T60 verreckt...

OsunSeyi

New member
Registriert
14 März 2017
Beiträge
18
Ja, es ist mal wieder so weit...
Siehe:
T60 ist tot

Dieses Mal ist es das, mit dem ich seit bestimmt 5 Jahren arbeite. Nichts tut sich, keine LED schier garnichts. Kein klicken. Das Netzgerät ist ok, ich würde mal die Sicherungen durchchecken....

Bei dem letzten habe ich das Mainboard gewechselt, und es läuft wieder. Darum meine Frage: Falls jemand von Euch noch ein Gerät (zum ausschlachten) haben sollte, ich würde es nehmen.

Mit vielen Grüßen!
 

tom_k

Meister
Registriert
25 Nov. 2005
Beiträge
4.552
Prüfeauf dem Mainboard die 1. Sicherung hinter dem Anschluss des Steckers der Netzteilbuchse
(gemäss hmm freilegen)
denn Du kaufst Dir ja vmtl auch keinen neuen Motor fürs Auto wenn nur der Anlasser defekt ist
 

oliveron

Active member
Registriert
18 Jan. 2011
Beiträge
1.895
Nützlich wäre wenn du schreibst welche Modellnummer das jetzige T60 ist, auch wegen dem Kühler. (intelgrafik hat kleineren Kühler)
 

Mornsgrans

Help-Desk
Teammitglied
Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
70.128
Interessanter wäre das Board, das schon einmal ausgetauscht wurde. Wenn es einen anderen Grafikchip, als das werkseitig verbaute hat, wäre von Bedeutung, welcher Grafikchip auf dem Board sitzt.
Bei ATI "stirbt" oft der VRAM den "Hitzetod".
 

tom_k

Meister
Registriert
25 Nov. 2005
Beiträge
4.552
Gemäss op++ tut sich bei den leds doch gar nichts, cmiiw,
was wenn NT ok ist imo gg defekte graka etc spricht
und eher auf die erste Sicherung hinter der NT buchse vom läppii deutet

btw neulich ist mir doch glatt ein nachbau NT nach so 3-4j nutzung abgeraucht
und hat, begleitet von dem "NT entfernt" beep, das backup W500 mitgerissen :(
 

OsunSeyi

New member
Themenstarter
Registriert
14 März 2017
Beiträge
18
Gerade hat er doch ein paar Pipser von sich gegeben, hat aber nicht lange vorgehalten. Jetzt ist er wieder tot.

Wackelkontakt? Ich habe den nur in der Docking-Station mit externer Tastatur und Bildschirm betrieben und nicht großartig bewegt.

Am Ladekabel wurde auch nicht gezuppelt, das ist ja an der Docking-Station.

Bin gerade am zerlegen und mal wieder die Frage, wie das Bezel am besten abgeht...

TYPE 2008 - 43G
Intel Graphik
 
Zuletzt bearbeitet:

Spread

Active member
Registriert
27 Dez. 2015
Beiträge
211
Wenn noch alles Original ist, sollte es folgende Ausstattung haben:
ThinkPad T Series laptopsThinkPad T602008-43GT2400(1.83GHz), 512MB RAM, 60GB 5400rpm HD, 14.1in 1024x768 LCD, 64MB ATI Radeon X1300, CDRW/DVD, Intel 802.11abg wireless, Bluetooth/Modem, 1Gb Ethernet, UltraNav, Secure chip, Fingerprint reader, 6c Li-Ion batt, WinXP Pro
 

oliveron

Active member
Registriert
18 Jan. 2011
Beiträge
1.895
Bin gerade am zerlegen und mal wieder die Frage, wie das Bezel am besten abgeht...

TYPE 2008 - 43G
Intel Graphik


Bezel um die Tastatur herum ?
Palmrest mit touchpad sind 5 Schrauben, Tastatur 1 Schraube.
Bezel sind 2 Schrauben, da wo die Scharniere sind. Eine Schraube ist im Gummifuß und die auf der anderen Seite zwischen den Scharnieren.

...ein wunderbar zu reparierendes Gerät.....
 
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben