T60 - Kurzreview (UTOQPGE)

robinson35

New member
Themenstarter
Registriert
7 Apr. 2007
Beiträge
1
Hallo zusammen,

nachdem ich ein Weilchen hier im Forum mitgelesen und mich über die T60er informiert habe, ist mein Entschluss ein paar Euros mehr auszugeben und in ein solides Notebook zu investieren weiter ausgereift. Gestern war es dann soweit, das bei notebooksbilliger.de bestellte T60 traf ein.

Ausstattung
ThinkPad T60 2007-QPG / UT0QPGE, hergest. am 16.03.2007
Intel Core 2 Duo T7200 2x2GHz, 4MB Cache
2GB RAM DDR-2 667MHz
120GB HDD (5400rpm)
15" 1400x1050 SXGA+ FlexView
Windows Vista Business

Einer der wesentlichen Gründe jetzt ein ThinkPad zu kaufen, war Lenovos Ankündigung in Zukunft bei den 15-Zöllern der T-Serie komplett auf Widescreen umzuschwenken und nicht länger die gelobten FlexView-Displays zu verbauen. Von eben diesen wollte ich mir dann schnell noch eins angeln. Ich muss dazu sagen, dass es zwar Lenovopartner hier in der Nähe gibt, ich dort aber als Privatkunde keine ThinkPads begutachten durfte, so dass ich mir ungesehen eines habe "kommen lassen".

Nun denn, Karton ausgepackt und erst mal von allen Seiten das edle Teilchen angeguckt. Insgesamt positiver erster Eindruck in Bezug auf die Verarbeitung, bei genauem Hinschauen aber auch einige Details entdeckt, die weniger gefallen:

positiv
  • Tastatur 1a, auch Anordnung und Belegung aller Tasten bestens
  • Grösse & Gesamtdesign sehr ansprechend
  • noch angenehmes Gewicht
  • Trackpoint
negativ
  • Touchpadtasten hätten knackiger sein dürfen, sie wirken "matschig" u. billig
  • Schlitten vom optischen Laufwerk labberig und wackelig, Knopf zum Öffnen nur mit Hingucken zu finden
  • Displayscharniere so straff, dass es nicht ohne weiteres gelingt, den Deckel zu öffnen, ohne das die Unterseite mit hochgeht
  • Bildschirmeinfassung liegt nicht überall an (Licht leckt aber nicht raus)
  • keine Anschlüsse hinten, so das man das ganze Kabelgeraffel immer schön neben dem Notebook hat
Nach dem Einschalten erst mal Erleichterung: kein Piepen, Fiepen oder Morsen, auch mit angeschlossener USB-Maus nicht. Das Display macht zunächst einen guten Eindruck, guter Kontrast, gute Farben, ausgezeichnete Lesbarkeit der Texte. Dann mal sehen wie viel Helligkeitsreserve noch vorhanden ist und mit leichtem Entsetzen festgestellt, dass es schon auf höchte Stufe eingestellt ist. Hilfe! Das ist alles? Das bringt die Fans zum Schwärmen? Du meine Güte, drinnen am Schreibtisch mit nicht all zu viel Licht von vorne ist das ja gerade noch ok, aber ich hatte ehrlich gesagt zumindest etwas mehr erwartet, nämlich dass es unterwegs bzw. im Garten noch gut einsetzbar wäre, was aber leider ganz und gar nicht der Fall ist. Ok, man kann draussen noch ein bisschen was erkennen, aber imho spricht man hier nur von etwas mehr als garnichts (Text schwarz auf weiss geht einigermassen, aber darüber hinaus darf man an dieses Display in heller Umgebung echt keine Ansprüche mehr stellen). Neu war mir, dass die Displayhelligkeit beim Lösen des Netzteils nochmals automatisch eine gute Stufe runtergeht. Leider insgesamt eine totale Enttäuschung und schon beim Ausprobieren wurde schnell klar: das reicht nicht; wenn ich dieses Notebook behalte, werde ich mich immer darüber ärgern.

Gut aber, dass Vista Buisness mit drauf war, da fiel die Entscheidung den Kauf zu widerrufen nicht ganz so schwer ;) Die Oberfläche gefällt auf Anhieb gut, der Aufbau wirkt überraschend gut durchdacht und lässt sich intuitiv bedienen, ich hatte diesbezüglich keinerlei Probleme. Was mich hingegen total fertig macht, sind die unglaublich langen Ladezeiten. Ständig hat man diesen beknackten Kringel vor der Nase und wartet und wartet und wartet... Teilweise liegt es natürlich auch an den immer wieder aufklappenden Registrierungswünschen der Software, denen ich beim Test noch nicht nachgekommen bin, aber auch wenn dies dann mal erledigt wäre, glaube ich nicht, dass ich mit den ständigen Verzögerungen bei der Arbeit zufrieden sein könnte. Mit einem Betriebssystem, dass so sehr mit sich selbst beschäftigt ist, kann ich mich einfach nicht anfreunden.

Gestern abend dann also die Wiederherstellungspartition angeworfen (lustigerweise tritt bei der Anzeige des Rescue and Recovery-Bildschirms dann kurzzeitig doch das Berüchtigte Akkufiepen auf (man sieht den Rettungsring und hört es morsen, wie passend :D)) und gleich mache ich das Teil dann mit einer Träne im Knopfloch wieder versandfertig.

Ich hoffe die wenigen getesteten ThinkPad-Features können trotzdem dem ein oder anderen bei der Entscheidungsfindung helfen. Ich wäre gerne in den Kreis der begeisterten ThinkPad-User eingestiegen und auch das Forum hier macht einen sympathischen Eindruck, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter... :rolleyes:

Beste Grüsse, Thomas
 
T60 FV vs Toschiba Tecra M5

klar sind die gewöhnungsbedürftig , aber wenn du in einer hellen Umgebung arbeiten musst oder auf der Terasse arbeiten möchtest und Du siehst nichts , wirds nervig.

Wie auch immer, ich war heut beim Händler und hab mir endlich das T60 angeschaut.
Schön,stabil, kein fiepen- so gern ich auch das mal gehört hätte- laut Händler übrigens ein Problem eines kaputten Akkus.

FV Display war toll kontrastreich , super Farben, könnte aber viel heller sein, ausserdem ist grau, tatsächlich - grau gelb.
Kaum zu glauben, dass das 200 candela sein sollen.
Beim tapsen auf das Display verformte sich das Bild nicht wie beim M5.
Die Einfassung und der Deckel vom T60 fand ich gelungener und stabiler.
Die paar Schnittstellen, die das T60 hat sind besser angeordnet

Gewöhnungsbedürftig fand ich die Tastatur beim T60. Die M5 Tasta gleicht fast dem meines Gericom Supersonic.
Super, ist die LED Tasta -Beleuchtung beim T60.

Das Toshiba Tecra M5, 14"Display ist heller aber auch blasser in den Farben, mehr milchig.
Vorteil beim M5: SD card reader, serielle- und Firewire Schnittstelle , TV out an Bord.
Die HDD war besser durch einen 3 Axen Beschleunigungsmesser geschützt
Lautsprecher waren schlechter als beim T60.
3 Jahre vor Ort Garantie wird teurer werden.

Meine Entscheidung zum Kauf:
Keine Ahnung muss drüber nachdenken, wahrscheinlich wird es doch das T60 oder 61, welches demnächst auftaucht.
Oder doch der Toshiba?

?(


Beide hatten XP an Bord (T60 war die T5600 Variante)
 
Noch mal eine Ergänzung zum Flexview Display:

Nachdem ich nun sowohl das UXGA als auch das SXGA+ Display ausprobiert habe, muss ich sagen, dass das UXGA eindeutig heller ist, dafür aber eine Gelbstichigkeit bei Grautönen aufweist. Das SXGA+ ist etwas dunkler, stellt Grau aber als grau dar. Tja, bin beim SXGA+ hängen geblieben. Im Vergleich zu meinem 14,1 nicht FlexView TFT im T41p aus meiner Sicht eine echte Bereicherung.

Gruß

Lars
 
Gibt es eigentlich nach Release des T61 überhaupt noch Systeme mit Win XP in Deutschland zu kaufen?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben