T430u

Vielen Dank für die Infos, besonders der Bericht von Ma8oC war sehr hilfreich.
Der genannte Preis von 699 war vermutlich ohne SSD und ohne RAM-Erweiterung, oder?

Was haltet ihr von folgendem Paket:
http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-t430u-3353a49-set-128.html

Alternativ habe ich noch ein T430 gefunden, allerdings ca. 200 Euro teurer:
http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-university-t430-2349d17.html

Eigentlich bin ich mir recht sicher dass mir die Ausstattung des T430U reicht.
Bin mir noch unsicher ob mich der Lautstärke-Pegel der HDD stört. Bei meinen bisherigen Thinkpads höre ich da so gut wie nichts, ist das beim T430u bzw. bei der 7200er tatsächlich anders?
 
Wo wohnst Du denn? Ich hätte ein neues 430u mit SSD und i5 zu verkaufen (siehe Verkaufsthreads).

Grüsse
Stefan
 
Das Schöne ist: Dank ThinkLight hat man ja eine Tastaturbeleuchtung. Diese wird mit FN+Leertaste aktiviert.
Ja ich weiß. :D Kenn ich noch von meinem X40. Habe ich nie benutzt. :D


Vielen Dank für die Infos, besonders der Bericht von Ma8oC war sehr hilfreich.
Der genannte Preis von 699 war vermutlich ohne SSD und ohne RAM-Erweiterung, oder?


Was haltet ihr von folgendem Paket:
http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-t430u-3353a49-set-128.html


Alternativ habe ich noch ein T430 gefunden, allerdings ca. 200 Euro teurer:
http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-university-t430-2349d17.html


Eigentlich bin ich mir recht sicher dass mir die Ausstattung des T430U reicht.
Bin mir noch unsicher ob mich der Lautstärke-Pegel der HDD stört. Bei meinen bisherigen Thinkpads höre ich da so gut wie nichts, ist das beim T430u bzw. bei der 7200er tatsächlich anders?


Du wirst lachen, genau bei dem von dir verlinkten Angebot hatte ich zugeschlagen. Das T430u gab es vorletzte Woche noch für 699,- statt 799,-, sprich inkl. Ram-Erweiterung und 128GB mSata SSD. ;) Ich finde den aktuellen Preis aber immer noch fair. Für ein vergleichbares T430u mit i5u Prozessor müsstest du locker über 1000€ investieren. Bzgl. der HDD-Lautstärke. Stelle dir einfach einen dauerhaft laufenden CPU-Lüfter vor. Das ist aber kein alleiniges Merkmal des T430u, sondern hängt mit der HDD selber zusammen. Hörbar ist also auch jedes anderes Notebook mit 7200er HDD. ;)
Das von dir verlinkte T430 spielt CPU-Technisch natürlich in einer anderen Liga. Allerdings ist es wieder deutlich dicker und noch dazu ohne SSD. Dann lieber das T430s mit SSD und HDD. Dann müsstest du aber nochmal 100€ drauflegen.
http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-university-t430s-2356ab2-set.html
Dann kannst du auch gleich beim 800€ T430u-Angebot zuschlagen, die HDD verkaufen und eine weitere 256GB SSD für ~140€ dazukaufen. :cool:
 
ob man eine 7200er platte hört, hängt vom modell ab. manche rauschen sehr deutlich, andere sind kaum zu hören.
 
habe noch zwei fragen:

1. wie bekomme ich meinen 22er tft angeschlossen? hat glaube ich nur dvi und vga, also am einfachsten per adapter displayport > dvi oder?

2. könnte man den 3-zellen-akku theoretisch gegen einen mit mehr power (6 zellen) tauschen?
 
1. Ja, am einfachsten per mDP auf DVI. :)

2. Nein, das geht leider nicht.
 
wow, das war ja ne blitzschnelle rückmeldung! vielen dank

noch eine frage: wie installiere ich das bs (win7 64) am einfachsten ohne cd/dvd-laufwerk?
mein stand: iso auf usb-stick, mit einem prog bootfähig machen und los gehts, oder?
 
Hi StefanW., suche etwas mit dedizierter Grafik, nicht mit der HD4000. Trotzdem danke..

Hi, Ultrabook und dedizierte Grafikkarte ist nix. Zuviel Abwärme auf zu kleinem Raum. Die "dedizierten" Grafiklösungen für Ultrabooks sind in Wahrheit kaum welche, die Leistung die du da mehr hast ist fast vernachlässigbar im Vergleich zur Intel HD 4000 die du ja mit an Bord hast. Mit der integrierten Grafik kannst du dein Counterstrike problemlos auf maximalen Settings spielen und hast auch mit deinen übrigen Anforderungen keine Probleme, warum also ne dedizierte Grafikkarte?
 
Kann das mit den Hitzeproblemen jemand bestätigen oder einer der T430u-Besitzer widerlegen?
 
Ich denke nicht, dass es "Hitzeprobleme" hat. Der Lüfter läuft kaum, dank Optimus ist die nVidia GPU ja beim Surfen ausgeschaltet. Das einzige, was etwas problematisch ist: Die ALu-Bodenplatte kann nach längerem Spielen wärmer werden. So lange man das Gerät nicht auf dem Schoß hat stört das aber nicht, der Rst des Geräts wird nämlich kaum warm (dass die Bodenklappe warm wird liegt eben an der Leitfähigkeit von Aluminium).
 
Um die 3D-Leistung zu testen habe ich etwa 1h lang C&C Red Alert 3 gedaddelt. Der Lüfter lief dabei dauerhaft, aber ruhig und tonal gleichmäßig vor sich hin. Akustisch immer noch weit entfernt von der nervigen Festplatte. Das Gehäuse wärmte sich dabei minimal auf, von Hitze kann aber keine Rede sein.
 
Ich empfinde es ebenfalls als sehr zurückhaltend, keineswegs zu laut. In der Hinsicht bin ich mit dem T430u sehr zufrieden.
 
denke ich werde die woche noch bestellen, meine erfahrungen poste ich dann gerne hier.

bin mir noch unschlüssig bzgl. der platten:

option 1: basis 799 EUR (500er hdd +128 ssd, 8gb ram)
http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-t430u-3353a49-set-128.html

option 2: basis 699 EUR + upgrade der 500 hdd auf 120 ssd (+ die bereits enthaltene 128er ssd) + 8 gb ram => geamtpreis ebenfalls knapp 800
http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-t430u-3353a49.html

meine überlegungen:

option1:
500er hdd hat ausreichend platz für filme, bilder, musik etc. BS und häufig verwendete progz könnte ich auf die ssd packen.
gehe davon aus dass mich die lautstärke der hdd nicht besonders stört. könnte ja ggf. noch die hdd gegen eine ssd tauschen oder?

option 2: wie option 1, aber eben gleich mit zwei ssds, vermutlich leiser, kühler; dafür weniger gesamtspeicher (kompensierbar über externe hdds)

freue mich über empfehlungen bzw. erfahrungswerte!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Option 1, die HDD verkaufen und für ein wenig Kleingeld mehr noch eine Samsung 840 128GB einbauen. :thumbup:
Bin schon auf deine Eindrücke gespannt.
Vor der Bestellung würde ich aber bei Campuspoint nochmal nachfragen ob eventuell noch was am Preis zu machen ist. Wie ich bereits erwähnt hatte gab es das Option1-Angebot noch vor 2-3 Wochen stolze 100€ günstiger. Ein Versuch ist es allemal wert.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben