Umfrage: Wertschätzung abschaffen (j/n/abbrechen) ?

Hi @ll

...letzte Woche erst gab es einen Thread:

T43p was ist es wert? Hat jemand interesse?
in dem der Poster alle TP-Daten aufgelistet hatte -

erste Antwort auf dieses Posting war:
Zitat "hehe, ein UXGA mit Vollausstattung - sollte vielleicht erwähnt werden..." Zitat-Ende

Ich finde es gut wenn Anfragen durch solche Antworten von Forumsmitgliedern kommentiert
und auch aufgewertet werden - gegenteilige Beispiele gibt's ja auch genug. Oftmals wissen die "Anfrager" gar nicht was sie für "Schätzchen" anfragen!

Deshalb bitte die Wertanfragen im Forum beibehalten und
schon garnicht auf kommerzielle Anbieter (2nd Hand Händler oder gar "EPAY" verweisen.


so long erstmal!!

stibbi
 
Nachdem ich ja mal ein komplettes Regelwerk für das Forum vorgeschlagen habe (was dann nicht verwirklicht wurde), sollte ich ja eigentlich für eine Regelung des Marktplatzes sein.

Die Frage ist doch: Was wollen wir?

Wollen A wir eine unkomplizierte Möglichkeit, schnell Waren an die Frau/den Mann zu bringen, wenn wir etwas übrig haben? Mitt allen Vor- und Nachteilen?

Oder wollen wir B einen geregelten Marktplatz, der unerfahrene (und vielleicht auch etwas naive) User vor semiprofessionellen Angeboten schützt?

Bei Antwort A müssten konsequenter Weise sämtliche Regeln überdacht werden, bzw. meiner Meinung nach auf die Mindestverweildauer im Forum oder eine (inzwischen abgeschaffte) Mindestanzahl von Postings beschränkt sein, damit es wirklich nur aktive Nutzer aus dem Forum betrifft.

Bei Antwort B sollte meiner Meinung nach ein Unterforum eingerichtet werden, in dem Wertschätzungen abgefragt werden, in welchem aber nicht verkauft werden darf. Dieses durchzusetzen, ist jedoch ein großes Problem, mit welcher Handhabe will man gegen Nutzer vorgehen, die eine Wertschätzungsanfrage starten und dann ein pot. Käufer sich per PN meldet und es - zu einem dem Forum unbekannten aber vom Verkäufer akzeptierten Preis - quasi unter der Hand - also nicht über den Biete-Thread kauft.

Ich bin für A und werde deswegen auch gegen eine Abschffung der Wertschätzung stimmen, da jeder die gleichen Chancen hat, für sich zu entscheiden, ob er das Teil nun kaufen möchte oder nicht.

Außerdem gibt es ja auch viele User, die wirklich nur wissen möchten, was ihr Gerät wert ist, weil sie es vielleicht im privaten Umfeld verkaufen wollen oder bei Ebay reinsetzen.

Um die paar Fälle von Missbrauch auszuschließen, vielen die berechtigte Informationsgewinnung zu verwehren, halte ich kontraproduktiv in einem Forum wie diesem, wo es ja um Erfahrungsaustausch geht. Auch wenn sich dieser auf den Wert einer IT-Hardware beschränkt.
 
Ich bin für nicht abschaffen, warum sollten wir was abschaffen, was viele interessiert? Den Bereich in ein eigenes Forum, wens nicht interessiert, der soll nicht reinschauen, fertig.
Ich finde die Threads interessant, da sieht man dann, was so für Kombinationen im Umlauf sind, und auf wieviel der Wert geschätzt wird. Für mein eigenes brauch ich das wohl nicht, da kann ich mich ja bei Ebay informieren :)
 
ich bin auch für nicht abschaffen der wertschätzung , aber ich wäre für eine mindestpostingzahl fürs verkaufen..
 
Ich bin zwar fürs Abschaffen, aber auch wie fufu5000 für eine Möglichkeit "seltene Exoten" schätzen zu lassen und diese nicht in falsche Hände geraten zu lassen. Aufgrund des enormen Zeitaufwandes und der Möglichkeiten zum Missbrauch stimme ich für Abschaffen, obwohl es zugegebener Weise manchmal ganz interessant ist. Eine Mindespostinganzahl halte ich jedoch nicht für sinnvoll, weil meiner Meinung nach dann zu viel gespammt wird, um die Mindesanzahl zu erreichen. Das hat dann nicht mehr viel mit aktiven Usern zu tun!
 
Nur als Idee:

Falls diese Version mit exoten/Wertschätzung Übernommen wird könnte
man es moderiert machen, d.h. das Angebot wird erst freischaltet
wenn jemand drübergesehen hat.

Die Möglichkeit sollte Woltlab bieten.
 
Wertanfrage finde ich nur sinnvoll wenn das Gerät auch gleichzeitig im Forum angeboten wird. Was man bei ebay dafür noch bekommt kann jeder Verkäufer in Kürze herausfinden, indem er entsprechende Angebote beobachtet. Dazu muss man nicht die Gutmütigkeit der Forennutzer mißbrauchen.
 
@ingo :) Ist es Dir denn den Mehraufwand wert?
Wie ich ja schon oben gepostet habe, bei einer Reglementierung hättet ihr Mods mehr Arbeit. Man könnte natürlich noch 1-2 neue Mods bestimmen/wählen etc...

Ich denke das Forum wird noch mehr Zulauf bekommen, wenn man sich die Anzahl der Angebote bei eBay anschaut.
Vor allem durch die günstigen T40 für um die ?300 :D, die von unbedarften Erstkäufern aus der Bucht gefischt werden.

---> da_distreuya kann schon mal einen ReparaturService einrichten ^^ ;)

Scherz beiseite, ich denke halt, es wird da sowieso noch genug Arbeit für euch anfallen. Das sollte man bedenken...
 
@ fufu5000 - klar das wäre mir den Mehraufwand Wert, warum nicht.

Mir macht es spaß hier im Forum, da scheue ich die 5-10 min Mehraufwand am
Tag nicht.
 
@Ingope


Das wäre natürlich eine sehr gute Lösung, wenn das so in der Art stattfinden würde.
 
@ Sightus - ich denke auch, das wäre gut.
Ich werde nachher mit Goonie mal sprechen.
 
Ich knirsche ja immer noch mit den Zähnen ob des Themas :)

Gleichwohl freue ich mich über die vielen sehr interessanten Beiträge und beobachte interessiert die Abstimmungsergebnisse (die Abstimmung läuft noch ein paar Tage).

LG
G.
 
Das Thema erinnert mich irgendwie an eine Kleingartensiedlung. Wie hoch darf das Gras maximal sein?

Mal im ernst, die Regeln für das Biete - Forum sind Ok. Wir sollten nicht den typisch deutschen Fehler machen und versuchen alles zu reglementieren.

Manche Leute haben einfach keine Ahnung was sie für ihr TP verlangen sollen. Und so eine Wertschätzung bietet ja auch für Kaufwillige die Möglichkeit den Preis in ihrem sinne zu beeinflussen.
 
Original von Daniel001
Das Thema erinnert mich irgendwie an eine Kleingartensiedlung. Wie hoch darf das Gras maximal sein?
....


...ich sehe da auch keinen großen Unterschied!

Wie groß werden die Karotten? = Wie groß ist die Platte, die ich max. einbauen kann?

Welchen Speicher würdest Du empfehlen um das System zu beschleunigen? = Welchen Dünger nimmst Du für die Rosen?

Welches Spritzmittel gegen Läuse? = Welche Antivirussoftware?

Würde es da nicht mehr Kultur in den Garten bringen, wenn man sich was verkneift?
 
Wie in einer Kleingartensiedlung betrifft aber auch hier alle was andere veranstalten. Wieso sollte sich das Forum als Wertschätzhure missbrauchen lassen wenn die Geräte anschließnd eh bei ebay vertickt werden? Das bringt weder dem Forum noch den Mitgliedern etwas.
 
Wie in einer Kleingartensiedlung betrifft aber auch hier alle was andere veranstalten. Wieso sollte sich das Forum als Wertschätzhure missbrauchen lassen wenn die Geräte anschließnd eh bei ebay vertickt werden? Das bringt weder dem Forum noch den Mitgliedern etwas.

Wußte nicht das man bei ebay einen Preis angeben muss :D Aber mal im ernst, man muss darauf doch nicht antworten wenn man nicht will, dann verschwindet die Wertschätzung von allein in der Versenkung. Und andererseits wenn es nicht die Pflichtangabe eines Preises geben würde, würde doch keiner diesen Umweg nehmen.
 
Original von Daniel001

Wußte nicht das man bei ebay einen Preis angeben muss :D

Da hast Du wohl irgendetwas falsch verstanden, wir sind immer noch beim Thema Wertschätzung. :rolleyes:
Natürlich muss man nicht antworten, aber wieso sollte man das Forum mit unnützen Beiträgen zumüllen lassen? Dazu sei gesagt dass jeder Beitrag auch Geld kostet, nämlich Traffic und Speicherplatz. Wenn das dem Forum aber nichts nützt, ist es genauso sinnvoll Spam zu gestatten.

Wenn Du im realen Leben eine Sache schätzen läßt, dann kostet das schließlich Geld. Wieso sollte die Faulheit der Leute sich selbst über den Wert zu informieren (z.B. bei ebay gleichwertige Auktionen beobachten) noch belohnt werden?

Daher ja mein Vorschlag, Wertschätzung nicht abschaffen aber reglementieren, d.h. nur gestatten wenn das Gerät auch gleichzeitig im Forum zum Kauf angeboten wird. Dies führt dann auch gleichzeitig zu einem fairen Preis für Käufer und Verkäufer.
 
Original von goonie
(die Abstimmung läuft noch ein paar Tage).

Mach doch mal öffentlich, wie lange die Abstimmung läuft. Sonst ärgert sich nachher einer, seine Stimme nicht abgegeben zu haben, weil er dachte, dass er noch zwei Tage Zeit hat und *bums* ist die Abstimmung zu Ende.

Klar kann man sagen: Selbst schuld, aber das würde ja dem Charakter des Forums widersprechen, oder? ;)

Was meiner Meinung nach hier etwas unterschätzt wird, ist der Wert der Antworten auf Fragen für Dritte. Wenn A fragt, was sein T40 in Ausstattung XYZ wert ist und B sagt, 450 ?. Dann weiß C, dass er für sein T40 mit Ausstattung WXY nur 400 ? verlangen kann und spart sich somit eine weitere Frage.

Es sollte ja auch kein Problem sein, ein Unterforum einzurichten, in denen nur Wertschätzungen gemacht werden. Dann bleibt es übersichtlich und man weiß, welches Forum man meiden muss, will amn dem entgehen.
 
Original von T42p
Daher ja mein Vorschlag, Wertschätzung nicht abschaffen aber reglementieren, d.h. nur gestatten wenn das Gerät auch gleichzeitig im Forum zum Kauf angeboten wird. Dies führt dann auch gleichzeitig zu einem fairen Preis für Käufer und Verkäufer.

Das wäre eine gute Alternative, die in Erwägung gezogen werden sollte. Unter dieser Bedingung würde ich meine Stimme von "Abschaffen" zu "Behalten" ändern.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben