Naja, ich habe ja zwei AMD-Karten im Desktop, und spreche da also aus Erfahrung. Ich kann dir sagen, wenn ich ein Treiberupdate mache, wird erstmal lange Zeit nix gehen, und auch wenns geht, dann nicht so wirklich optimal, die Treiber sind im Vergleich zu den nVidia-Treibern ziemlich hinterher. Haben die Geräte denn dann das AMD-Optimus-Pendant? (Was im übrigen auch nicht so toll funktioniert wie Optimus (Edit: Danke fürs bestätigen, ibmthink Weißt du denn, ob die Geräte überhaupt Dynamic Switchable Graphics haben? Bei vielen Notebooks mit AMDs laufen die ja durch).
Nunja, was spricht gegen AMD?
Ich habe einen Desktop, AMD Hexacore, 125 Watt TDP, der hat im Cinebench R10 16.205 Punkte. Und ich hab natürlich ein T430, Dualcore von Intel, 35 Watt TDP, 12.766 Punkte im Cinebench.
Für den immens höheren Vebrauch so wenig mehr Leistung, das ist meiner Ansicht nach typisch für AMD, und deshalb mag ich die nicht so wirklich.
Nunja, was spricht gegen AMD?
Ich habe einen Desktop, AMD Hexacore, 125 Watt TDP, der hat im Cinebench R10 16.205 Punkte. Und ich hab natürlich ein T430, Dualcore von Intel, 35 Watt TDP, 12.766 Punkte im Cinebench.
Für den immens höheren Vebrauch so wenig mehr Leistung, das ist meiner Ansicht nach typisch für AMD, und deshalb mag ich die nicht so wirklich.