspieler :)
 
Original von goonie
Wollen wir es tolerieren, dass das - an sich wertvolle und nützliche - Instrument der Wertschätzung von einigen Faulen missbraucht wird (so wie eine soziale Demokratie auch ein paar Schmarotzer verkraften muss) = dann bleibt es so wie es ist.
G.

...das ist genau das, was ich denke.
Soll die Mehrheit unter einigen faulen leiden?

Aber egal, macht, wie ihr meint.
Bin froh, daß ich mir meine Infos aud diesem Forum holen darf.

Ihr macht das schon richtig. ;)

Grüße
lehrling
 
Original von McPixl

hmm in anbetracht dessen das das Thinkpad-Forum nicht gerade ein kleines Forum ist, wäre es vielicht eine Überlegung wert nur für den Marktbereich einen weiteren Mod einzustellen.
Die übrigen schon bestehenden Mods können ja weiterhin für alle Bereiche verantwortlich sein.
Damit wären die anderen Mods etwas entlastet.
Und von Moderatorenschwemme kannman hier wahrhaftig nicht reden.

Da ich davon ausgehe das ein Mod hier ehrenamtlich arbeitet ist dürfte das eigentlich nicht so das Problem sein, sofern sich jemand finden würde diese aufgabe zu übernehmen und vertrauenswürdig genug ist.


Hmm, würde mich dafür melden. Bin aber noch nicht so lange hier im Forum aktiv, erst seit Januar 2007. Von daher weiss ich nicht, ob ich genug Vertrauen angesammelt habe. Meine bisherigen Mod/ServerAdmin Erfahrungen habe ich hier gesammelt. Ist mein OnlineGamingClan (CS, CS:S). Mein Name dort ist Crom.
Hat nichts mit Chrom zu tun !!! :D
 
Goonie ist zu 100% hier unterbezahlt...

Ich freue mich, dass sich scheinbar die Mehrheit gegen Restriktionen und Verbote ausspricht, ist ja auch nicht der Grünen-Parteitag hier :D

Ein neuer Mod ? warum nicht ?
 
So, inzwischen haben wir doch zahlreiche Rückmeldungen bekommen. 50:40:10 ist kein wirklich eindeutiges Ergebnis, aber eine Tendenz zum Beibehalten ist mit gutem Willen erkennbar. Na gut, schauen wir mal...

G.
 
hi,
also ich bin für das beibehalten...........

das einzige das nervt, sind die wenigen, die immer gleich ein Kaufangebot in die wert anfrage hineinschreiben.

streng genommen sollte man diejenigen verwarnen, da es meistens sowieso die sind, die das forum fast ausschliesslich als Marktplatz missbrauchen.

.... und ja, eine gewisse antipatie gegenüber jenen habe ich 8)

mein Vorschlag währe eine wert anfrage in den Small Talk zu verschieben.

nach Wiktionary: Smalltalk

Bedeutungen:
ein Gespräch über alltägliche, allgemeine und/oder unwichtige Dinge

greeTz Lyvi
 
Leider habe ich diese interessante Umfrage verpasst und kann jetzt leider scheinbar nicht mehr abstimmen.

Ich wäre dafür die Wertanfragen abzuschaffen. Der Grund ist - wie in diesem Thread schon oft erwähnt - dass sie in den allermeisten Fällen nur eine Umgehung der Regel sind, dass man bei Biete Angeboten einen Preis nennen soll.

Für alte oder exotische Geräte kann man die Wertanfragen meinetwegen beibehalten. In allen anderen Fällen sollte der Verkäufer in der Lage sein, sich über Ebay oder die Suchfunktion über den Wert zu informieren.

Wenn die Diskussion also noch aktuell sein sollte: Weg mit den nervigen Wertanfragen!!!

Gruß, Jan.
 
Die Abstimmung hatte ich 16 Tage offen, es tut mir Leid, wenn das zu kurz war.

Der derzeitige Trend geht dahin, die Wertanfragen erstmal so zu belassen. Es liegt auch an den Mitgliedern, ob man da mitspielt, oder nicht...

LG
G.
 
Lieber weniger Regulierungswut... =)

Man kann ja bei allergischer Reaktionen solchen Threads aus dem Wege gehen, sind ja schliesslich als solche kenntlich.
 
Danke für die schnelle Antwort. 16 Tage sind schon absolut ok. Man will ja auch mal ein Ergebnis haben.

Ich werde versuchen, den Threads aus dem Weg zu gehen. Leider habe ich da eher eine Hassliebe als eine Allergie und die zwingt mich schließlich doch immer zum Klicken... ;)

Gruß, Jan.
 
Ich finde die Wertanfragen sinvoll. Denn man findet bei ebay und co dann doch nur Geräte, die nicht wirklich dem zu verkaufenden entsprechen - und hier gibts Leute mit ensprechendem Wissen was sowas wert ist. Wer nicht will, braucht ja nicht reinzuschaun oder gar antworten.

Grüße

Fabian
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben