T560 Touchpad wird stumpf - nach nur 8 Monaten

"The road less travelled is usually less travelled for a reason."
Andersherum: Wenn alle von der Brücke springen, springt man dann auch hinterher? :rolleyes: Es setzt sich nicht immer die beste Lösung durch. TouchPads sind zugänglicher als TrackPoints für Novizen, das ist deren einzige echter Vorteil.

Trackpoint ist ein Alleinstellungsmerkmal, aber eines, dessen Erfindung mMn überflüssig war.
Überflüssig? Wow. Du fandest wohl TrackBalls und ähnliches in den 90ern auch viel besser als den TrackPoint?
 
Auch das liegt wieder im Auge des Betrachters. Ich habe schon seit 15 Jahren diverseste Thinkpads und habe den Trackpoint schon gefühlte 10 mal ausprobiert, weil das ja scheinbar dazu gehört. Ich kann ihm nix abgewinnen, finde ihn umständlicher und unhandlicher.

Und darum, ja, überflüssig. Genau wie Trackballs, es sei denn, man hat wie im Serverschrank oder so keinen Platz.

Was solls, lasst uns BTT, wir driften ab ;-)
 
Also ich brauche beides, sowohl Trackpad als auch Trackpoint. Wenn ich auf der Couch sitze ist das Trackpad für mich die erste Wahl, sitze ich am Schreibtisch und arbeite, kommt eigentlich nur der Trackpoint zum Einsatz. Es gibt aber auch Leute, die können das Trackpad mit dem Daumen so gut bedienen, dass sie die Finger nicht von der Tastatur nehmen müssen um gut arbeiten zu können. - Könnte ich das wäre der Trackpoint für mich auch überflüssig. Spielts aber nicht... und Trackpoints von Dell oder HP finde ich grottig. Das ist der Grund, warum ich mich damit abfinden muss meine Geräte nur aus der Thinkpad-Reihe zu verwenden.
 
Überflüssig? Wow. Du fandest wohl TrackBalls und ähnliches in den 90ern auch viel besser als den TrackPoint?
Ich sag es mal so: Bei den kleinen 12 Zoll-ThinkPads ist er extrem nützlich, da das eingebaute TouchPad einfach zu klein für vernünftige Nutzung ist. Bei den großen Brüdern ist er dagegen komplett überflüssig. Missen will ich ihn trotzdem nicht, da er einfach auf jedem ThinkPad toll aussieht :D
 
Ich halte diese Lagerdiskussion mal wieder für absolut fehl am Platz. Ich persönlich hatte als erstes Thinkpad das TP 380xd meines Vaters, weshalb ich an diesem gezwungen war den Trackpoint zu nutzen und den Umgang zu lernen.
Jetzt als Student mit einem T430 nutze ich deshalb nur den Trackpoint, da ich mit diesem sehr präzise die Maus steuern kann, wobei mich am Touchpad immer dieses Nachsetzen mit dem Finger stört. Das Touchpad nutze ich nur zum TwoFingerscroll.

Als jemand der zu Zeiten des Trackballs geboren wurde, würde ich also nur auf das Touchpad verzichten können, wobei ich das nicht möchte.

So wie es ist, ist es Perfekt!!
 
Hallo,

habe ein T420 (gebraucht gekauft). An sich sehr guter Zustand nur das genoppte Touchpad ist in der Mitte abgenutzt.

Meine Frage, ist da eine Folie drauf (sieht er nicht so aus, schimmert matt, aber könnte sein) und wenn ja sollte man diese entfernen oder kann man ggf. eine Folie darüber anbringen?

Danke euch schonmal.
 
Ja da ist eine Folie drauf. Kann man abmachen und ersetzten. Die Folie gibt's bei thinkspot.de zu kaufen.
 
Akira hat ein T440s mit einem GlastouchPad vom X1 nachgerüstet;
so etwas sollte doch beim T560 auch funktionieren.

Vielleicht wäre das eine verschleißfreie Lösung für den TE ? !
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben