- Registriert
- 9 Mai 2007
- Beiträge
- 893
Nachdem ich schon vor ca. 1 Jahr einen Thread eroeffnet habe zur Zukunft der ThinkPads (https://thinkpad-forum.de/threads/2...und-Betrachtung-der-bisherigen-Entwicklung)/), welcher eigentlich eher allgemein/langfristiger gedacht war und es auch um einen Rueckblick zur bisherigen Entwickung ging, moechte ich nun mal konkreter nachfragen.
Die aktuellen Modelle werden nun bestellbar, und sie heissen T490, X390 usw, es gibt aber schon ein paar Modelle, die diesem Namensschema nicht mehr folgen, wie z.B. das X1, das P50/70 und jetzt auch das P1.
Ab naechstem Jahr werden wohl zwangslaeufig neue Modellnummern verwendet werden muessen - man kann ja schlecht wieder bei T400 beginnen. Da wir aber auch aktuell den Fall haben, dass sich die Geraete zumindest aufgrund ihres Formfaktors immer aehnlicher werden (z.B. sind die Unterschiede zwischen X390, T490s, X1C und T490 nicht mehr so gravierend), koennte man sich auch vorstellen, dass Lenovo im Zuge der Neu-Numerierung und Neu-Bennenung ihrer Geraete vielleicht auch ein paar Modelle oder gar Serien streicht oder umbenennt oder zusammenfaehrt.
Was denkt ihr, was passieren wird? Wird die Modellpalette reduziert? Wird es langfristig nur noch z.B. ein X1, P1 und z.B. T1 und L1 geben? Bei denen dann jedes Jahr nur noch die Generation hochgezaehlt wird? Oder bleibt alles beim alten, was die Modellvielfalt betrifft, und es wird lediglich eine neue Form der Numerierung gefunden? (z.B. T4100 und X3100) Oder wird noch radikaler vorgegangen und es gibt irgendwann nur noch X1 und P1? Oder habt ihr eine ganz andere Idee, was passieren wird?
Wuerde mich mal sehr interessieren, wie ihr die Zukunft einschaetzt. Ich halte eine Reduzierung der Modellpalette fuer realistisch, da die Unterschiede wie gesagt immer geringer zu werden scheinen. Und da nun eh neue Nummern her muessen, passt das auch gerade ganz gut zur aktuellen Entwicklung. Was meint ihr?
Die aktuellen Modelle werden nun bestellbar, und sie heissen T490, X390 usw, es gibt aber schon ein paar Modelle, die diesem Namensschema nicht mehr folgen, wie z.B. das X1, das P50/70 und jetzt auch das P1.
Ab naechstem Jahr werden wohl zwangslaeufig neue Modellnummern verwendet werden muessen - man kann ja schlecht wieder bei T400 beginnen. Da wir aber auch aktuell den Fall haben, dass sich die Geraete zumindest aufgrund ihres Formfaktors immer aehnlicher werden (z.B. sind die Unterschiede zwischen X390, T490s, X1C und T490 nicht mehr so gravierend), koennte man sich auch vorstellen, dass Lenovo im Zuge der Neu-Numerierung und Neu-Bennenung ihrer Geraete vielleicht auch ein paar Modelle oder gar Serien streicht oder umbenennt oder zusammenfaehrt.
Was denkt ihr, was passieren wird? Wird die Modellpalette reduziert? Wird es langfristig nur noch z.B. ein X1, P1 und z.B. T1 und L1 geben? Bei denen dann jedes Jahr nur noch die Generation hochgezaehlt wird? Oder bleibt alles beim alten, was die Modellvielfalt betrifft, und es wird lediglich eine neue Form der Numerierung gefunden? (z.B. T4100 und X3100) Oder wird noch radikaler vorgegangen und es gibt irgendwann nur noch X1 und P1? Oder habt ihr eine ganz andere Idee, was passieren wird?
Wuerde mich mal sehr interessieren, wie ihr die Zukunft einschaetzt. Ich halte eine Reduzierung der Modellpalette fuer realistisch, da die Unterschiede wie gesagt immer geringer zu werden scheinen. Und da nun eh neue Nummern her muessen, passt das auch gerade ganz gut zur aktuellen Entwicklung. Was meint ihr?