Thinkpad Buttons und OSD Anzeige

MiNe

New member
Themenstarter
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
50
Servus,
ich hab mir Ubuntu 7.04 installiert.
Direkt nach der Installation wurde, wenn ich nun eine Aktionstaste wie z.b. die Lautstärkeverstellung betätigte, im Bildschirm der Status eingeblendet.
Dann hab ich die Pakete thinkpad-base, tpb, tpctl und hdaps-utils installiert.
Danach hat die Anzeige für die Funktionstasten zwar anders ausgesehen, es hat aber noch immer funktioniert.
Nach dem nächsten Neustart hat die Anzeige aber nimma funktioniert. Obwohl die Tasten nach wie vor funktionieren, und die CPU im Akkubetrieb heruntergetaktet wird. Auch nach einem weiteren Neustart hat die Anzeige für die Tasten nicht funktioniert.
Wenn ich nun das Paket tpb neu installiere funktioniert die Anzeige bis zum nächsten Neustart wieder, dann aber nimma.

Kennt jemand dieses Problem, oder weis viell. jemand, woran das liegen könnte?

MfG,
MiNe
 
die anleitung mit debian auf T61, ich hab danach den alsatreiber installiert gehabt aber das mit der lautstärkeregelung ganz unten muss ich überlesen haben.
 
Hallo

Ich waerme mal ein altes Thema wieder auf, weil ich gerade Zeit habe daran zu sitzen.
Mich interessiert besonders die Zeile für OSDFONT, da ich finde, dass das OSD viel zu klein ist. Wenn ich es richtig verstehe, gibt man in dieser Zeile den String für eine Variable ein, die spaeter vom Programm als xosd_set_font interpretiert wird. Als solcher String muss er gewisse Parameter an definierten Stellen aufweisen. Font Familie, Font Name, Typ , und auch Groesse des Fonts. Leider sehe ich die Gesetzmaessigkeit darin nicht.

-*-helvetica-bold-r-*-*-*-320-*-*-*-*-*

Die Auskommentierung habe ich natuerlich entfernt, aber trotzdem aendert sich nichts an der Groesse und Art des Fonts, was immer ich hier eintrage.

Kann mir jemand Tipps geben, was man hier aus der Menge der XOSD Fonts waehlen kann. Was bedeutet der Hinweis, dass man mit xfontsel eine Schrift auswaehelen kann? Wie meinen die das?

Folgende Seiten habe ich schon besucht:
http://ldots.org/xosd-guide/changing_attributes.html
http://www.nongnu.org/tpb/doc/tpb.1.html

mir fehlt aber noch der Durchblick, vielleicht kann mir ja jemand helfen ...

Vielen Dank schon mal !

OS: Ubuntu 7.10
Laptop: Thinkpad T23
 
Hier hab ich meine Einstellungen gepostet:
-> Thinkpad Buttons und OSD Anzeige

xfontsel ist ein Programm, dass Du startest und dort die gewünschte Schrift
"zusammen baust". Es kommt dann die Zeile mit den Schrifteinstellungen
heraus. Starte einfach mal xfontsel und Du kannst dann auch die
Gesetzmäßigkeit erkennen ;)
 
Nein, wie peinlich. Natürlich startet man ein Programm am einfachsten mit seinem Namen in der Shell. Aber ehrlich gesagt, hielt ich das xfontsel eher für eine sehr unzugaengliche Systemdatei. Naja, halt noch die alte Windows-Denke. Es wird eine Weile brauchen, das abzulegen.
Vielen Dank für den Hinweis !!! Damit komme ich erst mal weiter =)

10min später: =) sieht sehr gut aus ... jetzt verstehe ich auch die Parameter ;-) Nochmals Vielen Dank !!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben