TV Duell

facecrusher86

Member
Themenstarter
Registriert
19 Aug. 2006
Beiträge
567
Hallo zusammen,

leider gibt es für mich hier in England keine Mögleichkeit das Duell anzuschauen. Es wird ja über Zattoo übertragen, aber leider ist das in England nicht verfügbar. Gibt es Radioübertragungen, oder spätere Wiederholungen, oder kann es jemand/ ich online aufnehmen und wie?
Diskussionen über das Duell bitte erst wenns denn rum ist.

Danke & Gruß
 
Politik ist doch schon lange ...

Kotzender.gif



Die denken doch eh nur an sich - und nach der Wahl...
Sind die Wähler sowieso - abgewählt :huh:


Gruß
Trimmi
 
Zwei wilde Kampfmeerschweinchen und fünf weichgespülte Fragesteller mit richtig doll mutigen Fragen. Wenn man mal nicht einschlafen kann, taugt das Betrachten der Aufzeichnung zur sofortigen komatösen Einschläferung :)

SCNR
G.
 
Ich selbst finde, dass die Meinungen zur derzeitigen und zur allgemeinen Politik, unabhängig von diesem Thread, oft von pseudo- intellektuellem Unwissen und deutscher "Besserwisser- Mentalität" geprägt sind.
Für mich nichts anderes als Stammtischparolen. Und dazu jetzt meine "Parolen":

- Alle Reden schlau, keiner hat "wirklich" Plan ?(
- Alle Reden schlau, keiner macht irgendwas ?(
- Alle Reden schlau, nicht mal die Hälfte gehen wählen :(
 
Politikern glaube ich sowieso kein Wort. Und während des Wahlkampfes noch weniger. Ich weiß, dass das ein Widerspruch ist.

Wie dem auch sei: Gewählt habe ich schon. Und die NFL ist viel interessanter als jeder Politiker.
 
Ich fands auch eher mäßig das Duell. Jeder schaut doch nur wie er bis zur nächsten Wahlperiode durch kommt um mit den selben heuchlerischen Wahlparolen wieder zu punkten wie schon die Jahre davor. ;).

Ich bin auch dafür, dass nur alle 4 Jahre eine Bundestagswahl ist und jetzt kommts - das ALLE 16 Landtage auch gewählt werden. Dann haben die Politiker 4 Jahre Zeit um zu regieren und Steuergelder werden dabei auch gespart. Da können sie zeigen was sie drauf haben.

ich selbst habe keine Ahnung was ich in 2 Wochen wählen soll aber nicht wählen kommt für mich nicht in Frage.
Also werde ich die nächsten 2 Wochen schlaflose Nächte vor mir haben. :D

Kann mir bitte jemand mal erklären was es heisst - wer nicht wählen geht schiebt damit automatisch den extremen Parteien die Stimmen zu? Diese Aussage habe ich in den letzten Wochen immer mal wieder zu hören bekommen.

Ich freue mich schon auf das Duell morgen Abend wenn die Parteien der Koalition zu ihrem "Recht" kommen im TV. Vielleicht weiß ich danach mehr....
 
[quote='AndreasMO',index.php?page=Thread&postID=658422#post658422]Kann mir bitte jemand mal erklären was es heisst - wer nicht wählen geht schiebt damit automatisch den extremen Parteien die Stimmen zu? Diese Aussage habe ich in den letzten Wochen immer mal wieder zu hören bekommen.[/quote]Ist ein Rechenbeispiel... Wenn durch "Nichtwählen" die Gesammtzahl der Stimmen sinkt, steigt, bei bleibender Anzahl an "Extremwähler" (davon ist auch auszugehen) der prozentuale Anteil der "Extremparteien"...
 
z.B. die extrem rechten gehen IMMER wählen. IMMER und (fast) ALLE.

und somit tritt genau das ein was tgraupne sagte. der prozentuale anteil der rechtswähler steigt, weil diese eben nicht zuhause bleiben.
 
Guter Spruch: "Ich habe meine Wahlrune zuhause. Ist eine schwarze 40-Liter Urne, die wöchentlich geleert wird."

:thumbsup:

Spaß beiseite: Wer diesem TV-Duell viel Beachtung schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen. Meiner Meinung nach.
Von dem Medien (wen wunderts) wird schon gar nicht mehr die Auswahl zwischen allen Parteien gestellt, sondern nur zwischen SPD und CDU. Und das bei den Umfrageergebnissen..?

Freie Medien. Ist genau die gleiche Wunschvorstellungen wie die Demokratie.

[align=center]
"„Es muss alles demokratisch aussehen,
aber wir müssen die Fäden in der Hand halten.“
Walter Ulbricht, 1945
"[/align]


[align=center].[/align]
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=658465#post658465]Von dem Medien (wen wunderts) wird schon gar nicht mehr die Auswahl zwischen allen Parteien gestellt, sondern nur zwischen SPD und CDU. Und das bei den Umfrageergebnissen..?[/quote]Das wird sich sicher mittelfristig ändern. Spätestens dann, wenn sich ein Fünf-Parteien-System in den Ländern fest etabliert hat und wohlmöglich Bündnisse aus drei oder sogar mehr Parteien bestehen müssen.
Wer weiß, vielleicht mischen in ein paar Jahren auch die Piraten oberhalb der 5%-Hürde mit.
 
Danke noch für die weiteren Möglichkeiten. Ja, habe es auf Phoenix sehen können. Zwar nur mit niedrigster Qualität, da die Verbindung net mehr her gibt, aber besser als gar nicht.
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=658465#post658465]Von dem Medien (wen wunderts) wird schon gar nicht mehr die Auswahl zwischen allen Parteien gestellt, sondern nur zwischen SPD und CDU. Und das bei den Umfrageergebnissen..?[/quote]
Dieses TV-Duell wird in Anlehung an die TV-Duelle der US-Präsidentschaftskandidaten ausgerichtet.
Bei uns nimmt man halt die Kanzlerkandidaten.
Und genau wie in den USA nicht alle, sondern nur die der großen beiden Parteien (oder alternativ: die, die eine halbwegs realistische Chance haben).

Dabei geht natürlich unter, daß wir in Deutschland keinen der Kandidaten direkt wählen, sondern nur Parteien.
 
Hallo :)

Zu diesem Thema hat mich vor ein paar Tagen eine dieser eMails erreicht, die gelegentlich zur Aufheiterung verschickt werden und über die man schmunzeln kann:

"Angela Merkel ist überfahren worden und kommt direkt in den Himmel.
Dort trifft Sie den Engel Gabriel.

Der Engel spricht Angela M. an und sagt ihr: "Wir werden Dir die
Wahl geben: einen Tag wirst Du in der Hölle sein und einen Tag im Paradies.
Dann kannst du dir auswählen, wohin Du willst."

Gabriel bringt Angela M. in den Fahrstuhl und sie fahren bis zur Hölle.
Angela M. geht rein und sieht alle Ihre bisher verstorbenen Bekannten, Freundinnen und Freunde, diese
begrüßen Sie, spielen Golf, sitzen am Schwimmbad, im Restaurant, die Leute
essen, trinken, hören Musik, spielen Karten und auch der Satan sitzt und
lacht mit ihnen, abends Tanzerei, man amüsiert sich.

Am nächsten Tag kommt Gabriel und sie gehen rauf ins Paradies. Dort
sieht Sie die Leute wie sie auf weißen Wolken sitzen, sie hören Musik,
alles ist ruhig und gemütlich.

Einen Tag später kommt Gabriel und fragt: "Hast Du Dich entschlossen?
Wie ist Deine Wahl?"
Angela M. sagt: "Ja. Obwohl es im Paradies angenehm ist, will ich in die
Hölle, dort tut sich was."

Gabriel nimmt Sie wieder mit nach unten, klopft an die Tür und in einer
Sekunde ziehen 2 Hände Angela M. rein.

Sie sieht eine Wüste, es ist sehr heiß, Ihre Freundinnen und Freunde tragen
zerrissene Kleidung und sammeln Mist. Der Satan kommt, gibt ihr eine Tüte
und sagt ihr, sie solle auch Mist sammeln.

"Was ist mit dem Schwimmbad, mit dem Restaurant, mit der Musik passiert?"
fragt Angela M..
Darauf antwortet Satan: "Angie, altes Haus, das war VOR der Wahl...!"


Sorry für OT... aber es passte doch so gut ;)

Viele inter-nette Grüsse,
Andreas :)
 
Der Grund dafür, dass es so schnarchlangweilig war, war sicher auch die Ähnlichkeit der beiden großen Parteien. Im Prinzip macht es ja kaum noch einen Unterschied, ob man nun SPD oder CDU wählt. (wenn man denn überhaupt einen der beiden wählt :whistling: )

Es gibt leider zu viele (ältere) Wähler, die einfach aus Gewohnheit ("hab' ich damals immer schon gewählt, wähle ich noch heute") immer die selbe Partei wählen und vielleicht und nur ausschließlich die alten Werte der Partei sehen. Das haut heute jedoch nicht mehr hin, dazu haben sich die Parteien zu sehr weiterentwickelt. Ob nun positiv entwickelt oder negativ lässt sich in der Summe nicht klar festlegen. Muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich hoffe und wünsche mir, dass genau die extremen Parteien endlich mal die 5 %-Hürde knacken, damit die ganzen konservativen Spießer und die Neoliberallas mal aufwachen und sehen, dass es so nicht läuft und weiter geht. Klar will ich nicht, dass die NPD im Bundestag mitmischt. Da bin ich der letzte, der das will. Aber der Schmerz muss einfach mal kommen und er muss sitzen, damit alle wachgerüttelt werden.

Und für diese Wahl wünsche ich mir auch, dass die Piraten (die von den ganzen Großen immer schön schlecht geredet und belächelt werden) in den Bundestag ziehen. Dafür habe ich meinen Teil getan und bereue es im Angesicht des Getues aller anderen Parteien auch nicht.
 
@Phil83: Hast dich also von den Bauernfängern blenden lassen. Man sollte, wenn man sich eine politische Meinung bildet, nicht nur den eigenen begrenzten Horizont betrachten sondern auch mal über den Tellerand hinaus schauen. Tut man nämlich genau dieses, wird einem schnell klar, dass die "Piratenpartei" außer einem bescheuerten Namen auch keinerlei Ahnung haben, wie sie dieses Land voran bringen könnten. Aber in diesen Zeiten ist es relativ einfach mit parolen wieder Leute für sich zu gewinnen, das halte ich für sehr bedenklich. Was nutzt mir eine Oppositionspartei die zwar gute Parolen hatte, aber keine Ahnung von Politik haben.
Und nein, ich bin in keiner Partei und auch sonst nicht politisch irgendwie tätig!

Im Übrigen fand ich das Duett (äh Duell) garnicht langweilig. Zwischen den Zeilen konnte man einiges heraus hören und wenn man ehrlich ist, wir hatten schon schlechtere Regierungen.
 
Ich muss mich jetzt nicht rechtfertigen, warum ich wen gewählt habe. Mangels ernst zu nehmender Alternativen, muss man eben auch mal einen anderen Weg einschlagen. Und bevor ich a) die Lügner der großen Parteien oder b) eine demokratie- und verfassungsfeindliche radikale kleine Partei direkt oder indirekt (= Nicht- oder Ungültigwahl) unterstütze gebe ich meine Stimme einer Partei, die wenigstens in einem Punkt meine Meinung vertreten würde.

Außerdem hat jeder zwei Stimmen und wem ich meine zweite Stimme gegeben habe, verrate ich nicht. :P

Und nein, ich bin in keiner Partei und auch sonst nicht politisch irgendwie tätig!
Klingt mir aber nicht so. Eher im Gegenteil: Du klingt wie einer dieser 'Reaktionären', die damals auch gegen die Grünen gewettert haben. :P ;) Ja nichts Neues wagen, immer schön im Strom mitschwimmen. (Nicht böse gemeint, aber kommt so rüber). Aber zum Glück gibt es in Deutschland (noch) die Meinungsfreiheit. Wäre schade, wenn es die nicht mehr gäbe und keine interessanten Diskussionen mehr zu Stande kämen. :thumbup:

Aber wir müssen aufpassen, das es nicht zu (einseitig) politisch hier wird, sonst ist der Thread schneller dicht, als man sein ThinkPad zuklappen kann.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben