T60 und die in ihn gesteckte Erwartungen

Ist etwas wenig, aber es wird sicher nach nen paar mal laden mehr denke ich oder was meint Ihr?

Unwahrscheinlich, dass sich dieser Wert durch "ein paar mal laden" erhöht. Es kommt ja auch darauf an, was für ein T60 Du hast. Shokado bento und ich gehen dabei von einem T60 laut meiner Signatur mit einem 9zelligen Akku aus. Dabei sollten sich schon 5,5 bis 6 Stunden realisieren lassen.

Dazu kommen z.B. auch noch das Betriebssystem in die Bewertung, sowie die Energieeinstellungen. Interessant wäre z. B. die Akklaufzeit bei voller Helligkeit, WLAN aber dennoch niedrigen Energieeinstellungen und wenig Last (Office Betrieb, Internet, CPU 1-10%). So verbrauche ich ca. 15-16 Watt bei meinem T23.
 
Kann ich alles gerne machen. Allerdings erst heute abend, da ich das T60 noch nicht an die Uni mitnehmen wollte. ;)

Hatte das T60 gestern abend mit im Bett (jetzt nix falsches denken ! :D ) und habe da eigentlich kein fiepen vernommen. Habe aber auch nicht drauf geachtet und auch nicht mit verschiedenen Konfigurationen rumgespielt. Ich kann vielleicht schon mal sagen : Wenn es fiept fällt es nicht beim ersten hinhören auf.

tpfancontrol ist noch nicht installiert, werde ich aber machen. Der Lüfter lief nicht permanent, sondern hat sich alle 1-2 min eingeschaltet und ist dann ca. 30s gelaufen. Die CPU Temp lag bei 45°C (lt. nhc) bei dem was ich so bis jetzt gemacht habe (surfen, musik, installierte Programme antesten usw.) GPU Temp habe ich noch nicht gesehen, wo man die ablesen kann. Raumtemperatur lag bei ~ 28°C. Generell ist das Lüftergeräusch etwas lauter als die Festplatte, die man in einem ruhigen Raum als Rauschen wahrnehmen kann.

Heut' abend werde ich mal eine Lastprüfung machen (Fakultäten rechnen im Taschenrechner - ist das OK ? ) An Spielen habe ich nicht viel neues anzubieten. Vielleicht mach ich mal Trackmania oder Far Cry drauf zum testen.

Verabeitungsqualität finde ich super. Ist natürlich sehr subjektiv (Bedenke auch, daß es mein erstes TP ist) Zur Info : Ich hatte vorher ein acer Travelmate 291 LMi und davor ein Samsung GT8750 mit echtem Magnesiumgehäuse. Von der "Wertigkeit" würde ich die so platzieren :

T60 > Samsung > acer

Es gibt vielleicht ein, zwei stellen wo das Material etwas dünn erscheint.

Das ist einmal neben der Thinkvantage - Taste. Da kann man ein wenig eindrücken. Das andere ist am PC-Card Slot. Der Wireless Schalter könnte auch etwas leichtgängiger sein. Aber nichts tragisches würde ich sagen. Kein knarzen oder allzu schwergängige Scharniere. Der Akku (9Zeller) sitzt gut und wackelt nicht.

Mein erster Gesamteindruck war "Damit kann man einen Nagel in die Wand hauen :D" Naja auf jeden Fall erscheint das T60 stabiler als ich es von Notebooks gewohnt bin.

Was gewöhnungsbedürftig (für mich) ist, ist die Tatsache, daß die Lautsprecher nach vorne unten weggehen. Als ich im Bett etwas Musik hören wollte (TP auf dem Schoß) klang das doch arg gedämpft. Doch dafür habe ich ja meinen Bluetooth > Stereoanlagen Adapter, den ich auch ohne Problem zum laufen bekommen habe :D

Auf dem Schreibtisch/harter Unterlage finde ich die Lautsprecher für ein Notebook aber gar nicht schlecht. Displayhelligkeit ist entgegen meinen Befürchtungen absolut ausreichend, um nicht zu sagen geradezu hell.

Ich hab das Gerät mit XP (2007-ZT6). Vista kommt mir nicht über die Türschwelle.
Aber wie ich schon gesagt habe ist die (Vor)Installation ein Graus. Da laufen doch tatsächlich 80 Prozesse und mehr. Das Systemtray nimmt fast den halben Bildschirm ein (bei SXGA+ !) Mir ist ein Rätsel, daß der Rechner überhaupt so gut läuft wie er läuft. Spätestens am WE wird er neu aufgesetzt.

Was halt besonders schlimm ist, ist daß nix an seinem Platz ist, wie ichs gewohnt bin ;)

Zum Akku kann ich noch nicht viel sagen, da das T60 in der Summe bis jetzt vielleicht 3h gelaufen ist.

Genauere Antworten gibts leider noch nicht, da ich gestern nicht wirklich viel Zeit hatte das Schätzchen zu begutachten.
 
@shokado bento:

Ich finde es sehr angenehm, dass die Lautsprecher "nach vorne unten weggehen". So ist nämlich gewährleistet, dass man nicht mit den Händen auf der Handballenauflage den Sound verhunzt, wie es zum Beispiel bei meinem 600X immer war. Wenn ich da gechattet oder Officeaufgaben erledigt habe und nebenher ein wenig Hannes Wader hören wollte, war das Vergnügen doch arg gedämpft- im wahrsten Sinne des Wortes. Klar könnte man das Lautsprecherpaar oberhalb der Tastatur anordnen (die A-Series haben das doch?!) aber ich finde den Klang bei der T-Series-Anordnung einfach besser- gerade beim DVD- Schauen funktionieren Stereoeffekte wesentlich schöner.

Und wo ich schon bei Hannes Wader bin- löse die Sache einfach gemäß des alten Genossensprichwortes "Wir lösen Probleme im Vorwärtsschreiten" -denn die Sache mit dem Bett ist zwar ein Argument- aber zu vernachlässigen. Du kannst die Bettdecke (oder was auch immer davor war) einfach etwas zurechtknicken oder dein Thinkpad etwas mehr nach oben schieben und schon ist das Problem gelöst.

Viele Grüße
Kman
 
Original von Shokado bento
Heut' abend werde ich mal eine Lastprüfung machen (Fakultäten rechnen im Taschenrechner - ist das OK ? ) An Spielen habe ich nicht viel neues anzubieten. Vielleicht mach ich mal Trackmania oder Far Cry drauf zum testen.

Kennst du Prime95? Ist ein beliebter Stresstest, bei dem Primzahlen berechnet werden.
 
Original von Shokado bento
Doch dafür habe ich ja meinen Bluetooth > Stereoanlagen Adapter, den ich auch ohne Problem zum laufen bekommen habe :D
Interessant, welchen Adapter benutzt Du? Lintech?
 
Original von bones
Original von Shokado bento
Doch dafür habe ich ja meinen Bluetooth > Stereoanlagen Adapter, den ich auch ohne Problem zum laufen bekommen habe :D
Interessant, welchen Adapter benutzt Du? Lintech?

Nein, ich benutze den hama RX2. Siehe auch HIER

Mal ne Frage : Auf meinem T60 läuft das BIOS ja schon mit einer recht neuen Version (2.12) Jetzt habe ich aber gesehen, daß es schon wieder 2.13 gibt. Lenovo scheint auch sonst recht oft BIOS Updates herauszubringen - lohnt sich ein Update überhaupt ? Wie kritisch / unkritisch ist das bei Thinkpads ? Bei Desktoprechnern bin ich da relativ kaltschnäuzig und handel' ohne Rücksicht auf Verluste, aber bei Notebooks bin ich etwas zurückhaltender.

Ach, und nochwas : Beim abspielen von Videos schaltet das Display für einen Sekundenbruchteil dunkel. Ich schätze, daß es etwas mit dem Videomodus zuu tun hat (Overlay ?) Wie kann ich das abstellen ? - Neue Treiber ?

@skleinehakenkamp : Hast du inzwischen einen Termin für die Lieferung ?
 
Das Gerät "soll noch in dieser Woche rausgehen".

Das Dunkelschalten stimmt mich sorgenvoll, kann es mir aber nicht erklären.

Updates solltest Du machen, wenn in der Update Information etwas enthalten ist, was Du brauchst ;-)

Könntest Du bitte auch insbesondere auf Fiepen im Akkubetrieb (wie bereits beschrieben) aber unter Nutzung von USB Geräten, vielleicht etwas einfacheres wie eine Maus und etwas größeres, je nachdem was Du hast, prüfen? Hierbei soll es auch im Zusammenhang mit der Helligkeitsregullierung zum Fiepen kommen.
 
Wo kann man denn anzeigen lassen, wie viel Leistung gerade verbraucht wird?
Würde mich mal interessieren.

Bei mir ist der 6 Zeller verbaut. Bringt der 9 Zeller doch so viel?
Klar 50% mehr keine Frage, aber dass es am Ende so viel macht?

Ich habe ein UT0QPGE das ist von den Leistungsdaten genauso wie bei Shokado bento in der Signatur.
Der Unterschied ist wohl nur, dass ich 15" SXGA+ haben wollte und auch habe.
 
Zu Kontrolle der Energieoptionen empfehle ich entweder das entsprechende ThinkVantage Programm oder Notebook Hardware Control, letzteres findest Du in jeder Suchmaschine mit dem Suchbegriff "NHC".

Ein Neunzeller sollte führwahr ca. 50% mehr Akkuleistung bringen ... hoffe ich jedenfalls, hab ihn ja noch nicht :D
 
Also: Entwarnung wegen dem Display Dunkel schalten : Das tritt nur auf, wenn Powerplay aktiviert ist. Ist wahrscheinlich ein Effekt, der auftritt wenn von einem Modus in einen anderen umgestellt wird.

Wegen Fiepen : Ich höre ganr nix. Das Thinkpad läuft im Akkubetrieb und ich fahre mit der Maus wie wild hin und her. Display ist auf dunkelster Stufe. Sollte ich jetzt was hören ?

Ah doch, ein zwitschern - Nein das sind bloß die Vögel draußen :D
 
Es ist ja wohl teilweise wirklich so, dass dieses Fiepen auch ein subkektives Erlbenis ist, also den einen total stört, den anderen einfach nicht.

Ich bleib gespannt ... und hoffe noch "auf diese Woche" :rolleyes:
 
Du kommst mir vor, wie eine zum ersten mal werdende Mutter... :P

Stillkurse, Babykleidung und Zahncreme für das ungeborene Balg, Kletterbett, Windeln und Aletenahrung.

Du hast das Ding doch bestellt und erwartest keine Kaufberatung.

Wenn's endlich da ist, dann lass uns an Deinem Erlebnisschwall teilhaben.

Alle Bälger piepen übrigens... :baby:

Gruss
 
So habe jetzt mal TPfancontrol installiert :

Irgendwas kann da nicht stimmen ! GPU Temp nur 51°C ? Mir wurden hier mindestens 90°C zugesichert !!! :D

Das ist zugegebernaßen im "Leerlauf" mit nur Internet Explorer und einigen anderen Prorammen offen. CPU zeigt 49°C an
 
Du hast das Ding doch bestellt und erwartest keine Kaufberatung.

Ich hatte diesen Thread ursprünglich auch unter "OFF TOPIC/ SMALLTALK" gestartet, wurde aber hierhin verschoben. Sollte für mich so eine Art "Gegenseitige Beruhigungstreffen mit Atem- und Pressübungen" werden :D

@Shokado bento: Und das alles noch bei 80 laufenden Prozessen?
 
Mal sehen ob das klappt ...

Wie gesagt, im Moment mache ich nicht viel. Prime 95 läuft auch gerade noch nicht. Aber trotzdem finde ich die Temperaturen angenehm niedrig - wenn man bedenkt daß für einen Idle - Betrieb auch schon mal 70°C offeriert werden.

Und : Nein, ich lebe nicht in einer Tiefkühltruhe.

Kanns mir nicht erklären. Kann es sein, daß tpfancontrol die temperaturen nicht richtig ausliest ?

Im Moment pendeln die Temperaturen so zwischen 48°C und 55°C


Arrghh.... wer genau hinsieht, kennt jetzt meinen Vornamen. Naja was solls, ich bin ja nicht Rumpelstilzchen
 

Anhänge

  • temps.jpg
    temps.jpg
    208,8 KB · Aufrufe: 196
  • temps2.jpg
    temps2.jpg
    238,8 KB · Aufrufe: 174
Um auch mal was negatives über ein T60 zu schreiben:

Mein T60 (siehe Sig) hatte schon:
  • einen defekten Lüfter (super 24h-Service)
  • eine defekte R&R-Partition (lies sich beheben mit den Original-R&R-CDs)
  • Probleme mit dem Security-Chip (resetten und neu konfiguieren)
  • einen defekten 1GB Riegel (Reklamation und ausgetauscht bekommen)

Das sind - für den Preis - insgesamt zuviele Probleme wie ich finde. Vielleicht habe ich aber auch nur zu hohe Erwartungen gehabt. ;)

Ich würde aber jederzeit wieder ein T60 kaufen. Jetzt läuft das Ding echt super stabil!! Allerdings wurde es bislang auch nicht langweilig. ;)
 
Das sind - für den Preis - insgesamt zuviele Probleme wie ich finde. Vielleicht habe ich aber auch nur zu hohe Erwartungen gehabt.

Das sind es, die Erwartungen sollten für den Preis nicht zu hoch sein.

Tihnk? Think? Passwort vergessen :D?
 
@skleinehakenkamp

Bei dem Avatar hatte ich erst nicklos im Verdacht. :D

Ein neues Passwort kann man sich via Email zusenden lassen.

Grüße & gute Nacht!
Kman
 
Original von skleinehakenkamp
Das sind - für den Preis - insgesamt zuviele Probleme wie ich finde. Vielleicht habe ich aber auch nur zu hohe Erwartungen gehabt.

Das sind es, die Erwartungen sollten für den Preis nicht zu hoch sein.
Allerdings hab ich mit Studentenrabatt vor einem Jahr 2000 EUR bezahlt. :) Da hat man Erwartungen...

Tihnk? Think? Passwort vergessen :D?
Nö, nicht dass ich wüßte. :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben