T430u

Ich würde mich hier noch mal zum "Hitzeproblem" bei den Grakas melden:

Habe hier einen T420s mit Intel HD3000 Grafik und muss sagen, dass die Kiste unter Last schon ziemlich warm wird. Beim CS:S zocken sind schon mal schnell Temperaturen von >70°C erreicht. Der Lüfter dreht dann dementsprechend^^
Ich würde das jetzt nicht als "Problem" bezeichnen, aber mit einer dedizierten Grafik und einem noch dünneren Notebook dürfte das mit Sicherheit nicht besser sein, sondern neher noch wärmer.
Daher würde ich dir entweder zu einem Ultrabook alá T430u raten und auf eine Intel HD4000 setzen oder etwas mehr Geld investieren und ein vollwertiges ThinkPad in Form eines T430 zu ordern und dort eine dedizierte Graka nehmen. Ggf. reicht dir auch ein T420, dass bekommst du mittlerweile relativ günstig gebraucht :cool:.

Beim Akku muss es jeder selber wissen, wie viel er braucht. Da rate ich dir mal zu meiner Tabelle im Wiki .
 
Vor der Bestellung würde ich aber bei Campuspoint nochmal nachfragen ob eventuell noch was am Preis zu machen ist. Wie ich bereits erwähnt hatte gab es das Option1-Angebot noch vor 2-3 Wochen stolze 100€ günstiger. Ein Versuch ist es allemal wert.

Feedback Campus Point: Der Preis von EUR 699,00 für das Performance-Set war eine von Lenovo
subventionierte und zeitlich begrenzte Preisaktion, die leider
abgelaufen ist.

Trotzdem danke!
 
So, habe bestellt.

Habe folgende Rückmeldung bekommen, wer kennt sich damit aus und kann mir sagen ob das wirklich eine Verbesserung ist oder nicht?

"Da die normalerweise in diesem Performance-Set verbaute Crucial mSATA-SSD derzeit nicht lieferbar ist, verbauen wir die höherwertige Plextor SSD (PX-128M5M) mit neuerem Controller."
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, die Plextor ist besonders fein. Ich würde zwar nicht von einem spürbaren Unterschied sprechen aber die M5 ist so ziemlich die schnellste mSata SSD die man kaufen kann. Ist immerhin ein kleiner Trost auch wenn das mit dem Rabatt nicht geklappt hat.

*edit*

Noch ein Kleiner Tipp:

Solltest du Windows 8 in Betrieb nehmen, installiere auf keinen Fall den Win8-UltraNav Treiber von der Lenovo-Seite, sondern nimm die Version für Windows 7 (Ver. 16.2.17.3).
Mit dem Win8-Treiber macht sich sporadisch der Mauszeiger selbstständig, begleitet von einem 10 Sekunden Totalausfall der linken Trackpoint-Maustaste. Ich wäre fast wahnsinnig geworden... :cursing:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Hinweis, danke. Werd aber zunächst mal ein Win7 draufpacken, kann mich mit Win8 noch nicht so richtig anfreunden.
 
So, mein erster Eindruck mit dem Gerät:

Sehr hochwertige Verarbeitung
Excellente Tastatur (vermisse lediglich die Direkttasten für Lautstärke, nun über Fn-Kombi)
Akku-Laufzeit bei normaler Nutzung (Hohe Displayhelligkeit, WLAN, Surfen, Installationen, Email etc.) ca. 3,5-4 Std. > für mich mehr als ausreichend da v.a. als Desktop-Ersatz
Win7-Installation per USB-Stick ging pfeilschnell innerhalb weniger Minuten
Das Ansprechverhalten der SSD ist top, macht Spass
Display: Gegenüber dem R500-Display subjektiv ein deutlich besseres Bild (LED > heller?), die geringere Auflösung stört mich überhaupt nicht, eher angenehm
Lautstärke ist top, die 7200er ist bei Last minimal hörbar (stört mich nicht) ansonsten ist Ruhe im Karton :-)

Einziger Mini-Makel: die Aluplatte auf der Unterseite ist etwas angeraut, das zerkratzt meinen SChreibtisch evtl. etweas daher habe ich provisorisch ein Tuch drunter gelegt.

Lasttests/Spiele stehen noch aus, berichte dann gerne.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben