T60 und die in ihn gesteckte Erwartungen

Hallo skleinehakenkamp,

erst einmal wünsche ich Dir, dass du ein Thinkpad bekommst, das deine hohen Erwartungen auch erfüllen kann. Eines, das nicht fiept, nicht knarrt und ein strahlend helles Display hat. :)
Konzentrier dich in der Zeit bis zur Ankunft doch einfach auf dein T23- ein wunderschönes Notebook, das von einem T60 meiner bescheidenen Meinung nach nicht übertroffen werden kann, und vergiss auch nicht, dich ausreichend an der mangelenden Performance zu stören- auf diese Weise freust du dich dann über dein "sauschnelles" T60 viel mehr und siehst evt. über das neue Logo hinweg.... :D

Viele Grüße
Kman
 
Ich weiß noch nicht, was ich von dem neuen Logo halten soll. Shokado bento hat sein Gerät jedoch vom "notebookcenter", ich werde meines von nofost.de bekommen. Ein wenig Hoffnung auf das klassische IBM habe ich also noch ...

Ansonsten ... meinen T23 werde ich nicht weggeben. Ich habe noch NIE ein solches Kunstwerk an der Laptopfertigung gesehen. Es soll als Mahnmal genialer Ingenieurskunst für alle jenen dienen, die nach ihm kommen. Die künftigen T60er, T70er und T80er werden sich ehrfürchtig flüsternd über die großartigen Altvorderen unterhalten ... :D

PS: Gestern im Zug (immerhin ist dies hier OFF Topic) saßen im BordBistro 4 halbbeanzugte "Business People", die aber auf den ersten Blick schon wie klassische Maschinenbauer wirkten (sorry an alle MaschBauer), die unter dem weißen Hemd immer noch ihr Flanell tragen. Ein wenig erstaunt war ich dann, als alle 4 JE einen T60 herausholten und loslegten. Und ich saß da mit meinem T23, dem kleinen, blinkenden Bluetooth Dongle und den grauen Strähnen in der Verkabelung und wußte dennoch: Der kann trotzdem alles, was Ihr mit Euren T60igern anstellt...
 
Hallo

Also ich bin ein bisschen von meinem T60 im Vergleich zum T41 enttäuscht. das T60 mit X1400 ist nicht so stabil. Ich habe ca alle 3 Wochen einen Absturz, dem ich nicht schaffe auf den Grund zu gehen. Display wird schwarz und bleibt schwarz, Rechner läuft aber weiter. Ich habe da den X1400 im Visir... Testtools für Graka, Speicher, Festplatte, CPU..., die ich benutze laufen stundenlang ohen Probleme...

Hat jemand einen Plan?
 
Original von skleinehakenkamp
Ein wenig Hoffnung auf das klassische IBM habe ich also noch ...

Wenn es nur darum geht - neulich hat hier doch einer die aufklebbaren IBM-Logos angeboten. Zur Not moddest du selber :D

G.
 
Wenn es nur darum geht - neulich hat hier doch einer die aufklebbaren IBM-Logos angeboten. Zur Not moddest du selber

Der Teil meines Threads war durchaus noch ernst gemeint, ein Aufkleben des "alten" Logos eine echte Alternative ... immerhin muss es doch zu meinem sonstigem Zubehör passen!
 
Hast Du irgendeine Ahnung, wie man die verbaut?

Man benötigt ja 2 Stück, man könnte eine Sammelbestellung hier machen, jeder weitere Artikel kostet nur 0,05? Versandkosten extra.
 
Ich würde Sticker in der Regel aufkleben...

(Leider) ja ... ich wüßte z.B. nicht, wie ich die alten (in dem Sinne neuen) Logos herauslösen sollte, immerhin sind die Aufkleber im Gehäuse eingelassen ... einfach drüberkleben scheint nicht die richtige Lösung zu sein.
 
Ich hab mir das mal angeschaut. Es gibt einen kleinen Spalt zwischen Aufkleber und Vertiefung. Es sollte möglich sein, vorsichtig mit einem Skalpell oder ähnlichem den alten Aufkleber abzuhebeln. Kommt drauf an, wie gut er geklebt ist. Schätze ähnlich wie die anderen (ATi, intel usw.)

Wahrscheinlich wirds nicht ohne Beschädigung des Aufklebers abgehen.

Bezahlmethode bei dem eBay Angebot ist leider nur Paypal - da müsste ich mich erst anmelden.
 
Da hat man ein Nietnagelneues Thinkpad und will daran rumschnitzen?
Da müsste man ja echt nicht alle Motten am Schal haben.

Wartet doch erstmal ab, was so ankommt. Meines hat noch das schöne alte IBM Logo
 
Wenn man ein wenig aufpasst und geschickt ist, dürfte das nicht schwieriger sein als z.B. den RAM zu wechseln.
 
weshalb? Wenn manchen der Sticker wichtig ist, sollte man das doch eigentlich respektieren und nicht behaupten, dass sie nicht mehr alle Tassen im Schrank (resp. alle Motten am Schal) haben!

Mir persönlich gefällt davon abgesehen das alte Logo auch um einiges besser als das neue...
 
Ich behaupte ja auch gar nicht, daß das wichtig ist. Genaugenommen ist es sogar reichlich albern, wenn man sich überlegt, wieviel IBM noch mit Thinkpads zu tun hat.

Aber warum nicht ein wenig albern sein in einer ernsten Welt ? :D

Der RAM - Wechsel Vergleich hinkt zwar das gebe ich zu, aber wie wärs mit diesen anderen Stickern die auf dem Thinkpad angebracht sind ? Die werden auch regelmäßig entfernt aus keinem anderen Grund als der Optik.
 
@Shokado bento:

Da Du das Gerät schon hast ... ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mal ein paar Tests durchführen würdest.

Das Fiepen des T60 soll ja bekanntlich vor allen Dingen im Akkubetrieb entstehen. Könntest Du Deine Erfahrungen mal im Akkubetrieb bei unterschiedlicher Displayhelligkeit, unterschiedlicher Belastung sowie unterschiedlicher Energiespareinstellung durchführen?

Hast Du tpfancontroll installiert? Läuft der Lüfter permanent? Wie sieht es mit der Temperatur im "Low" Betrieb (1-10% CPU Last) aus? Hast Du ihn mal unter Last gestestet (Benchmark, Spiele, etc.) wird er sehr heiß?

Knarzt er, biegt sich durch oder sonst was? Wie würdest Du subjetkiv die Verarbeitungsqualität beschreiben?

Hattest Du das Gerät mit XP oder Vista? Wieviele Prozesse laufen mittlerweile bei Dir?

Kannst Du schon die erste Bewertung bezüglich der Akkulaufzeit vornehmen?

Danke!
 
Akkulaufzeit bei meinem T60 ist anch 1 mal laden auf 2 Stunden.
Ist etwas wenig, aber es wird sicher nach nen paar mal laden mehr denke ich oder was meint Ihr?
Gut W-Lan war dabei an und das Display auf voller Helligkeit. hat es automatisch gemacht ;-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben