ThinkPad 20th Anniversary Edition - Wie soll sie aussehen?

Mit dem Trackpoint kann man in alle Richtungen scrollen...
Mittelklickfunktionalität wäre cool.

Und völlig neue Konstruktionen sind leiser meistens sehr fehleranfällig :D
 
Ein zweites Thinklight wäre cool wenn es ein 15,6" Modell werden würde.
 
Ich bin für ein neu aufgelegtes T61 mit 4:3 UXGA Flexview, aber in 14" :D
 
Aber bitte nicht diese komischen asymetrischen Displays, das sieht einfach so schrecklich aus. :cursing:
 
Ich hätte gerne 2 Varianten:
1.) Subnote
* Gehäuse vom x60s, vielleicht etwas flacher
* 300 nits IPS-Display vom X220, aber mit 1400*1050er-Auflösung
* Restliches Innenleben ULV Ivy Bridge + SSD


2.) Desktopersatz
* Gehäuse vom T60 15"
* 300 nits IPS vom x220, Auflösung QXGA 2048*1538
* Ivy-Bridge-Innereien, SSD

Würde mich sofort verpflichten, beide zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte gerne 2 Varianten:
1.) Subnote
* Gehäuse vom x60s, vielleicht etwas flacher
* 300 nits IPS-Display vom X220, aber mit 1400*1050er-Auflösung
* Restliches Innenleben ULV Ivy Bridge + SSD


2.) Desktopersatz
* Gehäuse vom T60 15"
* 300 nits IPS vom x220, Auflösung QXGA 2048*1538
* Ivy-Bridge-Innereien, SSD

Würde mich sofort verpflichten, beide zu kaufen.

zu 1. sag ich mal "ok"

zu 2. - Meinst du das ernst? Ein 12,5" Display in ein Gehäuse das für 15 Zoll gedacht ist - NO WAY!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habt ihr alle mit eurem Steinzeit-Format 4:3? Ich kann damit nicht richtig arbeiten, und Filme schauen erst recht nicht.

Mein Wunsch:

-W701ds aus Aluminium mit hintergrundbeleuchteter Tastatur. Hintergrundbeleuchtungen sind viel besser als das ThinkLight. :eek: Also ungefähr die Form, aber eben aus Alu. Das wäre doch schön, aber unwahrscheinlich...
 
Dann lass dir doch ein 17" Macbook bauen^^

Das finde ich auch. Zu viel Veränderungen widersprechen der Erfolgsphilosophie der ThinkPads:
Wikipedia THINKPAD : "Dieses Design der ThinkPads hat sich in den Jahren seit ihrem Erscheinen 1992 kaum verändert und konnte somit zu einem Markenzeichen einer konservativen und auf Wertbeständigkeit achtenden Firmenphilosophie werden."
Das ist für mich ja gerade das besondere, das die Teile immer noch fast so aussehen wie damals. Ich bin ja schon auf die Chinesen sauer, die teilweise bunte ... :facepalm: Schlimm!!! :cursing:
 
Ich steh schon total auf ThinkPads aber ein bisschen MacBook Pro wäre doch auch schön... Finde zumindest ich. Ich habe zwar schon eins, aber man kann nie genug haben…
 
Also ich will hier nicht als "militanter Marken-Freak" rüberkommen. Jedem seinen Geschmack. Und es gibt sicher auch viele andere gute Geräte.
Wenn jedoch ein Notebook unter den Namen ThinkPad verkauft wird, dann verpflichtet das aber auch zu klassischen Design, finde ich.
Sonst ist es keins mehr.
 
Ich steh schon total auf ThinkPads aber ein bisschen MacBook Pro wäre doch auch schön...
Wozu das denn? :facepalm: Dann kauf dir doch ein MBA oder MBP anderer Größe, je nach dem was du hast. Es wäre doch fast schon dummsinnig, wenn "Trendsetter" wie Apple oder Lenovo plötzlich die Form von anderen Herstellern annehmen.
 
Das macht Lenovo auch. Schau Dir die neuen IdeaPads (Ultrabooks), zB das U400s an. Alu, Slot-In Laufwerk... Sogar noch besser als Apple, finde ich. Und auf das Design der neuen Macs stehe ich ganz und gar nicht.
 
Die Ideapads stehen aber für keine Marke und kein Design. Stell dir vor Apple würde auf einmal sein Weiß/Alu-Gemisch als Designkonzept verwerfen und auf rotes Plastik umsatteln. :cursing:
 
Das wäre ein wenig übertrieben. Aber mein "Wunsch" müsste ja nicht unbedingt ThinkPad heißen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben