Thinkpad X13 Gen 2 mit i7 so selten?

alex91

Member
Registriert
12 Juni 2011
Beiträge
139
Hallo zusammen,

aktuell bin ich auf der Suche nach einem angemessenen Nachfolger für mein X260. Es soll klein, handlich und leistungsstark sein.
Nach dem Studieren diverser Testberichte bin ich auf das Thinkpad X13 der 2. Generation mit Intel i7 CPU gestoßen. Die herausragende Rechen- und Grafikleistung und das Display in 16:10 haben mich überzeugt. Es geht genau um das Modell, was hier getestet wurde: https://www.notebookcheck.com/Lenov...t-Der-perfekte-mobile-Begleiter.548609.0.html (20WK0024GE).

Leider finde ich nur ein Angebot online, das diese oder eine ähnliche Konfiguration mit i7 anbietet: https://www.ebay.de/itm/314330713251?epid=16047859493&hash=item492f920ca3:g:WjYAAOSwQTZjxo-m&amdata=enc:AQAHAAAAoNGvGt5nPWNI4gVn/+ZmEdveYtvRbl9VeEUsIKLL6Bs5YgyXrqu3S9AfxRu/32FJ20NS98YwTogy+nj2c8dViWQaXiwCe+qS3sosVVG4ePVSCq1kHKwXMZ2N6ipLD1hQgw5EAdoRR7IZSuImS49GOtpJa5s7CErfK5O3dKww4Jn7zPN0zhqmIRok8NOJsf8GKbuGfqP6AM1z00AhWFsB7sU=|tkp:Bk9SR4qzhdTXYQ .

Das Angebot stammt aus Polen und bietet keine Rücknahme an :/.

Ist diese Version wirklich so selten? Oder habt ihr noch andere Quellen, wo ich fündig werden könnte?

Wichtig ist, dass es kein Yoga ist, eine deutsche Tastatur besitzt und auch kein Touch-Display besitzt. Austattung des RAM und SSD ist hingegen unwichtig.

Viele Grüße,
Alex
 

Philipp Beitz

Well-known member
Registriert
24 Mai 2015
Beiträge
2.135
Wolltest du gebraucht kaufen oder neu ?
Neue wären folgende Modelle, welche du beim Forensponsor auch anfragen kannst
Beide haben ein 300 NITS FHD Display.

21BN00BSGEX13 G3
21BN00BUGEX13 G3
 

alex91

Member
Themenstarter
Registriert
12 Juni 2011
Beiträge
139
Also, mir wäre lieber gebraucht, damit es nicht ganz so teuer wird.
Ich suche ja auch Gen 2 und nicht Gen 3, da beim Gen 3 das Display zu dunkel und auch die Akkulaufzeit deutlich geringer ausfällt. Und ich war davon ausgegangen, dass es zum Gen 2 gute Gebraucht-Angebote gibt, da es ja nun schon vor 2 Jahren vorgestellt wurde.
 

Philipp Beitz

Well-known member
Registriert
24 Mai 2015
Beiträge
2.135
Hier die X13 G2 Topseller mit Intel i7. Sind ebenfalls 300 NITS FHD Displays. Also genauso hell wie beim G3.
Nähere Details siehe PSRef.

Viel Erfolg bei der Suche :)

20WK00A7GE20WK00EUGE

Hier in Storm Grey
20WK00ALGE
 

alex91

Member
Themenstarter
Registriert
12 Juni 2011
Beiträge
139
Danke! Sonst schaue ich mal beim T14s Gen 2, da scheint es deutlich mehr Angebote zu geben!
 

Jörsch

Member
Registriert
19 Apr. 2006
Beiträge
463
T14s Gen 2 hat kein 16:10

Warum nicht ein X13 Gen 2 mit AMD Ryzen. Deutlich effizienter und bei der Leistung mind. gleichwertig:

thinkspot

nbwn (allerdings mit Gebrauchsspuren):

Beide Händler haben auch noch andere Varianten…

VG
Jörg
 

Thrakath

Active member
Registriert
25 Juli 2006
Beiträge
1.145
Der Ryzen grillt die alle...https://www.notebookcheck.net/Lenovo-ThinkPad-X13-Gen-2-review-AMD-Ryzen-Pro-makes-the-compact-business-laptop-fast.580644.0.html
 

gerli09

Active member
Registriert
21 Mai 2009
Beiträge
5.472
Warum soll jeder grillen wollen? Leistung ist nicht immer alles!
 

gerli09

Active member
Registriert
21 Mai 2009
Beiträge
5.472
thinkspot und nbwn haben doch X13 2nd im Angebot. Ist da nichts passendes dabei?
 

laptopheaven

Well-known member
Registriert
10 Juni 2008
Beiträge
7.345
Das Angebot stammt aus Polen und bietet keine Rücknahme an :/.
Verkäufer ist gewerblich (Eine UmsatzsteuerID ist angegeben), will in D verkaufen also MUSS er Rücknahme anbieten. Ist gesetzlich so vorgeschrieben, egal was er da so in seinem Text schreibt.
Allerdings wirst Du für die Rücksendekosten aufkommen müssen, wenn es nicht gefällt.

thinkspot und nbwn haben doch X13 2nd im Angebot. Ist da nichts passendes dabei?
Mit I7 ?
 

alex91

Member
Themenstarter
Registriert
12 Juni 2011
Beiträge
139
Danke für die Antworten. Also mir geht es u.a. um die Grafikleistung und da hat die Grafikeinheit des i7 in dem Jahrgang die Nase ganz weit vorn. Ab und zu möchte ich auch am Notebook etwas spielen (z.B. die Anno Reihe).

Die von nbwn habe ich schon selbst gefunden, aber sind laut Beschreibung alle mit Touchscreen: https://www.notebookswieneu.de/notebook-ultrabook/notebook/?p=1&o=1&n=12&f=7278|7632|6991|200

Und da habe ich bisher noch keinen Test zu gefunden - oder im Shop fehlerhaft angegeben?

Zudem finde ich die Preise für ein 2 Jahre altes Modell mit teilweise starken Gebrauchsspuren echt happig. Die Modelle mit i5 oder AMD CPU kosten nur etwa die Hälfte.

Daher war ja eingangs meine Frage, warum die Modelle mit i7 so selten sind.
 

gerli09

Active member
Registriert
21 Mai 2009
Beiträge
5.472
Scheint zu stimmen mit dem Touch Display lt. PSREF.
Die Preise sind scheinbar deshalb so viel höher als die i5 weil die auch neu entsprechend teurer waren/sind.
 

ebastler

Active member
Registriert
29 Dez. 2018
Beiträge
696
Warum soll jeder grillen wollen? Leistung ist nicht immer alles!
Leistung nicht, aber Effizienz und damit Akkulaufzeit, und da sieht Intel aktuell kein Land. Außer man will eine stationäre Workstation, aber TE legt ja explizit Wert auf Akkulaufzeit. Da ist AMD einfach besser momentan.

EDIT: Wenn Grafikleistung so wichtig ist, vielleicht doch auf ein G3 AMD Schnäppchen warten? Das wärem von unten nach oben die Chips aus G2 Intel (i7), G2 AMD (r7) und G3 AMD (r7).
1678318080504.png
 
Zuletzt bearbeitet:

alex91

Member
Themenstarter
Registriert
12 Juni 2011
Beiträge
139
Bisher konnte ich mich nicht entscheiden, aber die 680m scheint ja doch ein ganzes Stückchen noch schneller zu sein und wird auch im X13 Gen 3 verbaut, wenn auch nur selten.

Allerdings habe ich zu der Variante X13 + 680m noch keinen Testbericht gefunden.

Z.B.
Mit Ryzen 5:

Oder Ryzen 7:
--> Hier habe ich allerdings keinen Shop gefunden, der dieses Modell verkauft.


Zwei Fragen haben ich dazu noch:
1.) Wird es da zwischen dem Ryzen 5 und Ryzen 7 große Unterschiede in der Leistung geben?
2.) Gibt es schon Infos, ob im X13 Gen 4 auch die 680m verbaut wird oder ggfs. sogar die 780m?
 

ebastler

Active member
Registriert
29 Dez. 2018
Beiträge
696
Die 680M steckt in allen Ryzen 7 6800U/6850U Modellen, die gen4 sind fraglich da AMD bei Ryzen 7000 absoluten Unfug getrieben hat. Ryzen 7000 Mobile kann Ryzen 5000, 6000 oder "richtiges" Ryzen 7000 sein je nach sub-Model - damit vermutlich entweder Vega 8, 680M oder 780M GPU integriert.

Man vermutet Lenovo wird die 7040er Reihe nehmen (die "echten" 7000er mit Zen4 Prozessorkernen und 780M GPU), aber so wirklich weiß man noch nichts, glaube ich.



Hier gibt's zwei Themen zu den 2023er Modellen.

Falls Fragen hast, ich hab eine 6850U mit 680M im T14s :)
 
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben