Thnuderbird und Ḱubuntu 11.10

donpedro

Member
Themenstarter
Registriert
30 Dez. 2008
Beiträge
547
Hallo,

ich verzweifele gleich an meinen sämtlichen linux-unternehmungen. Ich will langsam mal nur effektiv arbeiten ohne ständig zu fixen :confused:.

Thunderbird möchte unter Kubuntu 11.10 bei mir keine IMAP Konten haben. Wenn ich ne Mail sende, dann versucht er die ewig im Sent Ordner zu speichern, spuckt dann ne Meldung raus, dass es nicht geklappt hat und ob ich ein Retry machen möchte.
Nach einer weile (eine bis paar Minuten) sehe ich dann, das die Mail ca 10 mal im Sent drinn steht, peinlich sowas, wenn sie auch 10 Mal beim empfänger ankommt. Und das ist bei jeder Mail die ich senden möchte.
Habe 3 Systeme hier und nur das Linux zickt mit thunderbird, OSx no probs, Win auch noch nie was dergleichen gesehen. Also linux und Mail und Internetbasierte Anwendungen (Flash, viedeos zicken immer wieder mal, von Java Runtime Anwendungen red erst ich gar nicht mal) ist in meinen Augen echt ne Qual!
Weiß jemand was da los ist. Kmail und IMAP ist ja schon zum begraben schlecht, aber mit Thunderbird soll es ja "angeblich besser gehen". Ich sehen leider nichts dergleichen. Hilfe!
KOnteneinstellungen sind identisch auf allen Systemen, Mails kommen auch an und Senden geht , nur eben mit diesen ewigen Verzögerungen und Verbindungsfehlern zum Server und 1000 x retry und dann ist die mail 1000 mal gesendet.

So und nur um jetzt mit ein paar Leuten was zu regeln ein paar PDF Dokumente zu versenden muss ich mein WIN7 System starten, weil es hier eben nicht geht und ich erst wieder Zeit rein stecken muss um das Problem zu finden. Mist! zornig Na ja, wenigstens hab ich ein win7 System das einfach nur läuft, ohne zwicken und zanken und etc ...
Gruß!
 
EDIT: Gut, es geht jetzt. Problem war, dass eine Verschlüsselte Verbindung (SSL oder STARTTLS) eingestellt war. Das geht nicht!!! Es ght nur ohne diese Sicherheitseinstellung, ich denke das hat mit meinem IMAP server zu tun, oder? Jetzt muss ich schauen ob das auf den anderen System auch aus ist, Höchstwahrscheinlich ist das aber der Fall. So, 1,5 tage rum gefummelt. Bin begeistert.
Wenn du da nach gefragt hättest, dann hätte ich dir das auch sagen können :) Das ist wohl eine Eigenschaft des jeweiligen IMAP-Servers. Finde ich auch komisch. Allerdings haben mich selbst Fehlermeldungen direkter zur Problemlösung geführt. Ich denke mal, bei Windows sollte es genauso sein. (Wenn nicht, fände ich das interessant.)

Wie ist das eigentlich zu bewerten, dass keine sichere Verbindung möglich ist, oder ist das bei IMAP immer so?
Eine gute Frage, die ich mir auch schon gestellt habe. Ist das so sicher genug?
 
Wenn du da nach gefragt hättest, dann hätte ich dir das auch sagen können :) Das ist wohl eine Eigenschaft des jeweiligen IMAP-Servers. Finde ich auch komisch. Allerdings haben mich selbst Fehlermeldungen direkter zur Problemlösung geführt. Ich denke mal, bei Windows sollte es genauso sein. (Wenn nicht, fände ich das interessant.)

Ja ist es auch. Deshalb meine Entschuldigung fürs Schimpfen :-)
 
Sorry fürs meckern hier :-). Es ist nie persönlich gemeint !!! ;-)
Schon klar, aber es ist leider auch sehr typisch. Es ist leider oft so, dass jemand zwar ein technisches Problem hat, aber es mit nicht-technischen Beschreibungen schildert, oftmals sogar nur die resultierenden Symptome. Wenn man an solche Sachen systematischer rangeht, indem man ganz konkret in technischer Hinsicht sowas wie die vorgenommen Einstellungen Schritt für Schritt genau anschaut, dann fallen einem (zur Not auch erst nach mehreren Anläufen) oft die Tomaten von den Augen. Auch gilt es zu berücksichtigen, dass Fehlermeldungen nicht etwa dazu dienen, dem Anwender die lange Nase zu zeigen, sondern oftmals genügend Informationen enthalten, um auf die eigentlich Fehlerursache zu weisen. Deswegen ist es sehr hilfreich, potentielle Helfer mit soviel technischer Information wie möglich zur Anschaulichmachung und Entdeckung des eigentlichen Problems zu versorgen. Liest sich bestimmt banal, aber Wahrheiten sind oft genug schlicht und einfach.

Du ahnst angesichts dieser ach so weisen Worte garnicht, wie oft ich mir schon trotz besseren Wissens doch selbst immer wieder auf den Fuss getreten bin. Du bist also nicht allein. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben