Tragetasche od. ähnlich für Stromkabelverhau und Ersatzakkus T/X-Reihen?

T500_2082

New member
Registriert
1 Apr. 2023
Beiträge
20
Wie tut ihr eure Netzteile nebst Kabelverhau in den Rucksack od. Köfferchen einigermaßen "elegant" bzw. ansehnlich verstauen? Habe es satt, dass alles irgendwie rumliegt, hat jemand eine annehmbare Lösung für? Habe auch nie Taschen od. Rucksäcke mit entsprechenden Fächern gesehen ..... oder?
 

hikaru

Well-known member
Registriert
1 Okt. 2013
Beiträge
1.739
Das Sleeve meines X250 hat eigentlich eine Seitentasche, in die man das Netzteil reinstecken könnte, aber dann gibt es eine Beule die bei Belastung auf den Displaydeckel drücken würde, was ich nicht mag.
Daher nutze ich das Sleeve eines ausgemusterten Netbooks für Netzteil, HDMI-Kabel und einen faltbaren Notebook-Stand. Der Vorgänger des X250 hatte ein etwas kompakteres Netzteil, dafür reichte eine alte Kramfedertasche aus Schulzeiten.
 

elchmartin

Active member
Registriert
1 März 2020
Beiträge
389
Ich rolle die Kabel einigermaßen ordentlich zusammen bzw mache einen Ring.
Meine "kleine" Laptoptasche (Sleeve) hat eine Tasche vorne drauf, da passt ein USB-C-Ladegerät samts Kabel und ne Maus so gerade rein.
Die Große Tasche ist aus Anfang 2003 (oder so) als Laptops noch groß und Schwer waren, da bekomme ich allerhand rein. Im Grunde 2 Laptops und nen Haufen Zubehör, ist mein Koffer für Hausbesuche ;-)
 

T500_2082

New member
Themenstarter
Registriert
1 Apr. 2023
Beiträge
20
Ja, "irgendwie" kriegt man immer alles reingestopft, das ist es ja. Muss doch anders gehen. Hier braucht es Kondo.
 

cuco

Moderator
Teammitglied
Registriert
1 Dez. 2011
Beiträge
6.764
"Irgendwie" finde ich garnicht... Ich nehme auch so ein Lenovo-Sleeve. In's Hauptfach kommt der Laptop, in die Seitentasche kommen Netzteil und Adapter. Das passt super. Meine Frau stopft sogar noch diverse Schreibblöcke und Unterlagen mit ins Hauptfach, das ist mir auch "zu viel". Klar kann man auch irgendeine Laptoptasche mit zig Fächern nehmen und die Adapter und Kabel alle in einzelnen Fächern unterbringen. Die Grenzen sind fließend und was man selbst präferiert, ist Geschmackssache.
 

T500_2082

New member
Themenstarter
Registriert
1 Apr. 2023
Beiträge
20
Dachte an sowas für Netzteil + Stromkabel (290x90x50) nur befürchte ich, dass es nicht rein passen wird, dann ist das wenigstens aufgeräumt.
 

Anhänge

  • DICOTA-D31880-RPET-7640186418256-2.jpg
    DICOTA-D31880-RPET-7640186418256-2.jpg
    72,7 KB · Aufrufe: 10

Deufel

Active member
Registriert
22 Juli 2012
Beiträge
1.616
ich hab mir in der aktuellen treuepunkteaktion von kaufland die "kulturtasche" fürs zubehör geholt.
 

Rodcruiser

Member
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
40
solche "Zubehörtaschen" / "Kabeltaschen" gibts doch zuhauf bei zB Amazon etc.
Bei älteren TP Taschen waren sogar so zusätzliche Taschen dabei (grau mit einem Mesheinsatz mit Reißverschluß)
 

Flexibel

Active member
Registriert
7 März 2007
Beiträge
4.036
Könnte viele interessieren, nur evtl. nicht den Themenstarter:

Für "Netzteile nebst Kabelverhau" benutze ich seit neuesten diese Tasche:
Peak Design Tech Pouch - Organizer-Tasche Midnight (blau)
Für SmartPhone, Handfunkgeräte, AKKU (Eremit.de 12,8 Volt und 6 A - flach)
mit Netzteil ToolKitRC P200, USB-Netzteile, Kabel und KleinKram sehr praktisch.
Ich packe da immer das rein, was ich gerade mitnehmen möchte.

Gruß Ingo
 

JoePC

Member
Registriert
27 März 2022
Beiträge
95
Zuletzt bearbeitet:

T500_2082

New member
Themenstarter
Registriert
1 Apr. 2023
Beiträge
20
Hier eine ähnliche Tasche wie die Tech Pouch von inateck günstiger

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Lenovo Netzteile sind angenehm klein nur das Kabel Netzteil -> Steckdose ist recht unhandlich.

Für Kleinteile, Powerbanks, etc. gibt es genügend Ablagefächer in Rucksäcken und Laptoptaschen. Es geht um die sperrigen Stromkabel nebst Netzteile und Ersatzakkus, dass sie etwas gepolstert sind.
 

JoePC

Member
Registriert
27 März 2022
Beiträge
95
Ein 68+ Akku ist 206mm lang der sollte in die L-Tasche mit 26cm passen. Mit einem Netzteil mit Euro- anstatt Schukostecker wäre es einen Versuch wert.

Etwa ein ADLX65SLC2A Original Lenovo Netzteil 65 Watt flache Bauform

Gebraucht aus Polen:

Noch kompakter, da ohne Netzkabel, wäre ein Lenovo Netzteil LTA65W-USB
Netzteil mit Eurostecker direkt am Netzteil
Stecker ist abnehmbar und man kann ein Eurostecker-Kabel C7 einstecken
zusätzlicher USB-A Anschluss
 
Zuletzt bearbeitet:
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben