t43p hängt und flackert strange seit 1.1.2007

till

New member
Themenstarter
Registriert
21 Okt. 2005
Beiträge
198
Gutes Neues noch!

jo, wie gesagt, bleibt mein t43p 2668 H2G neuerdings hängen und dann flackert ein zerschossenes Bild so vor sich hin. Neustart, dann geht´s direkt wieder. Bisher in 30h 3 x aufgetreten. Komisch, oder?
 
Original von Anfänger

Was hattest Du zunächst für einen Gedanken, hja?

wer glaubt mich zu kennen, der weis wie es gemeint ist... und weis auch, dass ich wirklich hilfsbereit bin und (fast) alles tun würde um jemandem zu helfen...

Das eine Suspend Funktion nicht so funktioniert, wie man es sich eigentlich vorgestellt hat, das ist nichts neues und wird überall besprochen, da dies tatsächlich vielerlei Ursachen haben kann?

u.a. Suspend tritt nicht ein wenn ein Zugriff auf die Festplatte nicht abgebrochen werden kann? (i.e. DiskDefragmenter, Virenscanner etc etc? ein häufiges Problem wenn ein Suspend nicht erwacht ist auch die Firewall (einige Hersteller funktionieren ganz besonders schlecht mit Suspend) ?

selbst Programme wie NHC u.a. (vergebt mir bitte) sind manchmal dermaßen schlecht geschrieben, dass es zu großen Problemen kommen kann? im allgemeinen ist es leider so, je mehr an einem System herumgefrickelt wird, desto schlechter und unstabiler läuft es nachher?

Wenn das System neu und frisch ist, dann ist es super schnell Suspend und Hibernation funktionieren wie erwartet, AccesConnection etc? alles klappt prima? aber dann wird getuned, gelöscht ?Mist runter geworfen? ? Lüfter Mickey Mouse Programme installiert und wundert sich am Ende, wenn gar nichts mehr läuft, das Notebook schlecht bootet, überwärmt oder einfach : besch#+? läuft?..

Wenn dann noch ?Spiele? etc dazu kommen, dann ist es gar nicht verwunderlich, dass man Problem mit System-Stabilität etc gerade herausfordert? kommt eben darauf an, wozu man sich ein Notebook angeschafft hat?. Spitze in seinem Bereich? mittelmäßig bis schlecht in anderen Bereichen?. Man kann nicht alles haben...
 
@hja:

Du vermutest also, dass das Problem an einem "schief gelaufenen" Suspend-Versuch liegt?
Ich hatte früher Probleme mit dem Suspend (das bekannte 2-Giga-Speicherproblem), aber seit ich den Patch von Microsoft wie hier im Forum beschrieben aufgespielt habe eigentlich keinerlei Probleme mehr damit gehabt.

Es wäre interessant, von Till zu hören wieviel Speicher und welche einschlägigen
Service Packs bzw. Patches er darauf hat...

Erst mal vielen Dank für den Tip, auch wenn's mir im Moment nicht wirklich weiter hilft...

Gruß
Anfänger

P.S. Nachteile der Omegatreiber?
Naja, alles was nicht "mainstream" ist erfordert Aufwand zur Einarbeitung und Pflege (Installation!) und stellt eine zusätzliche Fehlerquelle dar. Warum ein Notebook mit zertifizierten Treibern kaufen und diese dann gegen unzertifizierte austauschen? Wer sich damit gut auskennt mag's ja gerne machen,wenn's tatsächlich was bringt aber wenn man wenig/keine Ahnung hat ...
 
Suspend - hört sich cool an :D

Jaja, das NHC habe ich auch erst neu drauf. Heute arbeite ich schon den ganzen Tag und habe überhaupt kein Problem. Vermutlich tritt der Fehler tatsächlich gern im Akkubetrieb auf.

Ich werde mir ein feines Backup wiederherstellen und dann sollte alles wieder fein funzen.

Ich habe 2GB Arbeitsspeicher drinne und XP Professional (2002) mit SP 2.
Ansonsten ist alles original. Ach ja Acess Connections musste ich runterschmeißen :D

Updatemäßig habe ich mich auf so gut, wie gar nix eingelassen, nachdem ich mal riesenprobleme hatte mit den Lenovo-Updates.

Merci für die rege Teilnahme!
 
Original von till
Ich habe 2GB Arbeitsspeicher drinne und XP Professional (2002) mit SP 2.
Ansonsten ist alles original. !

Das hatte ich intuitiv vermutet.

Ich kann mir wie hja gut vorstellen, dass es sich um ein mit den 2 GB zusammenhängendes Suspend-Problem handelt.

Da wäre dann Dein "flach machen" völlig unnötig!

jetzt bräuchten wir halt noch mehr Leute mit dem Problem, um die Vermutung mit statistisch relevante Aussagen ersetzen zu können ...

Gruß
Anfänger
 
Also der Begriff Suspend ist mir bisher nicht geläufig. Mal kurz die Suche benutzt und erfahren, dass es was mit dem Ruhezustand zu tun hat. Damit habe ich aber keine Probleme. Deckel zu - TP macht, was es tun soll; Deckel auf - Windows wird fortgesetzt.
 
1) Es gibt zwei Ruhezustände, die sich - banal ausgedrückt- darin unterscheiden "wohin" gespeichert wird:
a) in den Hauptspeicher "Suspend to RAM"
b) auf die Platte "Hibernate" oder auch "Suspend to Disk" genannt

Die im folgenden Beitrag beschriebenen probleme beziehen sich auf den Fall b)
http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=10183

Ich habe (so wie die meisten anderen hier) mein TP so eingestellt, dass es beim Zuklappen zunächst sofort a) macht und dann nach einiger Zeit (15 oder 30 min) automatisch in Zustand b) geht um Strom zu sparen.

Bei der Rückkkehr aus b) hast Du zunächst einen schwarzen Bildschirm und einen Ladebalken, solange Windows von der HD zurückgespeichert wird. (oder eben die beschriebenen "komischen" Grafikeffekte.

Gruß
Anfänger
 
Meine komischen Grafikeffekte haben mit dem Hibernationsmodus nix zu tun. Wenn Windows fortgesetzt wird, geschieht dies zuverlässig problemlos. Möglicher Weise ich das nicht so klar formuliert?

Meine Abstürze passieren im normalen Betrieb, also während ich hier
schreibe, könnte es jederzeit wieder auftreten.

Mittlerweile bin ich mir sicher, dass die Abstürze nur im Akkubetrieb kommen. Ich arbeite heute den 2. Tag ohne ein Zipperlein, aber am Dock (Akku steckt im TP) mit AC/DC.
 
tja, nichts ist sicher. Jetzt hatte ich das eben auch mit eingestecktem Netzteil.
 
ES WAR KEIN HARDWAREPROBLEM. IRGENDEINE SOFTWARE ODER EIN VIRUS ODER WAS AUCH IMMER (HABE EINEN GRAKATREIBER IM VERDACHT) HAT ZU DEN ABSTÜRZEN GEFÜHRT. NACHDEM ICH DIE ABSTÜRZE IMMER HÄUFIGER HATTE, HABE ICH DAS MIT DEM KNOPPIX AUSPROBIERT UND ALLES LIEF STABIL. RECOVERY-CDs DRAUFGESPIELT UND SEIT 2 WOCHEN KEINE PROBLEME MEHR.

DANKE FÜR DIE HILFE!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben