T6x T60 muß mal aufgerüstet werden, aber WIE und WAS?

wenns bisher so einigermaßen gereicht hat, würde ich auch nur auf ein ram update und eine große hdd achten

letztens gabs mit gutschein eine samsung mit 1 tb speicherplatz für 59 euro, die ist leise und so langsam nicht, außerdem sind da mehr als genug platz für die fotos drauf ;)
wenn du n bissl nach tradoria gutscheinen googelst findest sicher wieder einen der den preis zwischen 10 und 15 € runtersetzt und dann ist das preis leistungs speicherverhältnis in meinen augen gut bis sehr gut.
 
Größere Festplatte, die sollte doch sicher neu sein, oder auch gebraucht?
Bei *den* Neupreisen für eine 500GB WD Scorpio Blue von etwa 50,- EURO würde ich angesichts der parallel miterworbenen drei Jahre Herstellergarantie keinen Gedanken mehr an den Erwerb einer gebrauchte Festplatte verschwenden.
 
WAS?? Teurer sind die nicht? Wo krieg ich denn eine 500 GB festplatte für 50 euro her??? Die dann auch noch in mein T60 passt??
Passt die dann auch in ein T41? Weil wenn dann soll da auch eine größere rein...
 
Also beim T41 gibts keine größeren Platten als 320GB, da es keine SATA sondern eine IDE Schnittstelle hat, somit passen die vom Anschluss her nicht.
Allerdings sind 320GB fürs T41 schon relativ unwirtschaftlich: http://gh.de/400311 da lieber eine 160GB Platte: http://gh.de/?cat=hd2&xf=958_160~1541_160&sort=p

Fürs T60p würde ich dir als interne Platte schon eine SSD empfehlen, zwar recht teuer, aber dafür ein gewaltiger Leistungsschub. Eine größere Platte kannst du ja dann extern anschließen bzw in den Ultrabayschacht (statt dem DVD/CD-Laufwerk) schieben.
 
in dein t41 passen nur ide festplatten
maximale größe 320 gb
ide festplatten sind in der regel teurer

in dein t60 passen schon sata hdds die sind günstiger

ebay z.b.
 
Könntest auch mal über die Kombination kleine und günstige SSD als Systemlaufwerk (vllt. 32GB) und dann eine 500Gb HDD im Ultrabay nachdenken.
Dann hättest du ein super schnelles System mit den wichtigsten Programmen und zusätzlich viel Speicherplatz für alles andere.
Eine SSD ist der beste Performance-Boost überhaupt, das wirst du nicht beräuhen und die kleinen sind auch nicht teuer.
 
WAS?? Teurer sind die nicht? Wo krieg ich denn eine 500 GB festplatte für 50 euro her???
Von einem beliebigen IT-Versandhändler oder -Laden um die Ecke. Ich würde dabei vorranging auf das Verhältnis von EURO pro GB achten, und auf die Dauer der Herstellergarantie.

Die dann auch noch in mein T60 passt??
Alle handelsüblichen SATA-Festplatten passen in ein T60.

Passt die dann auch in ein T41? Weil wenn dann soll da auch eine größere rein...
Die T41 sind im Gegensatz zu den T6x bzgl. der Festplattenkompatibilität leider bereits relativ obsolet, und die Auswahl der dafür verfügbaren Platten ist deswegen leider ziemlich beschränkt. Aber dazu sollte sich besser jemand mit echter Erfahrung mit der T4x-Generation äussern.
 
@ Susi : Für das T41 würde ich diese 120 GB HDD empfehlen : http://shop.get-a-used.de/Notebook-..._u4780_zafee2746-fa13-4329-bed6-b71702d48ddf/ . Günstiger als € 31(Incl. VK) bekommst Du keine neue IDE-Festplatte mit Garantie . Gruss Uwe

P.S.: Die 500 GB HDD für das T60 bei Amazon holen ( http://www.amazon.de/Western-Digital-Scorpio-WD5000BPVT-Festplatte/dp/B0037NYQ6Q/ref=dp_ob_title_ce ) , sowie den 2GB Kingston Riegel ( http://www.amazon.de/gp/product/B00...ils?ie=UTF8&me=&qid=1312392710&sr=1-2&seller= ) . Aber nur direkt von Amazon (Und nicht von den anderen Anbietern,die noch aufgeführt sind . Selbst wenn es dadurch 2-3 Tage länger dauert,ist bei eventuellen Problemen einfach stressfreier).
P.P.S.: Ich muß mich bezüglich der 500Gb-HDD für das T60 korrigieren : Nimm diese http://www.amazon.de/Western-Digita...tplatte/dp/tech-data/B001JSSDGU/ref=de_a_smtd . Wundere Dich nicht,sieht für Außenstehende gleich aus ,hat aber einen Unterschied in der Sektoren größe (4k). Braucht dich nicht weiter zu interessieren ,nimm die "alte " Version,denn unter Windows XP gibt es Probleme mit der neueren Art der Adressierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ihr Lieben,..

vielen Dank für die vielen Tipps und Links. Nun bin ich aber ehrlich etwas überfordert.
Also hier gehts jetzt nur noch ums T60, sonst komm ich nicht mehr klar ;)

Also kauf ich dann jetzt die Festplatte
[h=1]Western Digital WD5000BEVT Scorpio Blue 500GB interne Festplatte (6,4 cm (2,5 Zoll), 5400rpm, 8MB Cache, SATA) Bulk für 49,04 EUR[/h]diese dann fürs T60, richtig?
(wenn man eine Festplatte in DVD fach packt, dann kann man ja garkeine DVD mehr gucken... ;) )

Zusätzlich die 2x 1 GB RAM Dinger, hab ich schon hier im Marktplatz geordert.

Und nun noch die Frage zu Windows 7.
Habe zwar XP drauf, aber ich überlege zu Windows 7 zu wechseln. Hier im Marktplatz gibt es ja auch dazu gute Angebote. Nun die Frage zu der Version, die bit zahl,.. 32 od. 64 bit.
Ich würde dann natürlich die 64 bit wählen,. was brauche ich da ggf. noch für mein T60?
 
Die WD ist fürs T60 und nur für dieses - zudem eine gute Wahl :)

Wenn Du diese via Ultrabay-Adapter einsetzt, kannst Du keine DVD mehr gucken - jawoll ja.

Den RAM von Arminius wirst Du ja dann bald im Briefkasten haben - Einbau ist nicht schwer.

Für Win7, welches bei einer DualCore CPU eine gute Wahl ist, reicht die 32Bit. Die 64Bit wäre zwingend vonnöten, wenn Du mehr als 4GB RAM verwalten willst.
Kurz: Nimm die 32 Bit und gut is.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem Dein T60 maximal 3GB RAM verwalten kann, lohnt sich die 64-bit Version von Win7 nicht - und ja, die WD HDD ist richtig für Dein Gerät. Die restlichen Kommentare einfach nicht beachten, da sind unsere Technik Enthusiasten einfach ein bißchen abgeschweift... ;)

Edit: zu langsam, Punto war mal wieder schneller...
 
Zuletzt bearbeitet:
*gg* Danke euch,...

Kann mein T60 kein 64 bit oder liegt das dann "nur" an den 3 GB RAM?? also könnte ich es dann irgendwann vielleicht sogar noch mehr aufrüsten oder nicht?

Vielleicht nehm ich dann gleich eine 32 und eine 64 bit version ;) kann ja sicher nicht schaden und schlecht wird die sicher nicht und dann könnte ich evtl.. irgendwann wenn denn alles läuft... in mein noch mehr aufgerüstete T60 die 64 bit version reinpacken und in mein hoffentlich dann aufgerüstete T41 die 32 bit version... ODER hab ich da denkfehler?? ? *grübel*

Ich danke euch aufjedenfall
 
Dein T60 kann nur 3GB RAM, was der Knackpunkt für 64-bit ist - denn das lohnt sich erst ab 4GB RAM und aufwärts...

Drum spar die die Installation der 64-bit Version. Btw - wenn Du irgenwann mal ein Notebook hast, das mehr als 3GB RAM kann, dann kannst Du Deine Win7 32-bit Lizenz auch problemlos mit 64-bit verwenden. Du brauchst hier also keine extra Lizenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also...

Dein T60 ist vom chipsatz her auf 3GB RAM reglementiert - mehr geht nicht. In meinen augen macht eine 64Bit Version vor allem wegen der Verwaltung von mehr als 3GB RAM Sinn bzw. ist dann sogar Pflicht.

Dein T41 sollte ruhig bei XP bleiben.

EDIT:
LOL, jetzt war hha81667 schneller :D
 
Na endlich mal, nachdem Du mich heute schon zweimal "geschlagen" hast :D
 
Ihr seit cool, danke.
Also ich fasse zusammen....

bei Windows7 ist 64bit nicht nötig, 32bit reicht, und kann ggf. irgendwann upgedatet werden auf 64 bit ohne weitere Kosten?

Mach Windows7 32bit denn überhaupt Sinn gegen XP ??
Sorry hab echt keine Ahnung von der Materie..
Welche Vorteile hat Win7?

Danke euch.. bin ja mal gespannt wer jetzt schneller ist ;)
 
Da dein T60 nur einen T2400 hat, wird das ohne Austausch des Prozessors nix mit 64 bit.
 
So wie's aussieht, war diesmal Henricus der schnellste... ;)

Wie gesagt, mit Deinem T60 wird es mit 64-bit nix - erst wenn Du Dir einen neuen Rechner kaufst. Und was Win7 32-bit vs. XP angeht - aus meiner Sicht ergibt das absolut Sinn, aber hier gibt es sicherlich auch genug XP Fans, die nicht für Geld und gute Worte auf Win7 aufrüsten würden.

Win7 ist aber aus meiner Sicht ein wirlich gutes und ausgereiftes BS. Vista habe ich mir auch geschenkt und ich hätte auch XP weiter betrieben, wenn Win7 nicht wirklich was gewesen wäre.
 
Ok.. also kauf ich dann die 32bit Win7 (auf Vista hab ich auch nie wechseln wollen) .
Dann kauf ich die bei Amazon genannte FP... die dann aber nicht via Ultrabay rein muß oder? Die kann ich auch normal dort reinpacken wo sie rein gehört, oder?

Und wenn ich alles hier habe dann frag ich nochmal wie ich das dann auch eingebaut kriege bzw. installiert etc..;)

na wer ist nun schneller? ;)
 
Beide Fragen sind mit Ja zu beantworten und Punto ist schon offline... ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben