Weiter geht es: das Board von Boggler habe ich leihweise hier. Nachdem ich gestern über dem Schaltplan
verzweifelte (es war einfach schon zu spät), sah es heute besser aus. Zum Glück habe ich ein funktionierendes T500 Board zum Vergleich.
Meine Vermutung ist, daß der Wasserschaden ein Via weggefressen hat, das den Rinkan mit 20V versorgt. Dieser wiederum schaltet die MOSFET in den DC-In und BAT Leitungen.
An Pin 3 der Diode (Detail 1) hinter F5 liegen noch 20V an (VREGIN20). An R413/R422 (Detail 3) kommt keine Spannung mehr an. Ich habe den Via, der sie mit dem Trace in der Innenlage verbindet, Via 2 genannt.
Das Detail 2 zeigt denselben Via auf der Unterseite. Hier sieht man, daß er etwas zerfressen aussieht, auch das Widerstandsarray RN59 daneben sieht an den Pads angegriffen aus.
Vielleicht kann sich Boggler noch an den Ort des Wasserschadens erinnern? War das u.a. dort?
Wenn meine Theorie stimmt, müßte ein Draht von Pin 3 in Detail 1 an die Widerstände R413/R422 das Board wiederbeleben, zumindest müßte Q34 dann schalten. Zur Zeit macht der das nicht, hinter ihm liegt keine Spannung an.
Das kann ich aber erst in der nächsten Woche probieren.
Hat jemand einen anderen Vorschlag, wie man einen defekten Via reparieren kann? Draht durchstecken und löten geht nicht, da er eine Innenlage kontaktiert.
Das interessante ist, daß ich irgendwo ein T500 Board mit einem ähnlichen Symptom (Q34 schaltet nicht) habe. Muß ich mal nachsehen, ob es denselben Fehler hat.
BTW, im Detail 3 müßten bei einem funktionierenden Board an C609 ca. 20V and an C611 ca 3,3V gemessen werden können.
Übersicht:
Detail 1:
Detail 2:
Detail 3:
![area3_final.jpg area3_final.jpg](https://thinkpad-forum.de/data/attachments/58/58186-7790346cc1bf5a0b5202d19ea931f738.jpg?hash=d5A0bMG_Wg)