ThinkPad in weiss *wegduck*

LittleNo

New member
Themenstarter
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
396
ja, wie der Titel schon sagt, hat das schonmal jemand durchgesponnen?

ich sitze die Tage sehr gern mit meinem R61 in der Sonne, klappt vom Display her auch recht gut (ok, klar wäre ein T400 mit LED-beleuchtetem Display schöner), nur wird das Gehäuse sehr schnell verdammt heiss ... mein weisses ideapad hat mich auf die Idee gebracht, ein weisser ThinkPad wär ja mal genial :D

jetzt die große Frage: Folie und bekleben, oder die Hardcore-Lösung: lackieren? :D

ich hab mir jetzt eine weisse Folie bestellt, werd die ausprobieren, und wenn das optisch nicht ordentlich aussieht versuche ich's mit lackieren :-)
 
Verschoben --> Was sonst nicht passt.
Zu smalltalkig für "Allgemeine Thinkpad Diskussionen.
Und das Niveau ist erwartungsgemäß schnell wieder im Keller --> Applaus.
 
Dann darf ich darauf hinweisen, dass es in den USA einen Shop gibt, der TPs professionell umlakiert. Dazu gibt es auch einige Threads hier im Forum, die ich aber nicht finde, da ich mit der hiesigen Suchfunktion nicht zurechtkomme (und dazu keine Lust habe). ;)

Vielleicht mal über Google versuchen. Evtl. liefert der Shop auch nach Europa. Billig war es aber mit iirc ca. 300 $ nicht.

Gruß, Jan.
 
@N.I.C.E.:
Dein Entwurf ist geschmackvoll - im Gegensatz zu andersfarbigen "Modellen" - ein schönes T40p
Etwas mehr beige und es träfe die IBM - Ur-Lackierung - Hauptsache matt

Ich könnte mir dann diese Farbe als einzige Alternative zu schwarz vorstellen.

.
 
Nimm' statt weißer Folie doch erstmal Alufolie... da musste erstmal nix kleben - so bleibt's TP länger frisch und so'n Astronautenlook hat auch nicht jeder :D
 
... da kaufen se sich n schwarzes TP weil das Zeitlos, Unauffällig und Schick ist. Dann überlegen se in welchen Farben mans am besten lackiert.. 8o
 
Gab so ne Internetseite, da konnte man sich Thinkpads in allen möglichen Farben bestellen.
 
Frag doch mal bei der Stadtreinigung nach:

3201880068_e68d132fbe.jpg
 
[quote='schmatzler',index.php?page=Thread&postID=566631#post566631]Wenn entgegen aller physikalischen Grundregeln Schatten wirklich weiß wäre, dann wärs edel :D[/quote]
Hmm ich wusste dass so eine Bemerkung kommt. Wenn du es in der selben Zeit (15 Minuten) besser hinbekommst, stell ich mich in die Ecke und schäme mich :D

[quote='schmatzler',index.php?page=Thread&postID=566631#post566631]Ich kann weißen Geräten generell nichts abgewinnen. Waschmaschinen und Kühlschränke gerne, aber auf Laptops, Mp3-Playern und Co sieht man jeden kleinen Dreck. :S[/quote]
Matt-Weiß finde ich sehr schön und wenn ich mir so meine XBOX360-Controller betrachte, kann man weißen Kunststoff auch sehr unempfindlich herstellen, die sind nämlich noch wie neu und ich wasche mir nicht immer die Hände vor Benutzung ;)
Meine TP's dagegen sind Schmutzmagneten, grade Staub ist der größte Feind eines schwarzen TP's.

[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=566716#post566716]@N.I.C.E.:
Dein Entwurf ist geschmackvoll - im Gegensatz zu andersfarbigen "Modellen" - ein schönes T40p
Etwas mehr beige und es träfe die IBM - Ur-Lackierung - Hauptsache matt

Ich könnte mir dann diese Farbe als einzige Alternative zu schwarz vorstellen.
.[/quote]
Danke geht mir genauso, Mattweiß ist die einzige Farbe die ich mir neben dem klassischen Schwarz vorstellen kann. *pssst* ist aber ein T42P */pssst* :whistling:
 
lol ok ma realistisch bleiben ...
die farbe schwarz zieht die sonne an ...bzw reflektiert wenig licht sondern lässt diese energie insich ...
aber haupt problem wird sein das das gehäuse aus plastik ist welches sich generell gerne aufheitzt... wäre es alu oder änliches wäre es nich so schlimm...

em bekleben würde ichs auf keinen fall den kleber wirst du nur schwer abbekommen und in der sonne wird dir die folie im schlimmsten fall noch blasen werfen...
zumal sich der kleber festbacken wird... ne folie ausen rum wird sich weiter wie ne dicke dauenen jacke für dein lappi auswirken und die gehäuse temp innen steigern..

lackieren ist die einzig halbwegs gute möglichkeit... dann allerdings bitte das gehäuse vollständig vom laptop lösen und blos nicht mit lack aus der dose... such dirn bekannten mit nem kompressor und ner lackspritze oder leih dir in nem fachgeschäft sowas aus... als lack solltest du einen sehr gut haftenden selbst härtenden lack in nem fachgeschäft aussuchen ... am besten dort erklären was du vorhast... mach dann ein zwei test mit nem stück plastik ähnlicher strucktur ... sorg dafür das alles 100% fett frei ist... blub tipps vom händler holen...
wenn du scheiss lack nimmst hängt dirs irgendwann an den händen oder er wird schmuddelig oder platzt ab...

2. möglichkeit geb die gehäuse teile in ne lackiererrei... ;-)

aber ansonsten ne coole idee hätte ich eigentlich auch machen können bevor mein lappi en airbrush aufn deckel bekommen hat...
 
[quote='3rain3ug',index.php?page=Thread&postID=566855#post566855]
lol ok ma realistisch bleiben ...
[...]
wäre es alu oder änliches wäre es nich so schlimm...
[...]
...[/quote]

8|

scheinbar hast du noch nie nen stück alu in der hand gehabt was ne weile in der sonne lag ...
 
Warum nicht gleich ein Gehäuse aus Kautschuk? Kann man auch mal runterfallen lassen, heizt sich nicht so auf und wenn man nen Radiergummi braucht, reißt man halt ein Stück ab.

Ob schwarz wirklich zeitlos ist, darüber kann man sich ja nun streiten. Das Thinkpad-Schwarz erinnert mich immer an Stereoanlagen von 1995 :P
 
Ich bin der ketzerischen Ansicht, die Farbpalette der Lenovo-Laptops könnte noch um so einige schmucke Farben erweitert werden - zB das wunderschöne Rot bei den Lenovo-Netbooks. Weiß sieht auch toll aus. :)
 
ich halte es mit dem alten herrn henry ford, der auf die frage, in wieviel farben es sein produkt "tin lizzy" geben soll, erklärt haben soll:

"es sind alle farben möglich, solange sie schwarz sind."


gruß in't huus

gatasa


p.s.: ich hab' gerade bei wikipedia gelesen, dass der spruch ihm untergeschoben worden sein soll, trotzdem ist er gut.
 
wie wäre denn ein nettes Eichenfurnier fürs TP? mit Leinöl behandelt... ich glaub ich muss gleich kot*** :thumbdown:
 
Elfenbein! :D Aber da muss man dann wohl ein wenig länger sparen und Tierschützer meiden ;)

Nein im Ernst: Eiche könnte wirklich gut aussehen...oder dieses braune Lederoutfit, das Acer vorgemacht hat - das hatte schon Stil.
 
Tigerfell oder Walhaut wäre auch sicher noch machbar. Wale werden ja öfter an diverse Strände gespült und wenn wieder ein Tanker ausläuft, verenden ja auch einige Tiere.

Okay, ich hör jetzt besser auf :D
 
@Schmatzler

Klasse! da müssen die Felle noch nich mal zusätlich geölt werden...das ist absolut umweltfreundlich :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben