- Registriert
- 7 Apr. 2007
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
nachdem ich ein Weilchen hier im Forum mitgelesen und mich über die T60er informiert habe, ist mein Entschluss ein paar Euros mehr auszugeben und in ein solides Notebook zu investieren weiter ausgereift. Gestern war es dann soweit, das bei notebooksbilliger.de bestellte T60 traf ein.
Ausstattung
ThinkPad T60 2007-QPG / UT0QPGE, hergest. am 16.03.2007
Intel Core 2 Duo T7200 2x2GHz, 4MB Cache
2GB RAM DDR-2 667MHz
120GB HDD (5400rpm)
15" 1400x1050 SXGA+ FlexView
Windows Vista Business
Einer der wesentlichen Gründe jetzt ein ThinkPad zu kaufen, war Lenovos Ankündigung in Zukunft bei den 15-Zöllern der T-Serie komplett auf Widescreen umzuschwenken und nicht länger die gelobten FlexView-Displays zu verbauen. Von eben diesen wollte ich mir dann schnell noch eins angeln. Ich muss dazu sagen, dass es zwar Lenovopartner hier in der Nähe gibt, ich dort aber als Privatkunde keine ThinkPads begutachten durfte, so dass ich mir ungesehen eines habe "kommen lassen".
Nun denn, Karton ausgepackt und erst mal von allen Seiten das edle Teilchen angeguckt. Insgesamt positiver erster Eindruck in Bezug auf die Verarbeitung, bei genauem Hinschauen aber auch einige Details entdeckt, die weniger gefallen:
positiv
Gut aber, dass Vista Buisness mit drauf war, da fiel die Entscheidung den Kauf zu widerrufen nicht ganz so schwer
Die Oberfläche gefällt auf Anhieb gut, der Aufbau wirkt überraschend gut durchdacht und lässt sich intuitiv bedienen, ich hatte diesbezüglich keinerlei Probleme. Was mich hingegen total fertig macht, sind die unglaublich langen Ladezeiten. Ständig hat man diesen beknackten Kringel vor der Nase und wartet und wartet und wartet... Teilweise liegt es natürlich auch an den immer wieder aufklappenden Registrierungswünschen der Software, denen ich beim Test noch nicht nachgekommen bin, aber auch wenn dies dann mal erledigt wäre, glaube ich nicht, dass ich mit den ständigen Verzögerungen bei der Arbeit zufrieden sein könnte. Mit einem Betriebssystem, dass so sehr mit sich selbst beschäftigt ist, kann ich mich einfach nicht anfreunden.
Gestern abend dann also die Wiederherstellungspartition angeworfen (lustigerweise tritt bei der Anzeige des Rescue and Recovery-Bildschirms dann kurzzeitig doch das Berüchtigte Akkufiepen auf (man sieht den Rettungsring und hört es morsen, wie passend
)) und gleich mache ich das Teil dann mit einer Träne im Knopfloch wieder versandfertig.
Ich hoffe die wenigen getesteten ThinkPad-Features können trotzdem dem ein oder anderen bei der Entscheidungsfindung helfen. Ich wäre gerne in den Kreis der begeisterten ThinkPad-User eingestiegen und auch das Forum hier macht einen sympathischen Eindruck, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter...![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png)
Beste Grüsse, Thomas
nachdem ich ein Weilchen hier im Forum mitgelesen und mich über die T60er informiert habe, ist mein Entschluss ein paar Euros mehr auszugeben und in ein solides Notebook zu investieren weiter ausgereift. Gestern war es dann soweit, das bei notebooksbilliger.de bestellte T60 traf ein.
Ausstattung
ThinkPad T60 2007-QPG / UT0QPGE, hergest. am 16.03.2007
Intel Core 2 Duo T7200 2x2GHz, 4MB Cache
2GB RAM DDR-2 667MHz
120GB HDD (5400rpm)
15" 1400x1050 SXGA+ FlexView
Windows Vista Business
Einer der wesentlichen Gründe jetzt ein ThinkPad zu kaufen, war Lenovos Ankündigung in Zukunft bei den 15-Zöllern der T-Serie komplett auf Widescreen umzuschwenken und nicht länger die gelobten FlexView-Displays zu verbauen. Von eben diesen wollte ich mir dann schnell noch eins angeln. Ich muss dazu sagen, dass es zwar Lenovopartner hier in der Nähe gibt, ich dort aber als Privatkunde keine ThinkPads begutachten durfte, so dass ich mir ungesehen eines habe "kommen lassen".
Nun denn, Karton ausgepackt und erst mal von allen Seiten das edle Teilchen angeguckt. Insgesamt positiver erster Eindruck in Bezug auf die Verarbeitung, bei genauem Hinschauen aber auch einige Details entdeckt, die weniger gefallen:
positiv
- Tastatur 1a, auch Anordnung und Belegung aller Tasten bestens
- Grösse & Gesamtdesign sehr ansprechend
- noch angenehmes Gewicht
- Trackpoint
- Touchpadtasten hätten knackiger sein dürfen, sie wirken "matschig" u. billig
- Schlitten vom optischen Laufwerk labberig und wackelig, Knopf zum Öffnen nur mit Hingucken zu finden
- Displayscharniere so straff, dass es nicht ohne weiteres gelingt, den Deckel zu öffnen, ohne das die Unterseite mit hochgeht
- Bildschirmeinfassung liegt nicht überall an (Licht leckt aber nicht raus)
- keine Anschlüsse hinten, so das man das ganze Kabelgeraffel immer schön neben dem Notebook hat
Gut aber, dass Vista Buisness mit drauf war, da fiel die Entscheidung den Kauf zu widerrufen nicht ganz so schwer
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Gestern abend dann also die Wiederherstellungspartition angeworfen (lustigerweise tritt bei der Anzeige des Rescue and Recovery-Bildschirms dann kurzzeitig doch das Berüchtigte Akkufiepen auf (man sieht den Rettungsring und hört es morsen, wie passend
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Ich hoffe die wenigen getesteten ThinkPad-Features können trotzdem dem ein oder anderen bei der Entscheidungsfindung helfen. Ich wäre gerne in den Kreis der begeisterten ThinkPad-User eingestiegen und auch das Forum hier macht einen sympathischen Eindruck, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter...
![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png)
Beste Grüsse, Thomas