thinkpad 570--> fragen von einsteiger

seda87

New member
Registriert
7 Apr. 2008
Beiträge
181
Hallo,

habe ein günstiges und gut erhaltenes 570 mit 366mhz in der bucht erstanden und habe nun folgende fragen:

1.die scharniere des displays sind etwas "ausgenudelt", kann man da nochwas mittels schrauben nachziehen? habe alle frei zugänglichen schrauben bereits nachgezogen,ohne veränderung.

falls NEIN: wo bekomme ich neue(re) scharniere her?in der bucht siehts in der hinsicht eher mau aus. =(

2. der akku macht zur zeit nur ca. 20-30 min mit. ich habe in einigen threads etwas von "rekalibrieren" o. ä. gelesen.wie funktioneirt das und was benötige ich dazu? ich wäre froh,wenn der akku wieder 1 stunde mitmachen würde =)

bei ebay sind die akkus ja wahrer goldstaub,oder sind die preise da hoffnungslos überzogen? wo finde ich günstiger(e) akkus?

wäre nett,wenn mir jmd helfen könnte =) bin ansonsten tierisch glücklich mit dem tp, habe noch ein 760xl welches auch fleißig genutzt wird. =) :D
 
In punkto Akku muss ich dir leider schlechte Nachrichten erteilen:

Ein funktionierender Akku mit vernünftiger Laufzeit, wird dich mehr Kosten als dich vermutlich das komplette 570 gekostet hat.
Rekalibrierung kannst du zwar versuchen, die bringt aber auch nur was, wenn die Kapazität noch vorhanden ist, denn was weg ist, ist weg.
Würde wie folgt aussehen: Alle Sicherheitsabschaltfunktionen abschalten bei den Windows Energieoptionen, dann den Akku vollkommen leersaugen lassen, denn Akku wieder Laden und wieder vollkommen leersaugen und wieder laden. Du riskierst aber, das sich der Akku vollkommen entlädt!!! Also Vorsicht....

Das Problem mit den Scharnieren kenne ich nur zu gut... Mein 570 ist auch betroffen, aber nachziehen lässt sich da leider nix... Gibt einige Threads dazu hier in der Suche

mfg
 
Willst Du wie da distreuya Wlan nachrüsten, empfehle ich Dir die Broadcom BCM4306KBF. Die gängigen Intel und Phillips WLankarten erzeugen nach der Treiberinstallation einen Ressourcenkonflikt.

Ansonsten kann ich nur sagen: feines Teil!
Ich hatte letztes Jahr für das 570 einen Sanyo-Akku bei Conrad gekauft - ziemlich teuer, aber gut und mir lieber, als die €30.- Akkus dubioser Herkunft in der Bucht.


.
 
:) danke erstmal für die vielen antworten! mensch da hab ich ja einiges zu lesen :D

also,als erstes werd ich wohl das mit dem kalibrieren ausprobieren.da der akku eh nur 20-30 min hält wäre es nicht SO schlimm wenn er sich komplett entlädt.dann nutze ich es eben nur noch an der dose oder hoffe auf mein glück und ergattere vllt einen neu(eren) akku :) also,du sagtest alle sicherheitsabschaltfunktionen bei den windows-energieeinstellungen abschalten!und dann? im bios laden+entladen oder unter windows,oder oder oder?^^

thema akkus: hat da wer einen link um mal nen überblick zu bekommen? möchte keinen mist kaufen und vertraue da eher euch,die mehr erfahrungen mit diesen ausnahmslos tollen notebooks haben :)

thema wlan: also,soweit ich das überblicken kann,hat mein 570 nur einen steckplatz für das interne modem!kann ich da etwa auch eine wlan-karte einbauen?habe nämlich noch eine aus einem t30 hier liegen.die antenne ist auch noch vorhanden glaube ich :) ansonsten würde ich weiter bei meiner usb-stick oder pcmcia-karten-variante bleiben :) habe beides zur verfügung!

thema scharniere: die beschreibung in dem thread klingt interessant,jedoch ist die genaue how-to beschreibung recht wage...wie genau stell ich das nun an?^^

danke soweit für eure hilfe :)
 
Kannst du ohne weiteres über Windoff machen...
So hab ich auch einige Akkus wieder zu neuem Leben erweckt :)
Wichtig ist halt nur, das in den Energieoptionen alles abgestellt wird, was zu einem Automatischen Runterfahren des 570er führen kann,
damit der Akku wirklich komplett leer gesaugt wird.

mfg

PS: Das mit den Scharnieren würde mich auch sehr Interessieren :)
 
klingt schonmal recht gut! :)

das probier ich mal aus :) also einfach volle pulle aufladen,dann stecker ab,laufen lassen bis es aus geht,wieder stecker ran,windoof starten,voll laden lassen usw usw usw?^^
wie oft sollte ich das machen?
 
Der Modem fliegt raus und die WLan-Karte statt dessen einbauen. Beachte meinen Hinweis oben.
Zu dem Thema Scharniere würde ich einfach mal den Beitragsersteller per PN befragen.

Zum Akku kalibrieren:
Systemsteuerung-Energieoptionen-Energieschemas das Profil "Desktop" auswählen und darauf achten, dass bei Akkubetrieb "Standby" und "Ruhezustand" auf "Nie" eingestellt sind.
Außerdem unter der Registerkarte "Alarme" einfach den unteren Haken entfernen und den Rechner leerlaufen lassen, bis er von selbst ausgeht. Am Anfang kann man damit noch arbeiten, gegen Ende sollte man den Rechner im Idle lassen, damit die Festplattenaktivitäten auf ein Mindestmaß reduziert sind.
Der Akku kann hierbei keinen Schaden davontragen, da das Notebook bei einer Restspanung zwischen 8 und 10 V (je nach Modell) abschaltet, also eine Tiefentladung nicht stattfindet.

Wertschätzung TP570E[/url]


.
 
Also guter Richtwert ist:

Zwei mal komplett leersaugen und Zwei mal komplett volltanken ;)

Mornsgrans hat dir ne gute Anleitung vorgelegt, halte dich an seine Anweisungen und wenn der Akku was zu verbergen hat, wird es sicher bald zum Vorschein kommen... Viel Glück ;)
 
Die Schaniere mußt du ausbauen und den Stift mit einem Dorn o.ä. wieder reinschlagen. Bei der gelegenheit noch gleich alles um einen Zahn versetzen dann hat das Schanier noch weniger Spiel. Alles andere (mit Zange, Büroklammer u.s.w.) bringt auf dauer ncht viel.

xxx
 
super :D

danke für die anleitung und die tipps im bezug des rekalibrierens des akkus :) werd ich gleich mal ausprobieren!

das mit den scharnieren wird dann gleich als nächstes in angriff genommen! danke auch hier für die anleitung :) klingt ziemlich tricky,aber mal sehen obs klappt :D ^^

letztes thema: die wlan karte.es ist laut aufkleber eine AMBIT J07M041.00 und kam aus einem T30!würde die funktionieren und gibts da keinen stress durch das ausgebaute modem?muss ich die bios-einstellungen ändrn bezüglich IRQ oder so?(das ich das modem deaktivieren muss,ist klar^^)
 
Nein, es gibt keinen Streß nach Ausbau der Modemkarte. Es kann lediglich passieren, dass nach der Treiberinstallation die Karte wegen eines Ressourcenkonflikts nicht funktioniert. In diesem Fall empfiehlt sich eine Broadcom - Karte, wie ich sie habe.

Zum Ausbau der Scharniere:
Anleitung: http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?sitestyle=lenovo&lndocid=MIGR-4793QA

Du solltest auf jeden Fall den Deckel zerlegen, um die Scharniere komplett auszubauen, nicht, dass bei den Arbeiten das Display oder der Deckel zu Bruch gehen.

.
 
und thema wlan-antenne?kann ich da aus dem t30 die antenne ausbauen?falls ja,ist sie auch im displaydeckel verbaut oder wo liegt sie?

wenn ein ressourcenkonflikt besteht,gibts da keine andere möglichkeit wie z.b. das deaktivieren anderer ports (prallel,rs232 o.ä.) um ressourcen und/oder IRQs freizugeben?
 
in der anleitung steht was von einer "communication daughter card", was ist das genau? bluetooth und wlan in einem oder wie?

die antenne scheint relativ einfauch ausbaubar zu sein,werde das auch gleich in angriff nehmen wenn ich die scharniere beim 570 neu "einstelle" :)

hat wer noch interesse an den resten des t30? werd dafür vllt nen thread im biete/suche bereich öffnen =) hab noch ein paar sachen gefunden die ich los werden mag, tauschen,verschenken oder verkaufen,mal sehen :)
 
okay, ich habe nochmal richtig nachgeschaut,es ist doch ein T20 :D 2648 steht unten drauf! also nix mit wlan karte,ist nur ein netzwerkcontroller inkl.56k modem! und ich bezweifle,das ich die lan-karte samt buchse in mein 570 einbauen kann^^ also muss ich wohl oder übel in der bucht nach einer wlankarte für mein 570 schauen! gibt es da nur eine karte die in frage kommt oder welche anbieter/modelle funktionieren?

das T20 wird ausgeschlachtet,da es,wenn man das netzteil reinsteckt,nicht mehr von sich gibt als ein brummen.keine pieptöne,kein blinken,nichts. werde es entweder komplett verkaufen/-schenken/tauschen oder in einzelteilen wenn interesse besteht. denke mal,hat was mit dem internen netzteil zu tun,an sich ist der zustand des notebooks ziemlich gut!


so,jetzt heißts daumen drücken,ich werd die schaniere in angriff nehmen :D
 
Denke daran: Broadcom geht - genaue Bezeichnung steht weiter oben im Thread.

.
 
WAAAAHAAAAAHNSINN!!!!! :D :D :D :D :D

die scharniere hab ich ausgebaut,gereinigt und die stifte (auf einer seite war er nur ziemlich weit raus,der andere war kaum "betroffen") hab ich mittels spitzzange wieder na außen gedreht!
bisschen wd40 rauf damit nix quitscht und mein thinkpad wieder zusammen gebaut....und?

WIE NEU!!!!

unglaublich,der bildschirm steht wie ne 1 in jedem winkel und wackelt ÜBERHAUPT nicht!!!!(das neue toshiba meiner eltern ist nen halbes jahr alt und wackelt :p )
wirklich,wie neu!:) kann ich echt nur jedem empfehlen der da sorgen hat!


danke danke danke danke! ihr seid wirklich die besten :):):)

auweia ich freu mich :D :D ;( *freudentränchen wegwisch*

thema w-lankarten:und welche anderen wlan-karten funktionieren auch? oder nur die broadcom?
 
Kurze Frage :D

Was heißt nach aussen drehen??? nach links oder nach rechts drehen??
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben