T61 SATA II für SSD

Ja hab ich probiert passiert einfach nix .. power leuchte und lüfter gehen an und das wars....


edit:

in der advanced minidock gehts garnicht erst an ...

ohne dock gehts an und die power sowie netzteil und akku leuchte is an

dann passiert garnix mehr ....

zum teste mal ram ausgebaut dann piept es beim anmachen ...

gibts noch irgendwas was ich machen kann? oder hab ich jetzt wirklich durch das sch***** update 1k euro in den sand gesetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast Du es denn durchgeführt? Von CD, Stick, oder unter Windows??
 
habs mit der boot cd die als iso im zip war gemacht ...

wo finde ich denn die backup batterie?
 
Ich hätte da einmal ein paar Fragen.

1. Wo kann man das neuste Middletion Bios Mod für den T61p runterladen? Bzw. ist es äquivalent zum neusten Lenovo Bios oder ist es veraltet und funktioniert es ohne Probleme?

2. Ist das Middletion das einzige oder beste Bios Mod um SATAII beim T61p freizuschalten?

3. Merkt man den Unterschied von SATAI zu SATAII bei einer SSD überhaupt? Oder hat das Middleton Bios Mod sonst noch andere Vorteile?

4. Ich habe auf meinem T61p noch Garantie, da ich eine Verlängerung auf 5 Jahre gemacht habe. Hätte ich mit dem Bios Mod Probleme mit der Garantie? Also, dass theoretisch die Garantie erlischt mit einem Bios Mod ist mir klar, aber wie sieht es in der Praxis aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. google is your friend ( wurde unter mir gepostet)
2 nein gibt noch das zender habe aber selbe das midelton
3 ja merklich bei SSDs weitere Vorteile: abschaltung der whitelists für umts und wlan karten entfernung des therminal sensor error bugs
4. zurück flashen und gut ist (garantie is offiziell weg xd)
 
Hat eigentlich schon jemand die neuesten Versionen von Middleton ausprobiert? Link
 
ja habe 2.29 drauf keine Probleme usw musste meine umts karte (erricson aber abkeben) trotz FRU meine c300 hat ne 7,7 in win7 von daher ziel erreicht
 
Muss zuerst das offizielle BIOS eingespielt werden oder kann ich gleich das modifizierte von Middleton flashen?

Danke und Grüße
Alex
 
Danke für die Info. :) Werde gleich mal aktualisieren. Hatte bereits seine letzte Version und alles war super! :thumbup:
 
zu 1. Wie meinst du das mit dem Bios mit den neusten Bugs? Ist das aufs originale Bios oder auf Middleton Bios bezogen? Also die Bugs vom originalen Bios sind ja wohl auch im Middleton Bios drin.

zu 2. Was ist denn beim zender besser oder schlechter als beim Middleton?

zu 4. Und wenn zurückflashen nicht mehr geht, da z.B. das Mainboard oder so defekt ist? ;) Dann hat man die Garantie verloren. :( Das T61p hat ja auch diesen Nvidia bug.

Hat eigentlich schon jemand die neuesten Versionen von Middleton ausprobiert? Link
Ist bei dem auch SATAII für T61p drin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat alles einwandfrei geklappt. Sata II ist für das T61p drin. :)

Bei einem 64 Bit OS musst Du über eine CD bzw. DVD flashen.
 
Virus im Middleton BIOS????

Moin, wie geht Ihr denn mit der Tatsache um, dass bei der bisherigen Version des Middleton BIOS sämtliche Antivirusprogramme ein DOS.Junkie melden? Bei der neuesten Version wird das offenbar nur noch von Clam.av immer noch gemeldet.
 
Ich habe vor vier Tagen auf middleton ohne Probleme geflasht und den Download selbstverständlich (wie alle Downloads) auf Schadsoftware geprüft und keine Virenwarnung bekommen. VirusTotal meldet bei 42 verfügbaren Scannern nur einen Fund (bei Clam.av), das würde ich ruhigen Gewissens als false positive einordnen.

Andere Frage: Habe wie geschrieben vor vier Tagen erst geflasht, lohnt ein erneutes Flashen auf die neue Version?
 
Die Virusmeldung kommt so viel ich weiss auch beim originalen Bios von Lenovo.

zu 2. Was ist denn beim zender besser oder schlechter als beim Middleton?

zu 4. Und wenn zurückflashen nicht mehr geht, da z.B. das Mainboard oder so defekt ist? Dann hat man die Garantie verloren. Das T61p hat ja auch diesen Nvidia bug.

Beim neusten Bios von Middleton ist auch SATAII drin?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben