T6x Umfrage an alle R/T61/NVIDIA-Nutzer

Tiarez

Member
Themenstarter
Registriert
25 Okt. 2010
Beiträge
624
Hallo,

mich interessiert, wie der Stand der Dinge in Sachen NVIDIA-Bug ist. Daher würde ich mich freuen, wenn möglichst viele aktuelle und ehemalige R61- und T61-Nutzer mit der berüchtigten Grafikkarte hier ein Feedback geben können.

Gruß

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mein T61 seit Jahren im Dauerbetrieb, inzwischen mit SSD und Ram Upgrade und es arbeitet mit der NVidia ganz brav und ohne Probleme.
 
Ich habe für ein R61 das letze angekreutzt, Defekt! Nach 4 Jahren Dauereinsatz!
 
Wow das überrascht mich wirklich sehr...Was ich so gelesen habe, gibt es wirklich täglich eingesetzte T61 die einwandfrei laufen. Fehlerbereinigte G86 A2 Chips fanden ja im Prinzip nur durch MB-Replacements den Weg in T61. Die Zahl der T61 mit A2 Chips die ja nur zwischen 08/2008 und dem bereits erschienenem T400 ausgeliefert wurden, kann ja statistisch niemals so hoch gewesen sein wie die hier >50% der noch reparaturfrei laufenden T/R61.
Die Aussage das alle G86 sterben, muss dann wohl revidiert werden. Mich würde noch der Anteil der reparaturfrei laufenden T61 mit Herstellungsdatum vor 06/2008 und Nutzungszeit/Tag interessieren. Wenn das TP seit 2 Jahren im Schrank steht weil was schnelleres da ist verfehlen wir ja das Umfrageziel...
 
Mein T61 wurde 6/2008 gekauft und ist damit sicher vorher hergestellt worden. :) In den letzten 2 Jahren lief es alle 2 Tage mit je um die 2 Stunden. Davor täglich 4 bis 8 Stunden.
 
Was ich allgemein noch zum Thema anmerken wollte. Manchmal verzerrt sich das reale Bild von betroffenen Defekten einfach extrem. Wenn die Leute ein Problem mit ihrem Gerät haben, dann schreien sie viel lauter, als die die einfach unbekümmert ein Gerät ohne Probleme haben.
Deswegen finde ich die Umfrage ganz schön, weil Leute die ein funktionierendes T61 haben auch zu Wort "gezwungen" werden und so ein besseres Bild entsteht.
 
@iBeem: Da hast du sicherlich recht, auf der anderen Seite hatte ich sehr lange ein T61 und habe alle Nvidia-Diskussionen (mit)verfolgt. Und jeder (inkl. mir) der geschrien hat: "Ich hab´s 24/7 seit 3+ Jahren und noch OC" kam irgendwann kleinlaut daher und hat ne X3100 eingebaut. :cool: Und die wirklich große Anzahl inkl. belastbarer Zahlen hätte man nur durch Firmenstatistiken bekommen, hier im Forum behandeln die meisten ihr Tp überdurchschnittlich gut.
Auf der anderen Seite finde ich ein n>50 schon ganz vernünftig, da rechnen wir hier in der Wissenschaft manchmal viel hässlicher :thumbsup:
 
@Thrakath: Ich stimme dir jetzt einfach mal zu. :D
Irgendwie merkwürdig ist, dass ich bevor ich hier Forumsmitglied geworden bin, nie darüber nachgedacht habe, mein kleines T61 könnte jemals kaputt gehen. Aber jetzt warte ich jeden Tag auf das "unvermeindliche" Ende... seufz
Manchmal macht Unwissenheit glücklicher.
 
Hi,

mein T61p kam gestern aus der Reparatur zurück. Ich habe jetzt scheinbar ein Intel-Board. Leider kann ich meine Stimme aber nicht mehr in der Abstimmung ändern. :)

Edith sagt grad: Quatsch mit Sauce. Hab immer noch das FX 570M im T61p. :facepalm: Erst nachschauen, dann schreiben. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gerät (das ja wie oben geschrieben bis jetzt sehr lange läuft), könnte tatsächlich einen der "ganzen" Chips drin haben, mein Gerät wurde am Anfang 2009 geliefert (Nvidiachip kann man nicht zufälligerweise via Software auslesen? Aufschrauben hab ich im Moment keinen Bock^^.
 
Würde mich auch interessieren, ob man das irgendwie auslesen kann. Bei meinem wurde Mitte 2010 das Mainboard getauscht und bin jetzt am überlegen, ob ich etwas aufrüsten soll (Ram+HDD) oder doch gleich ein anderes kaufen, da früher oder später wieder Probleme auftreten.
 
@Cooli: Im Prinzip kannst Du Dir auch bei Austausch nicht 100% sicher sein, weil Lenovo auch immer noch alte Replacement Boards hatte. Möglicherweise auch 2010. Es hilft einzig nachzusehen wenn Du wirklich sicher sein möchtest...
 
Mein T61P, gekauft April 2009 (war eines der letzten lieferbaren Geräte von Lenovo direkt), läuft immer noch bei meinen Eltern ohne Probleme. Und darauf wurde sehr sehr viel gezockt und gerendert! Hat es alles brav ausgehalten.
Falls es mal Probleme gibt, habe ich die 5 Jahres Garantie bis 2014 auf die ich zurückgreifen kann ... ;)
 
Ich habe ein T61P von 07/2008. Hatte vor einem Jahr den Nvidia Bug, 1x lang, 2x kurzes Peep. Wurde repariert und nun vor einer Woche
wieder das Gleiche. Habe mich durchgeforstet und ein paar Youtube Videos gefunden, wo sie das mit einer Heißluftpistole beheben.

Nach dieser Methode habe ich mein Thinkpad wieder zum Laufen gebracht.:rolleyes:
 
@luke30: Glückwunsch, aber was die Berichte so sagen wird es wie ich fürchte eher von kurzer Dauer sein. Bei den TP4x ließ sich das Flexing der NB/BGA-Lötpunkte noch mit solchen Methoden für einen längeren Zeitraum beheben. Bei den G84/G86 GPUs von Nvidia ist der Fehler jedoch innerhalb des Chips. Wäre super wenn Du in ein paar Wochen nochmal ein Statement abgeben könntest...vielleicht geht ja doch was.
 
Ich denke das kann schon funktionieren, sie schreiben ja auch: WIR TAUSCHEN DEN GRAFIKCHIP GEGEN DIE NEUSTE VERSIONHabe es hier auch schonmal jemandem geraten, weiß allerdings nicht mehr den Thread und ob derjenige es probiert hat. Rausfinden, ob man den neuen hat sollte ja dann relativ leicht sein!

Edith: Habe ihm (Omar) kurz geschrieben, hoffe er meldet sich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thrakath,

also ich habe beim Zufall einen Thread im Forum gefunden (ich finde es leider nicht mehr :facepalm:), wo andere Firma genannt wurde.

www.think-repair.de

Ich habe mich dann für diese Firma und nicht für die E-Bay entschieden. Etwas zeit muss ich noch warten bis ich meinem Laptop zurück bekomme.

Grüße.
 
Ich habe mich dann für diese Firma und nicht für die E-Bay entschieden. Etwas zeit muss ich noch warten bis ich meinem Laptop zurück bekomme
@ Omar

Spannende Sache! Würdest du uns etwas genauer sagen, wie das ganze aussieht?

- Was ist der Auftrag an die Firma?
- Was hat dir die Firma versprochen?
- Hat sie etwas darüber gesagt, ob die Reparatur dauerhaft ist?
- Gibt es eine Garantie für die Reparatur?
- Wie lange gilt die?
- Wie lange soll es dauern, bis du dein NB zurückbekommst?
- Was ist als Preis ausgemacht worden?

PS: die im anderen Thread genannte Fa. war: http://www.ebay.de/itm/IBM-Lenovo-T...16650?pt=Dienstleistungen&hash=item43b14ff70a
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja 170€ vs. 110€ ist schon ein ziemlicher Unterschied! Aber die Thinkrepiar seite ist verglichen mit der Thinkdocseite (im Aufbau?!) schon vertrauenswürdiger.

@OmarA Vielen dank schonmal für deine Rückmeldung. Wäre cool wenn Du noch etwas mehr schreiben könntest.
 
Wuerde mich auch sehr ueber deine Erfahrungen mit think-repair interessieren.
Hat man dir dort versprochen, dass es danach laeuft, oder ist das eher so eine "Schick mal her, wir schauen, was wir machen koennen und wenn wir es hinbekommen, kostets dich 170Eur" Geschichte?

Zum Thread: Mein T61p hats vor einigen Wochen dahingerafft. Gekauft habe ich es im Mai 2008 in den USA.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben