T60p - 2007-FBG - Flexview Display so schlecht???

thsuter

New member
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2006
Beiträge
10
Hallo zusammen

Heute abend ist mein ThinkOad T60p - 2007-FBG geliefert worden. Habs natürlich gleich mal an den Strom angeschlossen und ein bisschen ausprobiert... Aber ich bin ziemlich erschrocken, die Tastatur hört sich richtig nach HARTPLASTIK an und ist ziemlich laut beim tippen und das schlimmste ist noch, dass das Display meinen Ansprüchen überhaupt nicht genügt... Mein Problem ist, dass es sehr helle Punkte gibt, das heisst, wenn ich direkt auf die Mitte des Displays schaue, dann erscheint dieser sehr hell und ringsherum ist es dunkler... Wenn ich mich nach links oder rechts bewege, habe ich das Problem, dass dort wo ich gerade drauf schaue, diese Region hell ist und ringsherum ist es ein wenig dunkler...

Bin ziemlich enttäuscht von dem Notebook, besonder, da mein Lüfter schon PFEIFT, wenn er läuft und am meisten, dass die Produktebeschreibung bei LENOVO und bei meinem Lieferanten nicht stimmt... Denn es hiess, dass 1x1 GB RAM Riegel verbaut sei und da habe ich mir noch einen weiteren 1 GB RAM Riegel mit dazu bestellt und als ich diesen einbauen wollte, sah ich, dass 2x512 MB RAM Riegel verbaut sind... Das macht mich ziemlich sauer und auch die Tastatur ist ziemlich einfach nur minderer Qualität und hört sich echt beschissen an... So HOHL und so nach BILLIGEM PLASTIK (und fragt mich jetzt nicht, wie sich billiges Plastik anhört... :-))...

Hab ich ein Montagsmodell erwischt oder normal??? Kostet ziemlich viel Geld, für das, was man bekommt... Besonders das Display stört, wenn man Stunden davor sitzt und so komisch aussieht... Tststs... Heftige Blickwinkelabhängigkeit... Tststststs...


Gruss

Thomas
 
also, das letzte fv habe ich an einem t43 (sxga) gesehen und das war alles andere als mangelhaft...
 
Hallo zusammen

Ich habe bereits ein EMail an meinen Händler geschrieben und morgen nachmittag werde ich mich noch telefonisch bei ihm melden. Aber das Problem hier in der Schweiz ist, dass man keinen SHOP findet, der die Geräte verkauft und vorher im Verkaufsraum ansehen kann. Es gibt nur noch Box Movers und dann hat es sich. Und wenn man dann reklamiert heisst es meisten, man hätte doch das Notebook vorher ansehen sollen. Aber wie soll man das machen, wenn es keinen Händler gibt, der ein Ausstellungsstück des T60P hat (habe lange gesucht und nichts gefunden)? Welch eine Ironie...

@goonie: Hab ich schon gemacht... Auch habe ich noch Hardkopies der Homepages gemacht, auf welchen steht, dass noch ein Speicherslot verfügbar und nur einer belegt ist (LENOVO und Händler für mein T60p mit 1 GByte RAM)... Desweiteren sind zwei SAMSUNG Speicherriegel im T60p mit der Original FRU und ich habe mir ein Kingston Speicherriegel gekauft, da dieser auf Lager war... Also nichts von tauschen und so... Mal schauen, wie es weiter geht...

@zigallah: Da hast Du recht, als Schweizer kauft man die Katze im Karton. Und es gibt wirklich keiner, der ein T60p als Aussteller hat, damit man sich vorher das gute Stück ansehen und anfassen kann. Und dann kommt noch dazu, dass von Charge zu Charge die Qualität schwankt, je nachdem, welche REV vom Keyboard usw. verbaut ist. Dann wird mal wieder ein paar Cents gespart und schon fühlt sich z.B. die Tastatur ganz anders an als eine Charge zuvor... Nochmals zurück zur Mängelrüge und Garantie: Eigentlich ist die Sachlage in der Schweiz sehr klar. Aber die meisten Händler und Hersteller versuchen es zu umgehen und die meisten lassen sich drauf ein. Denn keiner kennt die Gesetzeslage und somit lässt man sich einschüchtern bzw. zur Reperatur ein. Aber während der gesamten Garantie ist von Gesetzes wegen klar, dass man sich nicht auf eine Reperatur einlassen muss sondern ein Austausch verlangen kann. Wissen die wenigsten und kommt auch nur Zustande, wenn man gleich einen Anwalt dabei hat, der sehr gut mit dem Gesetzt vertraut ist... Aber das kann es ja nicht sein, wenn jedesmal was ist, dass man gleich einen Anwalt zum Händler mitnehmen muss... Grummel...

@hakan: Da hast Du recht, denn ich habe es lieber, wenn ich zwar nicht von ganz links oder ganz rechts drauf schauen kann und immer noch die Farben sehe (nicht invertiert -> FlexView), als wenn ich mittig drauf schaue und ringsherum alles ein bisschen dunkler wirkt... Aber man kann sich daran gewöhnen und dann muss ich sagen, ist die Farbbrillianz des FlexViews ziemlich gut. Ich glaube, dieser Effekt kommt zu Stande wegen der hohen Blickwinkelunabhängigkeit... Hab mich schon langsam daran gewöhnt und muss sagen, ist sicherlich nicht schlecht... Einfach eine Umstellung zum SXGA+ ohne FlexView und ist wohl auch Geschmackssache... :-)

@SlyD: siehe Antwort @hakan... :-)

So, nun wünsche ich noch einen schönen Sonntag und sobald ich was weiss, poste ich es wieder...


Gruss

Thomas
 
...vergiss nicht die Paßwörter raus zu nehmen das man das Gerät auch testen kann!

Torsten
 
Original von thsuter

@zigallah: Da hast Du recht, als Schweizer kauft man die Katze im Karton. Und es gibt wirklich keiner, der ein T60p als Aussteller hat, damit man sich vorher das gute Stück ansehen und anfassen kann. Und dann kommt noch dazu, dass von Charge zu Charge die Qualität schwankt, je nachdem, welche REV vom Keyboard usw. verbaut ist. Dann wird mal wieder ein paar Cents gespart und schon fühlt sich z.B. die Tastatur ganz anders an als eine Charge zuvor... Nochmals zurück zur Mängelrüge und Garantie: Eigentlich ist die Sachlage in der Schweiz sehr klar. Aber die meisten Händler und Hersteller versuchen es zu umgehen und die meisten lassen sich drauf ein. Denn keiner kennt die Gesetzeslage und somit lässt man sich einschüchtern bzw. zur Reperatur ein. Aber während der gesamten Garantie ist von Gesetzes wegen klar, dass man sich nicht auf eine Reperatur einlassen muss sondern ein Austausch verlangen kann. Wissen die wenigsten und kommt auch nur Zustande, wenn man gleich einen Anwalt dabei hat, der sehr gut mit dem Gesetzt vertraut ist... Aber das kann es ja nicht sein, wenn jedesmal was ist, dass man gleich einen Anwalt zum Händler mitnehmen muss... Grummel...

genau. wenn ich ein gerät kaufe, dann habe ich das recht, dass es sich um ein einwandfrei funktionierendes handelt. wenn das gerät schon von vornherein deffekt ist, dann geht es nicht um garantie, sondern darum, dass das gerät mangelhaft ist und nicht dem vertragsgegenstand entspricht. nach meiner vernunft, muss ein gerät während des vertragsabschluss fehlerfrei sein und ansonsten hat man recht für umtausch. aber ich bin kein anwalt...
 
Guten abend zusammen

Jetzt kann ich ein kleines UpDate meines Threads machen... Habe heute lange mit dem Händler sowie LENOVO telefoniert... Und wir ihr schon merkt, musste ich mich an LENOVO wenden... Das heisst, mein Händler hat die lapidaren, normalen Sprüche fallen gelassen... Ich muss mich an den Hersteller wenden und sie seien nicht dafür zuständig (nach Meinung ihres Lieferanten)... Auch das mit dem Speicherriegel soll ich mit LENOVO schauen und es sollte ein Austausch statt finden wegen dem Notebook...

Nun gut, mein Händler hat die technische Beschreibung schon geändert, so das drinnen steht, das KEIN Speicherslot mehr frei sei... Wunderbar, da hat er prompt reagiert aber auch nur da...

Heute nachmittag hatte ich ein Gespräch mit IBM und drei mal dürft ihr raten, was passiert? Jawohl, ich darf das Notebook auf MEINE KOSTEN in die Rep. schicken... In die Rep. und kein Austausch oder sowas, auf das wollten sie nicht eingehen sondern einfach nur Rep. und das wars... Und eben wie gesagt, ich trage die Transportkosten... SUPER TOLLER SERVICE... Klar doch... Ein neues, defektes Notebook und schon darf ich wieder Kohle dafür ausgeben...

Achja, das Beste kommt ja noch... Ich muss noch eine Beschwerde eröffnen lassen, damit ich anstatt 2x512 MByte RAM 1x1024 MByte RAM möchte... Smile... Möchte... So stand es in der Spezifikation von LENOVO und jetzt muss ich zusätzlich noch eine Beschwerde führen, damit ich eventuell doch noch zu dem komme, was mir im Treu und Glaube weiss gemacht wurde??? WAS SOLL DAS DENN??? Achja, mein Händler hat sich dafür auch nicht zuständig gefühlt... Aber die Chancen stehen nicht gut, hat mir der Techniker zu verstehen gegeben... :evil: :evil: :evil:

Am liebsten würde ich dieses Ding zum Fenster raus werfen... Wieso hab ich mir kein HP gekauft, denn da weiss ich, dass ich innerhalb von 30 Tagen ein DOA melden kann und ein Austausch veranlasst wird... Mist... Wenn es aus der Rep zurück ist und alles 100% läuft und kein KRATZER drauf ist, werde ich es BILLIG verhökern, denn ich bin einfach nur noch FUCHSTEUFELSWILD und da meinen unsere Politiker, das es in der Schweiz kein Fernabgabegesetz braucht, denn es läuft alles ja von selbst und es gibt keine Probleme... JAJAJAJA...

Entschuldigt bitte aber das geht wirklich auf keine Kuhhaut mehr, was hier abgeht und das bei einem NEUEN UND DEFEKT GELIEFERTEM Gerät...


Gruss

Thomas
 
Was war denn effektiv defekt?

Das mit dem RAM Modul hat der Händler zu klären, er hat es falsch beworben...

Fernabgabegesetz hat auch definitv Nachteile.... z.B. höhere Kosten
 
Was Defekt ist, siehe ein paar Meldungen vorher... Es werden folgende Komponenten getauscht:

- Systemboard (wegen der GPU -> div. Abstürze)
- RAM (wegen den Abstürzen und evtl. bekomm ich 1x1GB anstatt 2x512MB zurück, wie es in der Produktebeschreibung stand)
- CPU/GPU-Cooler
- Tastatur

Achja, beim IBM ESC (Electronic Service Call) steht noch folgendes:

Bei den gelieferten Teilen kann es sich um neue oder wartungsfähige gebrauchte Teile handeln.

Hihi, ich bekomm ein gebrauchtes Notebook zurück aber hab den Neupreis bezahlt... Gute Geschäftstaktik, NEUES GERÄT ZUM NEUPREIS verkaufen, als DEFEKT IN DIE REP und schlussendlich ist es dann eh nur noch GEBRAUCHTWARE... :-)

Bin ein bisschen SARKASTISCH heute abend... Besonders, nachdem mir vor ein paar Minuten meine Rechtsschutzversicherung mich als neuen Kunden werben wollte, obschon ich seit 2 Jahren bei dieser Versicherung bin... Hihihihihihi...


Thomas
 
Das ist aber Sauerrei? da kann man ja gleich in den USA kaufen?. Mehr Aufwand und Ärger kann es da auch nicht geben?- So verscheuchen die aber eine Menge an Kunden?

Ist ja nicht so, als ob es keine Notebooks zu kaufen gäbe- der Mehrpreis/höhere Preis soll ja auch mit Qualität und herausragendem Service rechtfertigt werden?

In Deutschland wäre IBM sicherlich vorsichtiger (?) mit diesen Handlungen- ich kann mir nicht vorstellen, dass die hier so etwas machen würden? -
 
Original von thsuter

Heute nachmittag hatte ich ein Gespräch mit IBM und drei mal dürft ihr raten, was passiert? Jawohl, ich darf das Notebook auf MEINE KOSTEN in die Rep. schicken... In die Rep. und kein Austausch oder sowas, auf das wollten sie nicht eingehen sondern einfach nur Rep. und das wars... Und eben wie gesagt, ich trage die Transportkosten... SUPER TOLLER SERVICE... Klar doch... Ein neues, defektes Notebook und schon darf ich wieder Kohle dafür ausgeben...

versuche bei ibm/lenovo einen verantworlichen zu sprechen und sag dem mal höhflich, aber deutlich die meinung! und im richtigen moment kannst du auch noch subtil beigeben, dass lenovo schweiz es nicht mal fertig bringt, ihre homepage seit über 3 monate fertig zu machen.
 
In der Schweiz ist also auch nicht alles besser als in Deutschland ;)

Ich glaube wirklich nicht das der deutsche Support so gehandelt hätte.
Muss man hier den Transport zum Service selber organisieren? Oder werden die Thinkpads vom Kunden abgeholt?
 
das kommt auf das service-packet an. standart ist "bring-in", d.h: hinweg selber organisieren, rückweg übernimmt lenovo.
das problem von thsuter ist, dass die garantiebestimmungen schon in kraft treten, bevor der eigentliche deal abgeschlossen ist. ein einwandfreies tp ist gegenstand des kaufvertrags und lenovo muss dem nachkommen. das hat nichts mit garantie zu tun. wenigstens nach meiner vorstellung.
 
hab ja mein t60p auch kürzlich wegen eines Displayfehlers zum IBM Repaircenter (Geodis) senden müssen...
da ich auch nur bring-in-garantie habe, mußte ich den Versand auch selbst übernehmen 22,00 Euro (7,00 + 15 Vers. bis 25.000)

morgen soll`s wieder bei mir sein, haben die gesagt....
bin gespannt :roll:
 
22,50 schon sehr viel, hättest du nicht machen müssen :) 7 euro hätte locker gereicht
 
für 7 Euro isses bis 500 Euro versichert...
wenns`wech is kriste 500 und das wars
für 3 Euro mehr isses dann bis 2500 E vers. ...
reicht aber immer noch nicht ganz, also das volle Programm

ist auch angekommen ;-)
 
Also thsuter,

das ist schon eine riesen Sch..., die Dir da widerfährt.

Aber wenn Du schon eine Rechtsschutzversicheurng hast, weshalb gehst Du dann nicht zu einem Rechtsanwalt und lässt Dir helfen? Wenn ich das richtig sehe, ist Dein Händler hier die faule Nuss, den man anschießen müsste. Immerhin hat ER Dir das Gerät verkauft und er muss daher für Mängel einstehen, mindestens für die fehlerhafte Ram-Ausstattung ist das doch glasklar. hast Du Dich da nicht zu schnell abwimmeln lassen?
Aus eigener berufl. Erfahrung weiß ich, dass ein "netter" Brief vom Rechtsanwalt oft Wunder bewirken kann.

Wenn´s noch nicht zu spät ist, würde ich an Deiner Stelle was in der Richtung versuchen.

Und ansonsten: Manchmal hat man kein Glück -- und dann kommt auch noch Pech dazu!

emzett
 
ich glaube, es ist eher lenovo die faule nuss, da sie die rückgabe durch den kunden, wie den händler einfach verweigern.
die angabe des 1x1gb riegel stammt auch von lenovo.
aber natürlich, für den deal haftet rechtlich der händler, aber der ist genauso angeschmiert von lenovo.
 
Original von trixter

das kenne ich mit dem display, so ich das jetzt sehe, hat der t60p genau wie der t43p, den gleichen display. hast du gelbstich im display?

Hallo,

ich habe seit einigen Tagen ein T60p und es hat auch einen ziemlichen gelbstich. Ich habe die Grünkomponente mit dem ATI-Panel auf -25 gesetzt und nun geht es einigermassen.

Gibt es Erfahrungen mit dem Thema gelbstich?
Irgendwelche Tipps zur Eliminierung?
 
Guten Abend zusammen

So, nun ein kleines UpDate meines T60p, welches zur Zeit in der Reparatur ist... Und zwar habe ich heute den Statusbericht bekommen, nachdem ich darum gebeten habe... Also, es wurde das Systemboard und der Lüfter getauscht... War ein bisschen stutzig, dass das Keyboard nicht getauscht wurde... Ich ein wenig mit der netten Dame (hat mein T60p repariert) geredet habe und ich ihr die Enttäuschung mit der Tastatur klar machte, kam sie mir entgegeben... Und zwar hat sie gleich nach dem Telefonanruf eine NMB-Tastatur bestellt und wird sie morgen einbauen... :D Sie sagte zwar, dass die Tastatur ja nicht etwa defekt sei aber sie kümmere sich darum, dass ich eine NMB-Tastatur erhalte... Und damit ich nicht länger auf mein Notebook warten müsse, wird sie es morgen per Express verschicken...

Doch sagt sie mir noch, dass auf der DVD-Brenner ersetzt werden musste, da dieser AUCH defekt gewesen sei... Man oh Man, ein bisschen viel Defekt für ein Notebook... Wo war wohl die Endkontrolle wo??? Aber wenigstens hat sie das noch bemerkt und sofort ausgetauscht... Das nenn ich dann doch wieder Service, denn ich hatte es nicht mal bemängelt und ehrlich gesagt, auch nicht getestet... :wink:

Nun gut, ich werde das gute Stück am Mittwoch wieder haben und dann schauen wir mal... Das Display liess ich nicht tauschen, da ich mich wohl an das FlexView noch ein wenig gewöhnen muss... ABER: Das mit dem Arbeitsspeicher ist immer noch nicht geklärt. Morgen soll ich zwischen 10.00 und 11.00 Uhr ein Telefon aus Schottland bekommen zwecks Klärung des Falles ob und wenn ja, wieso und wenn nicht, wieso denn nicht wirklich oder so... :?: Und dafür hat mich heute abend eine anderer aus Schottland angerufen, ob ich morgen erreichbar sei... Als ich fragte, wieso man es heute abend nicht klären kann, hatte er keine Antwort bereit... Hmmm... Kosmisch... Aber warten wir mal ab, was sie morgen meinen und ob ich doch noch zu 1x1 GByte vorinstalliert komme...

Sobald ich mehr weiss, melde ich mich wieder und auch wenn mein T60p da ist, werde ich nochmals meinen Komentar dazu abgeben, ob alles nun Heile und in Ordnung ist oder ob es dann wieder auf Reisen muss... Hoffe nur, dass sie das schmucke Döschen nicht verkratzt haben, denn dann wandert es sofort wieder auf die Post (ist mir schon einmal passiert mit einem R40)... Doch hoffe ich das Beste...


Gruss und schönen Abend noch...

Thomas
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben