Thinkpad auf Raten

Fresh0razoR

New member
Themenstarter
Registriert
30 Nov. 2008
Beiträge
88
Hallo zusammen!

Da die 410er jetzt da sind, möchte ich einen T410 kaufen. Weiß jemand, wo man die auf Raten kaufen kann???

Danke & Gruß
Fresh
 
wsnp wäre richtiger, denn über einen leichten umweg (kreditinstitut) kannst du fast alles "auf raten" kaufen!
 
Leasing /Mietkauf...?


11% sind doch ok! -in UK wären es ca 20% -gibt sogar Kurzkredite (legal!!!) bis 2.500% (i.W zweitausendfünfhundert) ohne Kniescheibenzerschlagen...
 
dann würd ich mir die kohle lieber so holen und eins kaufem. der zinssatz ist zu hoch, evtl mal bei über smava nachdenken.

gruss.
 
mal abgesehen davon ,dass ich mir so etwas (für mich) hochpreisiges nicht wirklich via kredit kaufen würde, würde ich mir sowas nicht via klassischen Kredit kaufen.

Ich würde mir sowas über einen (oder mehrere) handyverträge finanzieren. damit sponsort dir der Mobilfunkanbieter dein NB mit :D schau doch mal beim telefon-treff nach Verträgen mit Auszahlungen.
Dann bekommst du eine Auszahlung und zahlst dafür mit den monatlichen Grundgebühren das NB ab :thumbsup:
 
[quote='atthegates68',index.php?page=Thread&postID=785545#post785545]Ich würde mir sowas über einen (oder mehrere) handyverträge finanzieren. damit sponsort dir der Mobilfunkanbieter dein NB mit :D schau doch mal beim telefon-treff nach Verträgen mit Auszahlungen.
Dann bekommst du eine Auszahlung und zahlst dafür mit den monatlichen Grundgebühren das NB ab :thumbsup:[/quote]
Richtig, bis der Zwischenhändler dann nach 2 Monaten nicht mehr zahlt und du sowohl den Mobilfunkvertrag als auch die Raten für das Notebook selber weiter zahlen kannst...
 
[quote='TiMeKeePer',index.php?page=Thread&postID=785560#post785560]und das sind bekannte banken, [/quote]
Weil sie bekannt sind, sind sie automatisch serioes und bescheissen die Kunden nicht?
 
[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=785557#post785557][quote='atthegates68',index.php?page=Thread&postID=785545#post785545]Ich würde mir sowas über einen (oder mehrere) handyverträge finanzieren. damit sponsort dir der Mobilfunkanbieter dein NB mit :D schau doch mal beim telefon-treff nach Verträgen mit Auszahlungen.
Dann bekommst du eine Auszahlung und zahlst dafür mit den monatlichen Grundgebühren das NB ab :thumbsup:[/quote]
Richtig, bis der Zwischenhändler dann nach 2 Monaten nicht mehr zahlt und du sowohl den Mobilfunkvertrag als auch die Raten für das Notebook selber weiter zahlen kannst...[/quote]

einmalige auszahlung nach dem abschliessen muss es natürlich sein. niemals auf dauerhafte monatliche auszahlung einlassen :rolleyes:

es gibt beim telefon-treff sehr viele gute und seriöse händler, bei denen das Risko gering ist. viele händler sind nicht nur auf mobilfunk spezialisiert, sondern können ev. sogar nen TP besorgen statt auszahlung
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=785530#post785530]Leasing /Mietkauf...?


11% sind doch ok! -in UK wären es ca 20% -gibt sogar Kurzkredite (legal!!!) bis 2.500% (i.W zweitausendfünfhundert) ohne Kniescheibenzerschlagen...[/quote]

Branchenüblich für solche Ratenkredite sind eher 10%. Aber selbst das ist noch Abzocke.

[quote='atthegates68',index.php?page=Thread&postID=785545#post785545]mal abgesehen davon ,dass ich mir so etwas (für mich) hochpreisiges nicht wirklich via kredit kaufen würde, würde ich mir sowas nicht via klassischen Kredit kaufen.

Ich würde mir sowas über einen (oder mehrere) handyverträge finanzieren. damit sponsort dir der Mobilfunkanbieter dein NB mit :D schau doch mal beim telefon-treff nach Verträgen mit Auszahlungen.
Dann bekommst du eine Auszahlung und zahlst dafür mit den monatlichen Grundgebühren das NB ab :thumbsup:[/quote]

Kann ich nur von abraten. Zum einen werden da höchstens Netbooks gesponsert. Zum anderen gibt es gerade bei diesen Koppelverträgen oft Probleme. Hier im Forum gibt es genug Leute die der Auszahlung dann ewig hinterherrennen mussten oder gar kein Geld gesehen haben. Wenn der Händler pleite geht, was bei den geringen Margen im Mobilfunk nicht unwahrscheinlich ist, steht man ebenfalls da wie ein Trottel.

[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=785576#post785576][quote='TiMeKeePer',index.php?page=Thread&postID=785560#post785560]und das sind bekannte banken, [/quote]
Weil sie bekannt sind, sind sie automatisch serioes und bescheissen die Kunden nicht?[/quote]

Genau, die haben

1.) einen Ruf zu verlieren und
2.) eine Service-Abteilung an die man sich wenden kann.
3.) Desweiteren gehen die nicht morgen pleite.
 
[quote='atthegates68',index.php?page=Thread&postID=785580#post785580][quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=785557#post785557][quote='atthegates68',index.php?page=Thread&postID=785545#post785545]Ich würde mir sowas über einen (oder mehrere) handyverträge finanzieren. damit sponsort dir der Mobilfunkanbieter dein NB mit :D schau doch mal beim telefon-treff nach Verträgen mit Auszahlungen.
Dann bekommst du eine Auszahlung und zahlst dafür mit den monatlichen Grundgebühren das NB ab :thumbsup:[/quote]
Richtig, bis der Zwischenhändler dann nach 2 Monaten nicht mehr zahlt und du sowohl den Mobilfunkvertrag als auch die Raten für das Notebook selber weiter zahlen kannst...[/quote]

einmalige auszahlung nach dem abschliessen muss es natürlich sein. niemals auf dauerhafte monatliche auszahlung einlassen :rolleyes:

es gibt beim telefon-treff sehr viele gute und seriöse händler, bei denen das Risko gering ist. viele händler sind nicht nur auf mobilfunk spezialisiert, sondern können ev. sogar nen TP besorgen statt auszahlung[/quote]Selbst dann wäre mir das zu risokoreich, sofern der Händler kurz nach dem Vertragsabschluss insolvent ist stehst du mit nem Vertrag an der Backe da.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=785599#post785599]

[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=785576#post785576][quote='TiMeKeePer',index.php?page=Thread&postID=785560#post785560]und das sind bekannte banken, [/quote]
Weil sie bekannt sind, sind sie automatisch serioes und bescheissen die Kunden nicht?[/quote]

Genau, die haben

1.) einen Ruf zu verlieren und
2.) eine Service-Abteilung an die man sich wenden kann.
3.) Desweiteren gehen die nicht morgen pleite.
[/quote]

Ich hoffe nur, du glaubst das nicht selber, was du da zum besten gegeben hast - mein Gott, mein Gott... 8|
 
Soll das Dein Gegenargument sein? Welche deutsche Bank ist denn in der Krise pleite gegangen? Erzähl mal. Ein paar Mobilfunkhändler gehen dagegen täglich pleite.
 
mir schmeckt die Eingangs-Fragestellung nicht: warum ein brandneues T410 kaufen, wenn man das Geld dafür nicht hat? ich würde da eher mal etwas gebrauchtes leistbares in betracht ziehen; außerdem: ich kaufe auch nie eines der ersten Serienexemplar eines Autos, denke diese Regel ist locker auf thinkpads übertragbar ;)
 
[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=785601#post785601]leisten oder nicht leisten ist hier die Frage :D[/quote]
So sehe ich das auch. Wenn ich ein Notebook brauche kaufe ich mir das und bezahle sofort. Wenn mein Geld nicht für nen nagelneues T410s reicht gucke ich eben nach nem guten, gebrauchten T400s oder noch was günstigerem. Ich würde ein Notebook niemals auf Raten kaufen.
 
Ihlas Finans Kurum... ja bei dem Haus würde ich sofort sämtliche Ersparnisse anlegen ;)
Aber mal im Ernst, solide Geldinstitute verfügen über eine Einlagensicherung. Da besteht für die Kunden kein Risiko.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben