T60p - 2007-FBG - Flexview Display so schlecht???

thsuter

New member
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2006
Beiträge
10
Hallo zusammen

Heute abend ist mein ThinkOad T60p - 2007-FBG geliefert worden. Habs natürlich gleich mal an den Strom angeschlossen und ein bisschen ausprobiert... Aber ich bin ziemlich erschrocken, die Tastatur hört sich richtig nach HARTPLASTIK an und ist ziemlich laut beim tippen und das schlimmste ist noch, dass das Display meinen Ansprüchen überhaupt nicht genügt... Mein Problem ist, dass es sehr helle Punkte gibt, das heisst, wenn ich direkt auf die Mitte des Displays schaue, dann erscheint dieser sehr hell und ringsherum ist es dunkler... Wenn ich mich nach links oder rechts bewege, habe ich das Problem, dass dort wo ich gerade drauf schaue, diese Region hell ist und ringsherum ist es ein wenig dunkler...

Bin ziemlich enttäuscht von dem Notebook, besonder, da mein Lüfter schon PFEIFT, wenn er läuft und am meisten, dass die Produktebeschreibung bei LENOVO und bei meinem Lieferanten nicht stimmt... Denn es hiess, dass 1x1 GB RAM Riegel verbaut sei und da habe ich mir noch einen weiteren 1 GB RAM Riegel mit dazu bestellt und als ich diesen einbauen wollte, sah ich, dass 2x512 MB RAM Riegel verbaut sind... Das macht mich ziemlich sauer und auch die Tastatur ist ziemlich einfach nur minderer Qualität und hört sich echt beschissen an... So HOHL und so nach BILLIGEM PLASTIK (und fragt mich jetzt nicht, wie sich billiges Plastik anhört... :-))...

Hab ich ein Montagsmodell erwischt oder normal??? Kostet ziemlich viel Geld, für das, was man bekommt... Besonders das Display stört, wenn man Stunden davor sitzt und so komisch aussieht... Tststs... Heftige Blickwinkelabhängigkeit... Tststststs...


Gruss

Thomas
 
Da hier keiner weis wo bzw unter welchen Umständen Du das Notebook gekauft hast, wirst Du so kaum eine befriedigende Antwort erhalten können. ? Kommt bei dir Das FAG beim Kauf in Anwendung??

Ram Beschreibung schriftlich, mündlich? Zeugen?

Display? Tastatur? da hat jeder eine andere Vorstellung? Dein erstes Thinkpad?

(Tastatur ist aus Plastik... woraus sonst?)
 
prüf mal deinen Tastenanschlag, evtl hammerst du nur derbst auf dem gerät rum. normal ist die Tastatur sehr präzise, leise und mit definiertem Druckpunkt.
Des Display solltest du erstmal richtig einstellen (Fn + Pos1/Ende) und die Einstellungen der Grafik prüfen. Damit verbunden auch die Energieschemas (Fn+F3) personalisieren und richtig einstellen. Dann dürfte sich das Lüfterpfeifen (bei Netzbetrieb eh meist mehr vorhanden als mobil) auch schon erledigt haben.

Torsten
 
Hallo hja... Das FAG kommt bei mir nicht zur Anwendung, denn ich lebe in der Schweiz und habe das Notebook in der Schweiz bestellt... Und die Politiker waren der Meinung, dass die Schweizer das FAG nicht brauchen, da ja alle eigentlich Mündig sind... Was das wohl damit zu tun hat??? Tstststs...

Achja, die Beschreibung steht auf der LENOVO Homepage sowie in der Detailbeschreibung im SHOP meines Lieferanten des Notebooks... Und darauf habe ich mich verlassen, kann ja das Notebook vorher nicht aufschrauben, da es bei uns keiner es im Laden stehen hat... SUPER...

Und es ist nicht mein erstes ThinkPad... Hatte ein T41p und da war die Tastatur besser... Auch im Geschäft hatten wir zwei T60 und da wirkte die Tastatur nicht so MEGABILLIG und auch das display war besser, aber war halt 'nur' ein T60 mit SXGA+... Aber das Flexview nervt mich immer wie mehr, je länger ich daran sitze... Da war das Display meines T41p noch besser... :-(

Achja, es gibt KUNSSTOFF (hochwertig) und es gibt PLASTIK (billig)... Ich arbeite in einer Firma, die KUNFSSTOFFTEILE herstellt und die können sehr hochwertig wirken, wenn man nur will... :-) Aber bin kein Kunstoffverarbeiter, arbeite dort in der IT... :-)
 
hi,
konnte ja nun auch erste Erfahrungen mit dem T60p machen...
die Sache mit der Tastatur kann ich so nicht bestätigen, ich hatte vorher ein R40 und muss sagen, dass die Tastatur des T60p von erstklassiger Qualität ist (Anschlag, Tastenhub...) ist natärlich subjektiv
tja... das Display... die Darstellungsqualität (Helligkeit, Schärfe, Kontrast, Blickwinkel) hat mich beeindruckt, leider mußte ich nach kurzer Zeit feststellen, dass auf dem Display vier Pixelfehler und eine Fussel waren, weshalb es zur Zeit beim Service ist... helle Punkte, wie Du sie beschreibst, hatte ich nicht

das mit den beiden 512er Riegeln ist nat. schon ärgerlich
 
@ thsuter
Aha? jetzt kommen wir der Sache näher??- war nur um zu klären wie die Vorstellungen waren?
Ram? das ist ja eine blöde Sache, zumal Du ja noch einen anderen Riegel gekauft hast? zur Ehrenrettung des Verkäufers unbekannter weise nehme ich mal an, dass er dass dann ja auch nicht wusste? denn dies schreit ja nach Ärger?
Hier (Deutschland) werden wohl die wenigsten eine Ahnung über die Schweitzer AGB haben? von daher sind alle Vorschläge nur als solche zu werten?
Tastatur? es gibt mehrere Hersteller von Thinkpad Tastaturen ? was jetzt bei Dir drin ist, weis natürlich keiner, denke jedoch ein Tausch müsste umgehend und ohne Probleme machbar sein? denn Thinkpad ist nicht umsonst berühmt für gute Tastaturen?
Display? Flexview ist anders? wenn kein Fehlerhaftes Display vorliegt, dann gefällt es Dir einfach nicht und da wird Dir auch keiner etwas sagen können ? Vielleicht wäre da ein Tausch gegen eins ohne Flexview angebracht?
 
das kenne ich mit dem display, so ich das jetzt sehe, hat der t60p genau wie der t43p, den gleichen display. hast du gelbstich im display?
 
ein gelbstich ist mir nicht aufgefallen...
hoffe das neue display ist einwandfrei, wenn das teil aus dem ibm repaircenter wiederkommt...
müßte doch eigentlich
 
ja, vier und eine fussel hinterm display...
wegen der fussel wird es auch getauscht
 
Laufgeräusche? wie sind die bei dir?

das mit dem Lüfter bekommst du wie schon gesagt mit den Energieschemas hin.
Musst halt mal ein neues definieren. Musst da glaube ich auf Leistung maximieren einstellen. Dann ist der Lüfter auch leise.

Wie hört sich bei dir die Festplatte an? ist die eventuell sogar lauter als der lüfter? sprich: leiser Raum - hörst du die festplatte?

Gruß Markus
 
Guten morgen zusammen

Also, ich habe noch ein wenig gearbeitet mit dem T60p aber es wandert jetzt dann gleich wieder in den Karton und am Montag werde ich mal mit Lenovo telefonieren... Das kann es einfach nicht sein...

Nun gut, an das Display kann ich mich langsam gewöhnen ABER... Jetzt ist mir das Notebook schon etwa 4 mal abgestürzt, wohl ein Problem mit der GPU, denn jedesmal hatte er wunderschöne Klötzchen auf dem Bildschirm gebaut und danach ging nichts mehr... Auch nach dem STANDBY bleibt das Display SCHWARZ, nachdem es Klötzchen gebaut hat... Und wohlgemerkt, mit der LENOVO Standardinstallation, mit/ohne UpDates von Lenovo und Microsoft... Auch die GOOGLE Suche produziert wunderbare Fehler... Tstststs...

Desweiteren quitscht der Lüfter immer wie mehr, also nehme ich an, dass der Lüfter einen Lagerschaden hat, denn dieses Ding nervt einfach nur noch... Auch habe ich viel mit dem Powermanagement herum gespielt und dann auch noch NHC installiert aber ich krieg den Lüfter nicht leise, obschon die CPU nur ca. 40°C hat... Komisch...

Die Tastatur werde ich auch noch bemängeln, denn diese ist wirklich nicht so toll, wie ich es eigentlich von einem ThinkPad gewöhnt war... Vielleicht bringe ich es ja fertig, dass eine NMB verbaut wird... :-)

Aber der grösste Hammer ist ja, dass der Lüfter das gleiche Pulsieren aufweist, wie es mein T41p hatte... Jetzt dachte ich wirklich, dass sie das langsam in den Griff bekommen hätten aber nichts ist... Er pulsiert wunderbar und es wird immer wie mehr verstärkt, wenn der Noti was zu tun hat und Hitze produziert... Wäääääähhhhhhhhh...

Wenigstens habe ich KEINE PIXELFEHLER entdeckt, obschon ich gründlich gesucht habe... Yeaaaahhhh... Doch das Notebook schon in der REP zu geben, ist hart... Und das mit den Speichermodulen muss ich auch noch bemängeln, denn da spinnt auch noch was... LENOVO soll mir 1x1 GByte RAM Riegel verbauen, wie es in der Beschreibung steht... Grrrrr...

Nunja, kein gelungener Start mit dem T60p würde ich mal meinen...


Gruss

Thomas


PS: Das Laufgeräusch meiner Festplatte ist nicht so zu hören, nachdem ich das Acoustic Management von 254 auf 128 gestellt habe... Könnte ich doch das nur auch mit dem Lüfter machen... :-)
 
schon mal tpfancontral ausprobiert?

accoustic management ? ist das auch standardmäßig installiert ? wenn ja, wo hast du das denn gefunden. ich sehs irgendwie net ;-)

gruß markus

ps: wenn soviele sachen nicht in ordnung sind, hast du eventuell ein montagsgerät erwischt
 
@ thsuter: Tut mir Leid, dass Du so einen Ärger mit einer so teuren Anschaffung hast. Was Du schilderst, deutet auf einen echten Schaden am Gerät hin. Lüfter, Display, Tastatur, falsche RAM-Riegel... man sollte nie "billig" rum spekulieren, aber entweder hast Du ein Montagsgerät oder eines, dass schon ein paar (unzufriedene) Kunden gesehen hat oder es hat einen Transport-/Lagerschaden. What ever.

Jedenfalls kann ich Dir nur raten, es umzutauschen. Wenn Du einen vernünftigen Händler hast, wird er das tun. Fang ja nicht an, mit Lenovo zu verhandeln, außer Du bist sicher, das die Deinen Probs. alle und ohne Kosten für Dich lösen können. Dein erster Ansprechpartner ist zunächst der Händler. Der hat Dir das Teil verkauft und der muss dafür gerade stehen. Was Du schilderst sind z.T. (RAM-Riegel; erst recht wenn Händler konkludent, indem er Dir einen zusätzlichen verkauft hat, bestätigt hat, dass nur einer verbaut ist) echte Mängel, die zu Gewährleistungsansprüchen verhelfen. Wenn Du mit Lenovo anfängst zu verhandeln, kann es sein, dass Du konkludent auf Deine Rechte gegenüber dem Händler verzichtest. Dieser Spezialfall (nicht ganz Dein Fall) wird im dt. Recht zur Zeit diskutiert (war auch ein Artikel in der c't). Da ich das Schweizer AGB nicht kenne, kann ich nicht mehr sagen als das.

BTW: Da sieht man mal, dass es auch Nachteile haben kann, nicht in der EU zu sein. ;)
Sonst hätte auch die Schweiz die EU-Fernabsatzrichtlinie, die den EU-Europäern das 14-Tage-Rückgaberecht beschert, umsetzen müssen.

Viel Erfolg im Kampf und denke daran: bei einem so hochwertigen und teuren Gerät sollte der gute Händler Entgegenkommen zeigen, worauf man ihn ggf. auch hinweisen sollte.
 
Hallo zusammen

Ja, ich werde nochmals mit meinem Händler in Kontakt treten bevor ich mich an LENOVO wende... Denn es passt ja einiges nicht und vielleicht finde ich mich mit meinem Händler... Aber hier in der Schweiz wird es ziemlich schwierig und manchmal muss man auch schon mit dem Anwalt drohen, denn die meisten Händler kennen die Rechte nicht oder versuchen den Kunden einzuschüchtern, dass ein Umtausch unmöglich sei usw. usw. usw... Nunja, sind halt leider nicht in der EU... Grummel...

@Markus G.: tpfancontrol hat nicht viel gebracht, denn das 'QUITSCHEN' habe ich auch dann noch... Und das Acoustic Management ist nicht per Default installiert aber mal schnell den NHC downloaden, installieren, Acoustic Management auf 128 stellen und wieder deinstallieren... Und von da an ist die HD auch leiser (Man kann auch noch das verhalten der Festplatte steuern, ob ein SPINDOWN statt finden soll oder nicht usw.)... Achja, wenn man den NHC nicht will, einfach deinstallieren, die HD behält die Einstellungen...

@emzett: Ich hoffe, dass sich der Händler kulant zeigt... Werde es am Montag nochmals mit dem Händler schauen... Achja, über das Fernabgabegesetz wurde auch mal diskutiert doch unsere Politiker meinten, dass die Kunden mündig seien und immer eine Lösung finden würden und da es dazu kein Gesetz braucht, dass es regelt... Wenn die wüssten, wie sich mancher Händler verhält und auf Stur stellt... Gute Nacht... Und es nervt mich einfach, besonders wenn an ein so teures Gerät erwirbt, dass dann wieder solche Sachen auftauchen und dann noch sehr viel Aufwand betrieben werden muss, damit man zu seinem Recht kommt... Grrrrrrr... Ich will eine Fernabsatzrichtlinie... Huuuuaaaaaa...

Werde mich melden, sobald ich was Neues weiss, wie es weiter geht mit dem Notebook... Da hat es man als HP-Kunde schon einfacher, denn dort gibt es eine 30tägige Kulanz, dass man das Gerät beim Händler austauschen lassen kann, sobald ein DOA eintrift... Aber der Händler MUSS NICHT das Gerät austauschen, es gibt ein Schreiben, dass HP das Gerät vom Händler anstandslos zurück nehmen wird, wenn er es zurück nimmt... IBM kannte ja keinen DOA bzw. wenn sowas passierte, dann würde das ThinkPad per Express zur Reperatur geholt (Kurier) und auch nur beim ersten mal... War die erste Reperatur erfolglos oder hatte es immer noch Mängel, dann musste es man auf eigene Kosten einschicken...

Hätte ich lieber die Finger vom T60p gelassen... :-(


Gruss

Thomas
 
Halte dir ggfs. noch einen mit dir nicht verwandten Zeugen bereit, der das mit dem RAM bestätigen kann. Am Ende kommen die noch auf die Idee, dass du umgestöpselt hast... Ich will es ja nicht beschreien, aber das war alles schonmal dagewesen.

Viel Glück
G.
 
Original von thsuter

... IBM kannte ja keinen DOA bzw. wenn sowas passierte, dann würde das ThinkPad per Express zur Reperatur geholt (Kurier) und auch nur beim ersten mal... War die erste Reperatur erfolglos oder hatte es immer noch Mängel, dann musste es man auf eigene Kosten einschicken...

in der schweiz kauft man die katze im karton. ist die packung offen, tritt die garantie in kraft und das recht auf mängelrüge erlischt. beanstandung ist bei ibm/lenovo nur mit ungeöffnetem karton möglich. aber wie will man beanstanden, wenn man den karton nicht öffnen kann?!!?
irgendwo sitzt bei den schweizern der wurm, wobei mir unklar ist, ob bei lenovo oder den händlern.
(meine schwester hatte mal in der schweiz ein ähnliches problem.)
 
Übrigens, zu Deinen Bemerkungen zum Display: genau das gleiche hatte ich hier auch schon mal gepostet; also: in der mitte hell (wenn man senkrecht draufschaut), drum herum dunkel usw. Finde ich auch schlecht, aber anscheinend stand ich damit so ziemlich alleine da. Die meisten meinen irgendwie, wenn man dem Kind einen tollen Namen gibt (Flexview), dann wird es auch schon ne tolle Sache sein... Isses aber nicht!
 
Na aber immerhin haben die Schweizer nicht so einen EAR Murks wie wir hier in Deutschland. Das ist doch schonmal ein Vorteil ;)

>> Da war das Display meines T41p noch besser

Hmm. Das ist doch ein SXGA+ ohne FlexView gewesen, ja?
Bin am überlegen mir ein T60 mit 15" SXGA+ FlexView zu besorgen - aber wenn jetzt wieder erzählt wird, dass das FlexView wohl doch eher suboptimal ist werd ich wieder unsicher :roll: ....

Vllt. ist das SXGA+ FlexView auch besser als das UXGA FlexView ... ?
Weil ansonsten kann ich mir auch gleich eins ohne FlexView kaufen und den Differenzbetrag in ne schöne Dockingstation investieren wenn das eh nix taugt :P
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben