tastatur reinigen

Angst

Member
Themenstarter
Registriert
6 Okt. 2005
Beiträge
645
hallo.
hab die forensuche schon bemüht aber irgendwie kam nichts gescheites bei raus.

hatte die letzten wochen mein notebook ohne die externe tastaur genutzt und nun sind die tasten etwas "speckig". wie kann ich meine tatatur am notebook wieder sauber bekommen. ideen?
 
schick mir Deine Mail-Adresse per PN
Scan kommt dann per mail (kann etwas dauern).
 
Ohah, die Norweger... :)

Für alle die, die Schwierigkeiten haben an Alkohol aus der Apotheke zu kommen, kann ich von Kontakt-Chemie "Kontakt WL" empfehlen. Das Zeugs besteht hauptsächlich aus Isopropylalkohol und verdunstet rückstandsfrei. Ich habe noch keine Oberfläche gefunden, die das Zeug angreift. Wichtig: Es gibt noch andere Kontaktsprays von dem Hersteller, die zum Teil Kriechöle enthalten. Die sind natürlich denkbar ungeeignet. Aber es gibt nur eines mit der Bezeichnung "WL".

Man bekommt es in jedem gut sortiertem Elektronikhandel oder -Versand (Reichelt, Conrad...)

cu, Götz
 
so für alle die es nun interessiert. es ist amtlich. in normalen apotheken kann man den stuff nicht kaufen. ich war hier in bodoe in der größten apotheke. die nette dame hat sich fast 15min mit mir und meinem alkoholproblem (hehe) beschäftigt. schlussendlich hatte sie die lösung. ich sollte nach trondheim - das liegt 600km südlich von hier - fahren und dort in einen speziellen laden gehen (nennt sich arkus). ist ein staatlicher laden der mit solchen substanzen handelt, also technische alkohole. haha. ich hab mich denn freundlich bedankt und bin mit einem breiten und verwirrten grinsen abgezogen. andere länder andere sitten!
 
Moin!

Auch wenn der eigentliche Thread schon ein paar Tage alt ist...


Original von vogelmann

Würd ich in der Apotheke kaufen, denn im Baumarkt isses öfter gepuncht mit anderen Propanol-Derivaten bzw. anderen Alkoholen. Also lieber bisschen teurer, dafür aber auf 99%ige Reinheit setzen, denn deinen Schleppi willst doch sicher noch länger nutzen :-)

Ich bin Mediziner und kein Chemiker, aber macht es denn für die Reinigung wirklich einen Unterschied, ob es nun Isopropanol oder meinetwegen Isobutanol oder was weiß ich für ein Alkohol ist? Nur mal so aus Interesse.


Original von Angst

dass man diesen Alkohol in dieser Form nicht trinken kann und ich zudem nur an einer Kleinstmenge von vielleicht 20-50ml interessiert bin.

Hab mal kurz recherchiert -- in der medizinischen Fachliteratur wird die Menge, ab der Vergiftungserscheinungen auftreten können, mit 20 ml angegeben. 150-250 ml können schön tödlich sein.


Original von Ludwig

die meisten tastaturen haben mehr bakterien und pilz kulturen als ein otto normal klo.

Es gibt 6x10^9 Menschen auf der Erde, aber jeder von uns trägt etwa 10^12 Bakterien mit sich herum -- da lassen mich die paar mehr auf meiner Tastatur (die schließlich von meinen Fingern kommen) ziemlich kalt. Aber es stimmt schon, vor allem Händehygiene ist wichtig.

Schönes Wochenende,

lazy
 
Ich reinige die Tasten immer mit Ethanol (Spiritus, vergällt, nicht trinkbar). Die Tasten glänzen nicht mehr und sind - je nach Abnutzung - wieder griffig.
Sollte eigentlich in fast jedem Land erhältlich sein oder?
 
Original von rindl0rd

Ich reinige die Tasten immer mit Ethanol (Spiritus, vergällt, nicht trinkbar). Die Tasten glänzen nicht mehr und sind - je nach Abnutzung - wieder griffig.
Sollte eigentlich in fast jedem Land erhältlich sein oder?
Stinkt das Ganze dann nicht fürchterlich...? Dieser medizinische Alkohol dürfte ja nach einem kurzen Krankenhausgeruch recht schnell verfliegen, aber Spiritus...

Gruß, Mario
 
erhältlich ja.... - ist nur immer die Frage, ob ohne Einschränkung... Alkohol, in welcher Form auch immer ist in vielen Mitteln enthalten? selbst billiges Rasierwasser kann zur Reinigung verwenden? ?Medizinischer Alkohol? ist ebenfalls überall zu erhalten ?wenn es unsere Haut nicht angreift, dann passiert Plastik auch nichts? ? ist überhaupt ein großer Bes#+#ß wenn man die Inhaltsangabe von einigen ?Professionellen Reinigungsmitteln? sieht? ?Kleine Flasche / großer Preis? ? da ist fast immer ?medizinischer Alkohol? drin?.
 
Huhu,

Original von lazy_leukocyte

aber macht es denn für die Reinigung wirklich einen Unterschied, ob es nun Isopropanol oder meinetwegen Isobutanol oder was weiß ich für ein Alkohol ist? Nur mal so aus Interesse.

hm ja, eigentlich schon. Nicht nur, dass sie sich preislich unterscheiden, Pentanol z.B. riecht verdammt intensiv und das nicht gerade sehr angenehm. Außerdem verdampft i-Prop ziemlich schnell, während du bei anderen Alkoholen schon deine Minuten/Stunden warten musst. Außerdem sind z.B. Ethanol (Spiritus) recht Reinigungsaggressiv... nachher lösen sich deine Tasten auf oder so. Die unterscheiden sich alle in ihrer Fähigkeit, Stoffe zu lösen... ich denke mit i-Prop ist man ganz gut dabei :)

Ich seh grad, dass jemand anderes die Tasten mit Spiritus reinigt. Wenn das auch geht, dann isses wohl auch okay. Nur is das Zeug vergällt und ich weiß nicht ob die Zusatzstoffe rückstandslos verdampfen... ich würd eher Ethanol reinst nehmen ;) Also einfach zu Hause ne Pulle Schnaps an die Destille hängen und los gehts!
 
lieber angst, versuche es doch mal mit brillenreinigungstücher (auch alkoholhaltig und garantiert rückstandsfrei)! oder gibts die in norwegen auch nicht?!?! ich reinige auf reisen immer die tastatur mit solchen, nachdem ich den bildschirm gewischt habe, so brauche ich nicht mal ein lappen.
 
Original von onkel25

Original von rindl0rd

Ich reinige die Tasten immer mit Ethanol (Spiritus, vergällt, nicht trinkbar). Die Tasten glänzen nicht mehr und sind - je nach Abnutzung - wieder griffig.
Sollte eigentlich in fast jedem Land erhältlich sein oder?
Stinkt das Ganze dann nicht fürchterlich...? Dieser medizinische Alkohol dürfte ja nach einem kurzen Krankenhausgeruch recht schnell verfliegen, aber Spiritus...

Gruß, Mario

Nö, stinkt nur, wenn mans direkt inhaliert ^^
Sobald das Zeug verdunstet/verdampft ist richet man nix mehr.

lg rindl0rd
 
Original von zigallah

ich reinige auf reisen immer die tastatur mit solchen, nachdem ich den bildschirm gewischt habe, so brauche ich nicht mal ein lappen.

Lappen gibt's aber in Norwegen.



Weil wir's hier von Bakterien auf Tastaturen hatten... Arbeite gerade meinen E-Mail-Stau ab und finde diese Nachricht hier:

http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=23964

Ist aber wohlgemerkt eine Studie auf Intensivstationen... Außerdem ist die Frage offen, ob es denn überhaupt relevant ist, wenn die Viecher auf den Tastaturen kleben.
 
? und die wirklich Kranken im Bett liegen (ist ja schließlich Intensiv Station) und andere Sorgen haben, als auf einer Tastatur rumzutippen?.

? aber Spaß bei seite?- sind schon fiese Biester? ?Selig sind die armen im Geiste?? - besser man weis nicht, was es so da alles gibt? - man kann ja schon nichts mehr essen oder trinken ohne daran zu denken was da alles so drin ist?
 
für die tastatur nehme ich immer einfachen desinfektionsmittel :) die tastatur ist danach wie neu :)
 
viel glück beim alkohol schmuggeln!
mich würde aber auch mal interessieren, wieso man zum reinigen für das TP-display alkohol nehmen dürfen soll, während sowas für andere TFT-schichten tödlich endet.
 
p.s.: ich hab mich noch nicht getraut.
nehmt ihr reinigungsalkohol für eure displays? oder wie putzt ihr sie sonst?
 
Hi!

Ich muss meine Tastatur von unten irgendwie reinigen....also die einzelnen Tasten rausmachen, weil sie kleben. Wie macht man das? Habe ein T30.

danke

mfg
phil
 
?.wenn etwas klebt, dann kommt dies wohl von etwas mit Zucker? Kaffee, Tee, Cola etc?

Ich würde die Tastatur ausbauen und mit etwas von Kontakt Chemie http://www.crcind.com/csp/web/functdisp.csp?lng=3&country=ALL&brand=KOC reinigen? ich nehme immer Kontakt 60 ?für alles?? selbst Reinigung von Tastaturen? ist zwar ?zu Schade? für Reinigung, jedoch vollkommen gefahrlos, da es für elektronische Bauteile (Relais etc) gedacht/gemacht ist und ungefährlich (für Plastik, Gummi) ? erfolgreich von mir eingesetzt auch für Reinigung von Handys (Innen und Außen) - Du kannst dies in jedem besseren Elektronik Shop kaufen?
 
Original von hja

?.wenn etwas klebt, dann kommt dies wohl von etwas mit Zucker? Kaffee, Tee, Cola etc?

Ich würde die Tastatur ausbauen und mit etwas von Kontakt Chemie http://www.crcind.com/csp/web/functdisp.csp?lng=3&country=ALL&brand=KOC reinigen? ich nehme immer Kontakt 60 ?für alles?? selbst Reinigung von Tastaturen? ist zwar ?zu Schade? für Reinigung, jedoch vollkommen gefahrlos, da es für elektronische Bauteile (Relais etc) gedacht/gemacht ist und ungefährlich (für Plastik, Gummi) ? erfolgreich von mir eingesetzt auch für Reinigung von Handys (Innen und Außen) - Du kannst dies in jedem besseren Elektronik Shop kaufen?

danke schonmal, habe schon befürchtet, dass das überhaupt nicht geht.
Eine Frage, wie baue ich die Tastatur aus?

danke

mfg
phil
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben