MarcusAgrippa
Active member
- Registriert
- 16 Juni 2010
- Beiträge
- 4.071
Mal schön ruhig bleiben! Hier frisst keiner dich auf, weil du dich erkundigst! Also frag alles, was du auf dem Herzen hast. Sind immer genug da, die dir antworten werden!
Schade, vor kurzem gab es dein Wunsch T400 mit P9500 und LED-Display in 1440x900 sogar sehr günstig in der Bucht (bei it-mixx). Der kriegt solche Geräte anscheinend immer mal wieder rein.
T400 mit LED-Bildschirm sind relativ selten, besonders die mit der genannten besseren Auflösung. Die aber nicht für jeden die beste ist, weil das vom Einzelnen abhängt.
Für das T400 gilt an sich dasselbe wie fürs T500, nur eben, dass die LED-Displays viel heller sind, und das auch viel länger.
Die T410 sind jetzt noch viel teurer als die T400 oder T500. Ist ne Generation (1 Jahr?) neuer und wird in den Firmen noch nicht ausgetauscht gegen Neuware, wie es beim T400 der Fall ist. Ob die Ausstattung (Prozessorleistung) so viel besser ist, hängt von deinem Einsatz ab. Auch ein P8400 kann sich den lieben langen Tag langweilen, weil die Bremse vorm Bildschirm sitzt.
Es gibt übrigens hier im Forum einen Händler, von dem es heisst, er habe einen ganzen Keller voller unausgepackter T400 (allerdings kein LED) stehen. Die vertickt er als gebraucht, weil die Lenovo-Garantei nicht mehr gilt für diese Geräte, nur noch seine Händlergarantie
Wer das ist, sag ich aber nur per PN: ich bin nämlich nicht sicher, dass das stimmt. Aber wenn man mit dem telefoniert, ist das n richtig netter Kerl...![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Schade, vor kurzem gab es dein Wunsch T400 mit P9500 und LED-Display in 1440x900 sogar sehr günstig in der Bucht (bei it-mixx). Der kriegt solche Geräte anscheinend immer mal wieder rein.
T400 mit LED-Bildschirm sind relativ selten, besonders die mit der genannten besseren Auflösung. Die aber nicht für jeden die beste ist, weil das vom Einzelnen abhängt.
Für das T400 gilt an sich dasselbe wie fürs T500, nur eben, dass die LED-Displays viel heller sind, und das auch viel länger.
Die T410 sind jetzt noch viel teurer als die T400 oder T500. Ist ne Generation (1 Jahr?) neuer und wird in den Firmen noch nicht ausgetauscht gegen Neuware, wie es beim T400 der Fall ist. Ob die Ausstattung (Prozessorleistung) so viel besser ist, hängt von deinem Einsatz ab. Auch ein P8400 kann sich den lieben langen Tag langweilen, weil die Bremse vorm Bildschirm sitzt.
Es gibt übrigens hier im Forum einen Händler, von dem es heisst, er habe einen ganzen Keller voller unausgepackter T400 (allerdings kein LED) stehen. Die vertickt er als gebraucht, weil die Lenovo-Garantei nicht mehr gilt für diese Geräte, nur noch seine Händlergarantie
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Wer das ist, sag ich aber nur per PN: ich bin nämlich nicht sicher, dass das stimmt. Aber wenn man mit dem telefoniert, ist das n richtig netter Kerl...
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)