Trocken- oder Nassrasur und womit?

luzil

Active member
Themenstarter
Registriert
25 Nov. 2007
Beiträge
1.145
Die Sufu hat keinen Thread ausgespuckt, also mach ich mal einen obligatorischen Rasurthread im Technikforum auf :) Bislang habe ich Nassrasur alle 3-4 Tage oder Haar-/Bartschneider genutzt für nen gepflegten 3-Tage Bart (eher normalen bis schwachen Bartwuchs). Jobtechnisch ist aber jetzt eher Babypopo angesagt werktags. Drum will ich mal in die Runde fragen wer sich wie rasiert und v.a. womit, den Amazon Rezensionen traue ich nicht mehr, scheint grösstenteils gefaked bzw. sehr widersprüchlich.

Ich hatte lange nen teueren Braun Rasierer genutzt, muss aber sagen, dass bei mir Trockenrasur v.a. an empfindlichen Stellen wie Kinn das ganze oft zu Rötungen und Entzündungen führte, trotz Aftershave und wie gesagt teuren Modells. Keine Probleme bei der Nassrasur mit Gillette Mach 3 und Gel. Trockenrasieren ist aber natürlich billiger. Wenn ich mich täglich Nass rasiere ruiniert mich das jetzt nicht :), aber frisst auch mehr Zeit morgens. Daneben gibts ja auch elektr. Rasierer die man mit Wasser oder Gel nutzen kann, und Unterschiede beim Schersystem. Philips bietet da diese 3 runden Scherfolien mit Rasieremulsion. Hab ich noch nicht getestet. Das beste aus beiden Welten? Daneben hab ich zufällig von einer Erfindung namens BladeMaster gehört, die unscharfe Klingen über ein starkes Magnetfeld wieder schärfen soll, da bin ich sehr skeptisch.

Also, was würdet ihr bei normalen bis schwachen Bartwuchs und Rasur alles 1-2 Tage empfehlen. Schwört ihr neben dem techn. Gerät auf bestimmte Aftershave, Gels, Schaum? Gegen die Bartwuchsrichtung rasier ich nass nicht und keine alkoholhaltigen Lotionen.
 
Komische Umfrage.

Da ich erst 16 bin reicht eine trockene Rasur einmal alle 2 Wochen oder vielleicht sogar noch weniger.:thumbup: Dabei nutze ich billige Einwegrasierer von Gilette z.B..
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm passt zwar nicht hierher, nass mit gilette 4 klingen, zwei mal täglich... leider.
 
Nassrasur ..

Alle 2-3-4 Monate mal ;) Und da auch nur die Seiten ;)
 
Machete, ganz klar, trocken alle 9 Tage


:facepalm:
 
Also ich benutze alle drei Tage im Schnitt nen ganz klassischen Rasierhobel und dann Rasiercreme. Die Creme ist für mich irgendwie viel, viel angenehmer als egal welcher Schaum/Gel, man kann die Feinporigkeit selbst einstellen und billiger ist sie auch. Und irgendwie ist es auch morgens nen ganz nettes Ritual sich mal ein wenig Zeit zu nehmen und was Gutes zu tun.
 
Naja, das gröbste Entferne ich mit einem Braun-Elektrotrasierer, danach kommt dann Rasierschaum drauf, und ein Gilette-Fusion-Rasierer, am Ende kommt noch einmal ein einfacher Einklingen-Einwegrasierer drüber, damit bekomm ich das ganz glatt. Und das will was heißen, bei meinem Bart...:rolleyes:
 
Ich hab mir mal einen (nicht grad günstigen) Rasierapparat von Braun gekauft, aber der sorgt für so starke Irritationen dass ich nach einer Woche wieder zu meiner üblichen Nassrasur zurück gekommen bin.
Irgendwie hat die Haut sich auch daran gewöhnt, immerhin wirkt das ganze ja auch ähnlich wie ein Peeling.
Seit dem liegt der Rasierapparat nur noch in der Ecke und verstaubt. Bei meinen dicken Barthaaren geht einfach nix über eine Nassrasur.
 
Jobtechnisch ist aber jetzt eher Babypopo angesagt werktags.
Ist das ein MUSS ?

Ich hatte lange nen teueren Braun Rasierer genutzt, muss aber sagen, dass bei mir Trockenrasur v.a. an empfindlichen Stellen wie Kinn das ganze oft zu Rötungen und Entzündungen führte, trotz Aftershave und wie gesagt teuren Modells.
Habe sowohl nen elektrischen Philipps als auch nen Braun und komme mit letzterem besser zurecht.
Nassrasur macht bei mir mehr Rötung, aber ich bekomme es noch glatter, gerade am Hals - mache ich aber ganz selten.



Gegen die Bartwuchsrichtung rasier ich nass nicht und keine alkoholhaltigen Lotionen.

Hmm, also meines Wissens heißt es doch immer: Für eine saubere Rasur gegen den Strich.
Wenn ich nicht gegen den Strich rasiere hab ich vielleicht weniger Rötung, aber dafür wird die Rasur auch nicht 100%ig glatt.

Und meine Erfahrung sagt mir:
Aftershave mit Alkohol brennt zwar kurz und verhindert auch nicht komplett die Rötung, aber dafür unansehnliche Pickelbildung an den Folgetagen.
Deswegen: Ich nehme nur Aftershave mit Alkohol. (gibt es überhaupt welches ohne ?)
Ein Pflegebalsam kann man ja immer noch hinterher anwenden.

Warum willst du denn kein alkoholisiertes Aftershave nehmen ?

Nächste Frage: Was spricht gegen einen gepflegten Bart ?

Ich persönlich versuche es zu vermeiden mich zu oft direkt am Hals zu rasieren, da ich da definitiv ziemlich empfindlich bin was Rötung etc. angeht.
Eine tägliche Komplettrasur wäre für mich keine Option, die Partie kinnaufwärts kann das schon eher vertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verwende einen elektrischen haarschneider :facepalm: :D sieht dann auf der seite wie ein 2 tages bart aus und mit aufsatz geht dann auch die henriquarte pflege einfach.

irgendwo liegt aber auch noch ein alter rasierer von phillips...
 
Dank ebenfalls noch nicht allzu fortgeschrittenem Alter ( :rolleyes: ) tut es bei mir ein elektrischer Braun von 1985.
Für die Zukunft ist ein Umstieg auf Rasierhobel geplant. Schon allein deswegen, weil man Scherfolien und Klingenblöcke für mein Modell nur noch bei Ebay bekommt und sich wirklich drum kloppen muss.
Das kann ich meiner (mal vornehm ausgedrückt: sehr unreinen) Haut im Moment aber noch nicht antun, da sähe ich aus wie frisch vom Schlachter. Also bleibts noch ein Weilchen beim uralt-Braun ;)
 
Zu der Umfrage - kannst du die möglich wählbaren Tagesspannen noch verlängern ? :D
 
Moin!

Frauchen sagt: nass fühlt sich besser an. :cool:


Gruß,

Kai
 
klassische Rasierseife (mal von Proraso (Eukalpytus & Menthol), mal von Mühle (Aloe Vera, Eichenmoos & Minze), mit einem schönen Silberspitz frisch aufgeschlagen - ist jedem Schaum oder Gel überlegen, benötigt halt 2, 3 Minuten mehr Zeit. Diese dann ca. 3 Minuten einwirken lassen, danach je nach Anlass entweder mit einem Rasierhobel (Merkur 37c) oder einem normalen Nassrasierer (Gilette ProGlide Fusion) rasieren. In der Regel ist es hier der Gilette, damit dann nur mit dem Strich, nicht gegen. Ich mag das glattrasierte an mir einfach nicht (meine Frau mag es glücklicherweise auch nicht ;)) und somit rasiere ich mich dann im Normalfall alle 2 Tage. Bei besonderen geschäftlichen oder privaten Anlässen kommt dann der Hobel zum Zug, damit wird es dann wirklich glatter wie glatt.

Abschließend nehme ich aktuell ein Rasierwasser von Nivea namens "After Shave Lotion Silver Effect" - vertrage ich sehr gut (keine Rötungen, keine Pickelchen) und es riecht angenehm frisch, aber nicht aufdringlich.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben