Tipps für "must-have"-Android-apps

Volvo-Berti

Active member
Themenstarter
Registriert
10 März 2006
Beiträge
2.427
N'Abend zusammen

ich hab seit gestern ein Android-fon. als apps hab ich schon mal
  • aCalendar
  • Facebook
  • DB Navigator
  • Amazon
  • Fritz Fon
  • Whats app
  • WinAmp
  • Ing-Diba
  • App-center (AndroidPit)
  • 3G Watchdog
  • Öffi Haltestellen (gefällt mir nicht so gut, ist nicht wie bei iPhone)
  • Merck PSE
  • Gefahrguthelfer
  • Momox
was mir fehlt, ist zB
  • ein gutes Offline-Wörterbuch DE-EN
  • Musikprogramm für Internet-radio
außerden hätte ich gern gewusst, wie ich das Wetter-widget (oder ein neues?) in den lockscreen bekomme.

könnt ihr mir weiterhelfen?
 

Lässt sich zwar installieren. Nach ein paar Sekunden behauptet das Programm aber Installation fehlgeschlagen und lässt sich nur noch deinstallieren. Keine Ahnung welchen Mist die da verzapfen.

Ich habe hier PowerAMP ohne Netzwerk-Zugang installiert. Seit mehreren Monaten kein Problem.

Die Bewertungen sagen da was ganz anderes. Der Player bleibt für mich jedenfalls ein nogo.
 
Lässt sich zwar installieren. Nach ein paar Sekunden behauptet das Programm aber Installation fehlgeschlagen und lässt sich nur noch deinstallieren. Keine Ahnung welchen Mist die da verzapfen.
Die Bewertungen sagen da was ganz anderes. ;-)

Die Bewertungen sagen da was ganz anderes. Der Player bleibt für mich jedenfalls ein nogo.
Meine Feststellung, daß es sich ohne Netzwerk-Zugriff läuft, ist schon real. iptables ist der selben Ansicht, wie ich.

Ist aber auch mal schön, daß ich Probleme nicht habe, von denen andere berichten. Sonst ist es immer umgekehrt.
 
Auf meinen zahlreichen Androiden vollkommen problemlos... Vielleicht musst du dich fragen, ob nicht eher dein Gerät da Mist verzapft :)

Möglich, aber jede andere App geht. Nur RP beschwert sich, dass die App möglicherweise modifiziert wurde. Das ist nicht der Fall, denn xprivacy modifiziert nicht sondern liefert Zufallswerte auf unberichtigte/gesperrte Anfragen. (For the record: shell/load-libaray und Zugriff auf die SD-Karte sind erlaubt.)

Ich ärger mich ja weniger über den Fehler, sondern dass nach einer angeblichen Modifizierung die App sich nur noch deinstallieren lässt. So kann ich nur mit großem Aufwand den Fehler lokalisieren.

mit xprivacy auf einen MP3-Player losgehst,

Ich gehe damit auf jede App los. Ansonsten wäre das ganze ziemlich sinnlos.

@Jochen
Ich glaube dir durchaus, aber ich lese in 4/5 Kommentaren, dass der Player wegen Lizenproblemen nicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn du da so tief in den Einstellungen rumpopelst und mit xprivacy auf einen MP3-Player losgehst, musst du dich auch nicht wundern und dich wohl nach einem anderen Player umgucken.

Ich bin raus...


Viele Grüße,
Matt
 
Hallo,
bin auf der Suche nach einer app um meine Passwörter zu verwalten / zu speichern.

In meinem Alter schon fast "must-have". Könnt ihr etwas empfehlen? Welche nutzt ihr?

Oder werde nur ich langsam vergesslich :facepalm:.
 
Stress CPU ist eine kleine App für den Stabilitätstest der CPU. "Stress CPU" lastet die CPU zu 100% aus und zeigt zudem die aktuelle CPU-Frequenz/Temperatur sowie die aktuellen Akku-Informationen an.

Mein SGS5 mit einem Snapdragon 801 (4 ARMv7-Kerne, 2.5 GHz) wird über 82 Grad C heiss :crying:.
 
Zuletzt bearbeitet:
[Di, 31.12.24]

... ich habe PowerAmp auch gekauft & liebe diesen Player ... hinzufügen würde ich noch ZAPP / NewPipe & TV-Browser (F-Droid)
 
QuickDic restored
von Reimar Döffinger.
Offline-Wörterbuch Engl.-De, Franz.-De, etc. Kostenlos u. funktioniert auch ohne Internet, da es die Wörter lokal auf dem Handy speichert (auf der SD-Karte). Es gibt auch ein rein deutsches Wörterbuch. Durch langes klicken auf ein Wort (2 Sekunden lang) kann man ein Wort einer Beschreibung suchen.
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.reimardoeffinger.quickdic
 
Generell die Fossify Apps und davon Fossify Gallery.
Ist der Nachfolger der Simplen Gallerie (oranges Icon) nachdem sie verkauft wurden und plötzlich Werbung anzeigten
Auf Github sind alle gelistet
 
- AdAway (systemweiter Werbeblocker)
- ReVanced (patcht aus Apps wie YouTube Werbung, Shorts und anderen Shit raus und integriert SponsorBlock)
- DroidCam (Smartphone als Wifi- oder USB-Webcam verwenden, kann auch 4K)
- FUTO Voice Input (lokales Text-to-Speech)
- KDE Connect (wenn man Linux und KDE einsetzt, ein echter Segen - geteilte Zwischenablage, Dateien rüberschieben, Mediensteuerung etc.)
- SD Maid (nutze ich alle paar Monate zum Aufräumen)
- Vanilla Music (exzellenter Mediaplayer)
 
Ich find die Fossify Apps sehr gelungen, besser noch als die Simple Mobile Tools, aber die Galerie ist sehr altbacken und wenig flexibel! Eine sehr gute Open Source Alternative ist Aves, gibts auch im Droid Store... Kann ich sehr empfehlen
 
Aurora Store, essenziell um den Google Account Shit zu umgehen... gehört sich einfach nicht für wichtige Apps wie Banking ein Googlekonto zu forcieren.
F-Droid ist auch gut, auch wenn die Auswahl nicht ganz so pralle ist.
Cromite als Browser.
NewPipe für Youtube ohne Account.
Revolution IRC wenn man's braucht.
K-9 Mail, war im Endeffekt immernoch besser als die "neuen" Alternativen gerade was Batterie angeht.
AndOTP, SecScanQR, KeePassDX, aTox für Sicherheitskrams.

Sinnvoller Thread auch wenns Necro ist. Und die Apps ändern sich ja über die Jahre.
 
@Schwartz

Es kommt ja drauf an welche Repos du bei F-Droid einbindest - Neo Store ist für mich der bessere freie App-Store :)

AndOTP habe ich wie andere durch Aegis ersetzt und beim Passwortmanager finde ich Bitwarden (selfhostet) wesentlich flexiber als KeePass und Derivate...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben